09.12.2012 Aufrufe

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_________________________________________________<strong>Wassersportverein</strong> <strong>Honnef</strong> e.V.<br />

════════════════════════════════════════<br />

RUD<strong>ER</strong>ABTEILUNG<br />

Aller guten Dinge sind drei – so lautet<br />

zumindest das Sprichwort.<br />

Also werde ich nun zum dritten Mal<br />

für die Vereinschronik schreiben.<br />

Das Jahr 2011 war geprägt von einigen<br />

Änderungen / Neuerungen.<br />

So musste aufgrund des zeitweisen<br />

Ausfalls unseres Jugendtrainers Maik<br />

nach neuen Möglichkeiten der Jugendbetreuung<br />

gesucht werden. Seit<br />

März 2011 haben wir ein „Trainer-<br />

Dreigestirn“, bestehend aus Hagen,<br />

Fritz und Franz-Werner. Diese drei,<br />

mittlerweile hat Maik sich nach seinem<br />

USA Aufenthalt als vierter im Bunde<br />

dazu gesellt, arbeiten homogen auch<br />

2012 zusammen. Als erste Erfolge<br />

dieser Zusammenarbeit haben David<br />

Faßbender und Maurizio Götz im Junior-B<br />

Doppelzweier bei den Landesmeisterschaften<br />

den 3. Platz errudert.<br />

Und nach einigen Jahren hat das<br />

Sibi wieder einen Schulachter aufgestellt,<br />

der bei der Landesregatta der<br />

Schulen ebenfalls den 3. Platz belegte.<br />

Aber es wird noch einige Zeit brauchen,<br />

bis wir leistungssportlich wieder<br />

das Niveau früherer Zeiten erreicht<br />

haben.<br />

Zwei Mitglieder unseres Vereins trainieren<br />

mit DRV-Mannschaften.<br />

Nora Franzen ist aufgrund ihres guten<br />

Ergebnisses beim Langstreckentest in<br />

Dortmund mit den DRV-<br />

Riemenruderinnen in diversen Trainingslagern<br />

des DRV gewesen und<br />

versucht sich nun über weitere Tests<br />

für den Frauenachter und hoffentlich<br />

8<br />

Bericht Ruderabteilung<br />

beim Weltcup in Luzern auch für<br />

Olympia 2012 zu qualifizieren. Carolin<br />

Franzke ist Mitglied des U-23 Teams<br />

des DRV und hat berechtigte Hoffnungen,<br />

auch in diesem Jahr bei den<br />

U-23 (Welt-) Meisterschaften erfolgreich<br />

zu sein.<br />

Doch auch ansonsten war das Jahr<br />

2011 ein erfolgreiches Jahr. Wir konnten<br />

unsere Mitgliederzahlen – nicht<br />

nur bei den Jugendlichen – steigern<br />

und auch die Gesamtkilometerleistung<br />

stieg um über 12.000 km (!) auf 87.652<br />

km. Dazu beigetragen haben alle Ruderer,<br />

egal ob Rennruderer, Wanderfahrer,<br />

Mastersruderer oder einfach<br />

nur Freizeitsportler.<br />

Wichtig dabei ist, dass wir alle eine<br />

Gemeinschaft sind und uns auch so<br />

der Öffentlichkeit präsentieren.<br />

Ruderkurse für Erwachsene haben<br />

sich in den letzten Jahren etabliert und<br />

sorgen für stabile Mitgliederzahlen.<br />

Leider mangelt es nach wie vor an<br />

qualifizierten Betreuern während und<br />

nach dem Kurs. Um diese Mitglieder<br />

dauerhaft an den Verein zu binden,<br />

bedarf es intensiver Betreuung durch<br />

uns.<br />

Auch 2012 werden wir wieder einen<br />

Ruderkurs für Erwachsene anbieten.<br />

Im letzten Jahr haben wir ihn mangels<br />

qualifizierter Ausbilder bewusst klein<br />

gehalten, aber ich bin guter Hoffnung,<br />

dass wir in diesem Jahr wieder mehr<br />

Leuten das Rudern näherbringen werden.<br />

Im November 2011 haben wir eine<br />

Spendenaktion für einen neuen C-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!