08.12.2012 Aufrufe

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

Titel (Page 1) - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Der Finanz-Tipp<br />

für G our-<strong>med</strong>-Leser<br />

max alue<br />

Marcus Effland<br />

Mit einem außergewöhnlichen,<br />

aber dennoch einzigartigen Konzept,<br />

setzen die Münchner von<br />

point capital consulting die Anlagestrategien<br />

für ihre Kunden um.<br />

maxValue heißt das außergewöhnliche<br />

Konzept mit höchst<br />

beachtlichen Ergebnissen.<br />

Zitat der Geschäftsleitung:<br />

„Wir verbinden das Know-How<br />

unserer starken Produktpartner<br />

mit einer konsequenten Umsetzung bewährter Investmentstrategien.<br />

Dabei bleibt das Investmentkapital –<br />

trotz mittel- bis langfristiger Vermögensinteressen – auf<br />

Wunsch täglich handelbar.“<br />

Auf Eigenständigkeit wird höchster Wert gelegt. Die<br />

Anlagestrategie ist so individuell auf jeden Anleger und<br />

fast jedes Wunschprofil anwendbar, wodurch fast alle<br />

Interessen des Einzelnen berücksichtigt werden können.<br />

maxValue nutzt bewährte Fondssysteme exzellenter<br />

Bankpartner und Vermögensverwalter aus und kombiniert<br />

diese mit laufenden, auf Kreditbasis finanzierten<br />

Prämien in eine eigens für diesen Zweck maßgeschneiderte<br />

fondsgebundene Rentenversicherung. Der eingesetzte<br />

Vermögensverwalter bleibt jedoch auch im<br />

Bereich der Fondswerte der Versicherung der Verwalter.<br />

Das Ergebnis lässt sich sehen. Durchschnittlich 15,62%<br />

Nettorendite pro Jahr (alle Kosten und Gebühren bereits<br />

abgezogen), konnten durch den systematischen und<br />

gemäßigten Einsatz des Kredithebels erzielt werden.<br />

Und das über einen Zeitraum von 20 Jahren. In der<br />

Ablaufleistung macht das gegenüber z.B. dem Templeton<br />

Growth Fund im 20-jährigen Vergleich ein um 52%<br />

höheres Ergebnis aus. Im 15-jährigen Bereich bewies<br />

maxValue durchschnittlich 15,25% p.a.<br />

Selbst in der Börsenbaisse 2000 bis 2003, die vielen<br />

Anlegern nicht nur die letzten Nerven, sondern auch<br />

www.gour-<strong>med</strong>.de<br />

... die nächste Generation unter den Anlagen!<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

einen ganzen Haufen Geld gekostet hat, hat sich maxValue<br />

im Backtesting hervorragend bewährt. Hierzu wurde<br />

die Anlagestrategie einem „Stresstest“ unterzogen.<br />

Genaugenommen wird hier ein Vertrag unter denkbar<br />

schlechtesten Bedingungen simuliert.<br />

Ein Anleger mit gemäßigtem Risikoprofil hat im Januar<br />

2000 einen Betrag von E 100.000 in maxValue investiert.<br />

Die Wahl fiel auf ein gemischtes Aktien-/Renten-<br />

Portfolio der Raiffeisenbank in Liechtenstein. Manager<br />

des Portfolios ist die Raiffeisenbank Kleinwalsertal. Als<br />

größte Raiffeisenbank Österreichs zählt die AG mittlerweile<br />

zu den ertragsstärksten Banken in Mitteleuropa.<br />

Der Anleger wählt eine langfristige Anlagestrategie mit 20<br />

Jahren Laufzeit, da Aspekte der Nachlassplanung und<br />

steuerliche Gegebenheiten für ihn wichtig sind. Ferner<br />

wählt er einen Entnahmeplan mit 6% p.a. nachschüssig.<br />

Mit dieser Entnahme beginnt er nach dem ersten Jahr.<br />

Unter Berücksichtigung von insgesamt E 30.000<br />

getätigten Entnahmen zum aktuellen Betrachtungszeitpunkt<br />

1. September 2005, hätte er trotz der schlechten<br />

Börsenjahre – und einem damit verbundenen Einknick im<br />

Depot – einen Depotwert in Höhe von E 112.016 (siehe<br />

Grafik). Und das bei einem Rentenanteil im Depot am<br />

31.12.2004 von 66%.<br />

Eine vergleichbare Anlageform hätte durchschnittlich<br />

6,53% p.a. Rendite erbringen müssen, um auf gleiche<br />

<strong>Gour</strong>-<strong>med</strong> 9/10-2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!