09.12.2012 Aufrufe

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

HONNEFER (ER) - Wassersportverein Honnef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_________________________________________________<strong>Wassersportverein</strong> <strong>Honnef</strong> e.V.<br />

nes Wissens hat es im <strong>Wassersportverein</strong><br />

noch nie eine systematische<br />

Übungsleiternachwuchsförderung gegeben.<br />

Bisher konnten wir zwar immer<br />

Trainer und Betreuer finden,<br />

doch stand das oft genug auf tönernen<br />

Füßen. Meines Erachtens muss die<br />

Abteilung – der Verein – in Vorleistung<br />

treten und durch gezielte Maßnahmen<br />

geeignete Nachwuchskräfte<br />

suchen. Leider wird uns das ohne eine<br />

ausreichende finanzielle Ausstattung<br />

nicht gelingen. Die Zeiten, in denen<br />

Trainer unentgeltlich täglich drei bis<br />

vier Stunden am Bootshaus ihre Freizeit<br />

für die Kinder und Jugendlichen<br />

anderer Eltern opferten, sind endgültig<br />

vorbei. Ob uns das gefällt oder<br />

nicht, nur in der Kombination aus den<br />

sogenannten weichen und harten Faktoren<br />

werden wir den Status als leistungssportorientierter,<br />

kinder- und<br />

jugendfreundlicher Breitensportverein<br />

halten können. Wir müssen den zukünftigen<br />

Betreuern und Trainern<br />

Grundlagen bieten, auf denen sie gerne<br />

und mit Stolz ihre Kraft und Energie<br />

für unseren Verein einbringen.<br />

Noch ein Wort zur Mitgliederstruktur.<br />

18<br />

Auffällig ist die tiefe Senke der Mitgliederzahlen<br />

bei den 30-40jährigen.<br />

Diese Altersgruppe ist in allen Sportvereinen<br />

und in allen Sportarten sehr<br />

schwach vertreten. Berufsausbildung,<br />

Berufseinstieg, Familiengründung und<br />

Hausbau sind die wesentlichen Gründe<br />

für die Zurückhaltung. Erst mit 40-<br />

50 Jahren entdecken viele Menschen<br />

aus verschiedenen Gründen ihren Bedarf<br />

an sportlicher Betätigung. Ich<br />

weiß jedoch aus anderen Vereinen,<br />

dass es anders geht. Auch unsere eigenen<br />

Mitgliederzahlen beweisen es,<br />

denn 2004 hatten wir mehr als doppelt<br />

so viele 40jährige wie heute. D.h., für<br />

diese Altersklasse müssen wir Mittel<br />

und Wege finden, sie bei uns zu halten.<br />

Z.B. zeigt ein Blick in die Mitgliederstatistik,<br />

dass die vor fünf Jahren<br />

neu gewonnenen Jugendlichen langsam<br />

in die Klasse der bis 30jährigen<br />

wachsen. Wenn es uns gelingt, diesen<br />

Trend beizubehalten, haben wir gute<br />

Chancen in einigen Jahren wieder eine<br />

starke Gruppe an 30-40jährigen Mitglieder<br />

zu haben.<br />

Für beide Abteilungen gilt, Mitgliederwerbung<br />

lohnt sich. Die nachfolgenden<br />

Tabellen zeigen eindeutig, dass<br />

ab dem Jahr, in dem die Werbung auf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!