08.12.2012 Aufrufe

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„D...<br />

gesunde Genießer-Tipp<br />

„Der<br />

von Fernsehkoch Armin Roßmeier<br />

ArminRoßmeier<br />

14<br />

„Pilze oder<br />

Schwammerl?“<br />

Besser könnte sich der Sommer<br />

eigentlich gar nicht verabschieden als<br />

uns mit herrlichen Waldpilzen zu<br />

bescheren.<br />

Für mich ist die Pilzzeit schon fast<br />

die fünfte Jahreszeit - kulinarisch<br />

gesehen und am Herd ist man dann<br />

ein „wahrer Glückspilz“, wenn man die<br />

herrlich duftenden Steinpilze, auch<br />

Herrenpilze genannt, Pfifferlinge,<br />

Herbsttrompeten oder Stockschwämmchen<br />

lecker zubereiten<br />

kann.<br />

Kalorienarm sind sie alle – aber<br />

Hand aufs Herz: ohne frische Butter,<br />

Sahne und kräftigem Öl als edle Zutat<br />

schmeckt kein Pilzgericht. Die Saison<br />

ist kurz und deshalb haben wir auch<br />

kein schlechtes Gewissen!<br />

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

Pilze mögen nicht mit viel Wasser<br />

gewaschen werden, reinigen mit Tuch<br />

oder Küchenkrepp finden sie viel<br />

angenehmer, dafür bescheren sie uns<br />

mit ihrem köstlichen Aroma. Petersilie,<br />

Schnittlauch und Basilikum, bei Steinpilz<br />

darf es auch mal eine Spur Knoblauch<br />

und gemahlener Kümmel sein,<br />

setzen stets den richtigen Akzent bei<br />

der Zubereitung. Ob gebratene Steinpilze<br />

auf Feldsalat, Pfifferlinge in leichtem<br />

Kräuterrahm oder ein Geflügelbrüstchen<br />

mit Herbsttrompeten – ein<br />

Hochgenuss ist es allemal.<br />

Der hohe Wasseranteil setzt einen<br />

sehr schnellen biologischen Zerfall<br />

voraus, deshalb müssen Pilze immer<br />

sofort verarbeitet werden, am besten<br />

gebraten, gegrillt oder zu einer delikaten<br />

Füllung zubereitet.<br />

Gesalzen werden die Pilze immer<br />

erst nach dem Braten oder Grillen,<br />

damit sie ihr Aroma nicht verlieren und<br />

trocken werden. Etwas weißer Pfeffer<br />

darf es schon mal sein – schwarzer<br />

und grüner Pfeffer verträgt sich nicht<br />

mit den Pilzen und läuft ihnen meist<br />

den geschmacklichen Rang ab.<br />

Wenn man das alles bei der Zubereitung<br />

beherzigt, ist nicht nur der<br />

„Koch“ sondern auch alle die am Tisch<br />

sitzen „wahre Glückspilze“.<br />

Zutaten<br />

Kartoffel-Pilzgratin<br />

mit Broccoli<br />

(4 Personen)<br />

400 g überwiegend fest<br />

kochende Kartoffeln<br />

(kleine Sortierung)<br />

350 g Broccoli<br />

300 g Pfifferlinge<br />

200 g Maronen- oder Steinpilze<br />

80 g Zwiebelwürfel<br />

2 EL Butterschmalz<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

Kartoffel-Pilzgratin<br />

“<br />

1/4 l Gemüsebrühe<br />

1/8 l frische Sahne<br />

2 Eigelbe<br />

2 EL gehackte Petersilie<br />

80 g fein geriebener Hartkäse<br />

Salz, Pfeffer<br />

Kapuzinerkresse<br />

Vorbereitung<br />

Kartoffeln waschen und schälen, halbieren<br />

oder vierteln. Broccoli in<br />

Röschen zerteilen, Strunk abtrennen,<br />

den Rest unten kreuzweise einschneiden,<br />

kurz blanchieren. Die Pilze verlesen,<br />

putzen, waschen. Gemüsebrühe<br />

mit Sahne und Eigelb vermischen, mit<br />

Salz, Pfeffer und Petersilie verfeinern.<br />

Zubereitung<br />

Butterschmalz erhitzen, zuerst die Zwiebeln<br />

und dann die Pilze darin kurz anbraten.<br />

Kartoffeln, Broccoli und Pilze miteinander<br />

vermengen und in eine feuerfeste<br />

Form geben. Die Mischung aus Brühe,<br />

Sahne und Eigelb darüber verteilen und<br />

alles mit dem Hartkäse bestreuen. Im<br />

Backofen zuerst bei ca. 150 Grad ca. 25-<br />

30 Minuten garen und zum Schluss bei<br />

ca. 180 Grad ca. 3-5 Minuten überbakken.<br />

Anrichten<br />

Gratin in der Auflaufform servieren und<br />

mit Kapuzinerkresse und evtl. Thymian<br />

ausgarnieren.<br />

<strong>Gour</strong>-<strong>med</strong> 9/10-2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!