09.12.2012 Aufrufe

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_________________________________________________<strong>Wassersportverein</strong> <strong>Honnef</strong> e.V.<br />

reiches Wochenende für den <strong>Wassersportverein</strong><br />

<strong>Honnef</strong>.<br />

════════════════════════════════════════<br />

WASS<strong>ER</strong>SPORTV<strong>ER</strong>EIN<br />

Statistik mag ja für den Einen oder<br />

Anderen ziemlich langweilig sein. Gilt<br />

auch das Sprichwort „Ich glaube nur<br />

der Statistik, die ich selbst gefälscht<br />

habe“? Weit gefehlt. Eine Betrachtung<br />

unserer Mitgliederzahlen gibt zahlreiche<br />

Informationen und dient somit als<br />

Steuerungsinstrument für die Weiterentwicklung<br />

unseres Vereins.<br />

Der erfreuliche Wandel der letzten<br />

Jahre hat sich auch im letzten Jahr<br />

fortgesetzt. Wieder ist die Mitgliederzahl<br />

gestiegen. Zum 1.1.2012 haben<br />

wir mit 329 Mitgliedern wieder um<br />

zehn Neumitglieder zugelegt. Davon<br />

gehören 264 Mitglieder der Ruderabteilung<br />

und 65 Mitglieder der Motorbootabteilung<br />

an. Es liegt in der Natur<br />

der Sache, dass Änderungen der Mitgliederstrukturen<br />

in der Ruderabteilung<br />

sehr stark auf den Gesamtverein<br />

durchschlagen, stellt diese Abteilung<br />

doch dreiviertel aller Mitglieder. Daraus<br />

darf jedoch nicht geschlossen<br />

werden ‚Geht es der Ruderabteilung<br />

gut, geht es dem Gesamtverein gut‘.<br />

Der <strong>Wassersportverein</strong> <strong>Honnef</strong> besteht<br />

aus zwei Abteilungen und nur<br />

wenn es beiden Abteilungen gut geht,<br />

steht der Gesamtverein positiv da.<br />

Denn der vielzitierte Synergieeffekt<br />

trifft für beide Abteilungen zu. Die<br />

Ruderabteilung profitiert zweifellos<br />

von der Finanzkraft der Motorbootfahrer.<br />

Den Motorbootfahrerern muss<br />

klar sein, dass es sie ohne die Ruderer<br />

in Bad <strong>Honnef</strong> nicht mehr gäbe und<br />

die Kosten für Gebäude und Anlagen<br />

16<br />

Quo vadis Mitglieder ?<br />

noch deutlich höher ausfielen. Die<br />

gegenseitige Ergänzung war und ist<br />

die Grundlage der Fusion der ehemals<br />

zwei Vereine. Der alphabetischen<br />

Reihe folgend beginne ich mit der<br />

Motorbootabteilung.<br />

Ein allgemeiner Trend weist kontinuierlich<br />

sinkende Zahlen bei den betriebenen<br />

Motorbooten auf. Das trifft<br />

sowohl für die Hochburgen an Nordsee,<br />

Ostsee, Berlin oder Bodensee genauso<br />

zu, wie bei uns im Binnenland.<br />

Ein Blick nach Oberwinter oder Neuwied<br />

verdeutlichen dramatisch diese<br />

Entwicklung. D.h., wir unterliegen<br />

einem klassischen Verdrängungswettbewerb.<br />

Die gleiche oder sogar leicht<br />

steigende Zahl an Yachthäfen buhlen<br />

um immer weniger Skipper. Das ist<br />

nicht nur eine Frage des Geldes, sondern<br />

mehr dem sich verbreitenden<br />

Dienstleistungsgedanken geschuldet.<br />

Unser Angebot, den Sportbootführerschein<br />

„See“ und „Binnen“ bei uns<br />

durch entsprechende Kurse zu erwerben,<br />

stößt auf reges Interesse. Dadurch<br />

haben wir den Kontakt noch<br />

näher am Bedarf und erfahren so, dass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!