09.12.2012 Aufrufe

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_________________________________________________<strong>Wassersportverein</strong> <strong>Honnef</strong> e.V.<br />

jeden Tag unser Bestes im Training,<br />

um im ersten Schritt unseren Platz im<br />

Achter zu errudern und dann als<br />

nächstes unser Boot in Luzern zu qualifizieren.<br />

Der Erfolg ist abhängig von<br />

so vielen Zwischenschritten, dass es<br />

mir momentan schwer fällt weiter als<br />

bis zur nächsten wichtigen Leistungsüberprüfung<br />

in Köln zu denken.<br />

Hagen: Was sind die nächsten Schritte/Trainingsmaßnahmen<br />

und können<br />

wir Dich auch beim DRV-Frühtest in<br />

Köln unterstützen?<br />

Nora: Zwei meiner wichtigen Regatten,<br />

im Zweier und im Achter, finden<br />

Ende März, Anfang April in Köln<br />

statt und ich freue mich über jede<br />

eurer Unterstützungen. Ich fand<br />

schon immer den Rückhalt des<br />

WSVH für einen so kleinen Verein<br />

sehr bemerkenswert. Wenn ich einen<br />

abschließenden Wunsch formulieren<br />

dürfte, 8würde ich euch bitten, mir bei<br />

der Suche von Sponsoren für meine<br />

weiteren Abenteuer zu helfen.<br />

Nora, vielen Dank für Deine sehr aufschlussreichen<br />

Antworten. Du kannst<br />

sicher sein, dass wir Dich auf Deinem<br />

weiteren Weg nach Kräften unterstützen<br />

werden. Hagen Kretschmarund Nora Franzen<br />

════════════════════════════════════════<br />

LANDESMEIST<strong>ER</strong>SCHAFTEN<br />

WSVH-Junioren überraschen bei den<br />

Landesmeisterschaften von NRW<br />

Bei den Meisterschaften des mitgliederstärksten<br />

Landesverbandes des<br />

DRV auf der renommierten Wedau-<br />

Regattabahn in Duisburg stellten sich<br />

die jugendlichen Ruderer/innen des<br />

WSVH erstmals den Spitzenruderern<br />

ihrer Altersgruppe. Bislang nur auf<br />

kleineren Regatten des DRV gestartet,<br />

hatte man als Ziel die Finalteilnahme<br />

formuliert, was angesichts der Qualität<br />

und Quantität der Starterfelder schwer<br />

genug schien. So hingen bereits in den<br />

Vorläufen die Trauben sehr hoch,<br />

denn nur ein 2. Platz sicherte die Finalteilnahme.<br />

Im Einer der U-17 Junioren verblüffte<br />

der erst 15-jährigen David Faßbender<br />

die versammelte Trainerschar, als er<br />

sich mit beherzter Offensivtaktik und<br />

blendender Technik ins Finale ruderte.<br />

Im Finale der besten B-Junioren zeigte<br />

sich dann die hohe Leistungsdichte<br />

der Einerruderer und auch die ganz<br />

Härte dieses Sports. Erst nach Auswertung<br />

des Zielfilms konnte sich der<br />

junge Ruderer des WSVH über seinen<br />

4. Platz freuen und übertraf damit die<br />

in ihn gesetzten Erwartungen. Mit seinem<br />

Partner Mauizio Goetz startete<br />

David Faßbender am zweiten Regattatag<br />

gemeinsam im Doppelzweier.<br />

Nach einem souverän gestalteten Vorlauf<br />

lagen die beiden Ruderer noch bei<br />

Streckenhälfte des 1000m-Finals auf<br />

dem 4. Platz. Erst mit den letzten<br />

Schlägen konnte das Boot vom RC<br />

Germania Düsseldorf überspurtet<br />

werden, so dass hinter den Zweiern<br />

vom RC Uerdingen und dem RTHC<br />

Bayer Leverkusen der nicht erwartete<br />

3. Platz heraussprang.<br />

Jeweils knapp an der Finalteilnahme<br />

scheiterten Mauizio Goetz im Leichtgewichtseiner<br />

und Annika Witten im<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!