20.01.2017 Aufrufe

Der Pferde-Zirkel 55 2016

Pferdesport, Zucht & Haltung in Nord-Niedersachsen

Pferdesport, Zucht & Haltung in Nord-Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drei Fragen ... Drei Antworten ... <strong>Pferde</strong>betriebe im Kurzportrait<br />

KastanienhofSteinfeld•FamilieJunge•24888Steinfeld•Trakehnerzucht&ReiturlaubamOstseefjordSchlei<br />

Welche Zielgruppe von Reitern sprechen Sie mit Ihrem Unterricht an?<br />

Als familiär geführter Betrieb beherbergen wir in allen Schulferien Kinder und<br />

Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren. Seit 2008 bieten wir im stilvollen Ambiente<br />

unseres komplett restaurierten Gutshaus und der großzügigen, gepflegten Außenanlage<br />

betreute Reiterferien für Kinder mit Vollverpflegung und täglichen Reitstunden an.<br />

Die Idee eines Kinderhotels stammt von meiner Schwiegermutter, die gelernte Hotelfachfrau<br />

ist und zudem ausgebildete Kindergärtnerin. Mein Schwiegervater züchtet<br />

seit Jahrzehnten Trakehner-<strong>Pferde</strong>, von denen mein Mann und ich einige ausgebildet<br />

und auf Turnier vorgestellt haben und einige nun auch im Schulbetrieb einsetzen.<br />

Darüber hinaus stehen in unseren Stallungen Reitponys, Welshponys, Haflinger,<br />

Shetlandponys – und ein Großteil wurde schon bei uns geboren. - Während mein<br />

Mann erfolgreicher Dressurreiter und Trainer ist und den landwirtschaftlichen Zweig<br />

des Betriebes führt, habe ich gymnasiales Lehramt studiert und kümmere mich um<br />

Konzepte, Ideen und Vermarktung des Betriebes und veranstalte Englischkurse als<br />

Zusatzangebot.<br />

Während der Reiterferien liegt uns eine gemütliche, fröhliche Atmosphäre und Sicherheit<br />

im Umgang mit den Tieren sehr am Herzen. In kleinen, individuell betreuten Gruppen lernen<br />

Anfänger und fortgeschrittene Kinder und Jugendliche alles Wichtige rund ums Pferd.<br />

Zusätzlich beherbergen wir einen großen Streichelzoo, in dem die Kinder mit unterschiedlichen<br />

Klein- und Nutztierarten in Berührung kommen. Da wir ein großes städtisches Einzugsgebiet<br />

haben, ist uns diese bewusste „Ländlichkeit“ und die Integration der jungen Gäste<br />

in die alltäglichen Stallabläufe sehr wichtig. Und es spricht für sich, dass wir nicht nur eine<br />

große Stammkundschaft haben, sondern viele „Ehemalige“ auch gern als Betreuer und Helfer<br />

wiederkommen, wenn sie dem Ferienalter entwachsen sind.<br />

Was ist Ihnen wichtig bei der Ausbildung von <strong>Pferde</strong>n & Reitern?<br />

Wir arbeiten sowohl mit ambitionierten Turnierreitern, als auch mit Freizeitreitern, die den Umgang mit dem<br />

Pferd genießen wollen. Einer unserer Schwerpunkte ist zudem der Unterricht für absolute Reitanfänger, bei<br />

denen es vor allem um die Sicherheit und die Gewöhnung an den Umgang mit einem Tier geht, dass von der<br />

Kraft her immer der stärkere Partner sein wird. Außerdem sind wir stolz darauf, zweimal jährlich speziell auf<br />

Jungs zugeschnittene Reitcamps anzubieten, die sich hoher Nachfrage erfreuen. - Bei der Ausbildung von<br />

Pferd und Reitern verfolgen wir, die wir selbst im System der FN groß geworden sind, hauptsächlich die Punkte<br />

der Ausbildungsskala, die sich auf Mensch und Pferd anwenden lassen. <strong>Der</strong> für uns wichtigste Punkt in allen<br />

Lektionen ist und bleibt dabei immer die Losgelassenheit – von Pferd und Reiter. Darum ist uns Einfühlungsvermögen<br />

und der korrekte Sitz ein großes Anliegen.<br />

Für die Fortgeschrittenen gibt es erstklassigen Dressur- und Springunterricht und tolle Ausritte. Anfänger lernen<br />

zunächst im Einzelunterricht alle Grundlagen an der Longe und dürfen auch schon ihre ersten Galopperfahrungen<br />

sammeln. Und auch für die, die ihre ersten Schritte im Sattel wagen, geht es auf Führausritten zwischendurch mit ins Gelände. Auf schönen Wegen durch<br />

Wiesen und Wälder bekommt man dort die herrliche Schleilandschaft zu sehen.<br />

Welche Prinzipien oder Reitweise verfolgen Sie dabei?<br />

Wir reiten klassische Dressur und Springen. Da wir selbst Trakehner-<strong>Pferde</strong> ausbilden, ist die Reiterei immer auch vielseitig angelegt. Im Unterricht geht es vom<br />

Erlernen des korrekten Sitzes und der Hilfengebung über Abteilungsreiten und Quadrillenreiten bis zu eigenständigem Lektionenreiten und Springgymnastik. In<br />

den Osterferien bieten wir zudem FN-Abzeichenlehrgänge an, in denen auch Bodenarbeit erlernt und abgefragt wird. Ausritte unternehmen wir mit den jüngeren<br />

geführt und mit den erfahreneren in der Gruppe in allen Gangarten. Die umliegenden Wälder bieten Reitern viel Abwechslung mit langen Galoppstrecken, aber auch<br />

kleinen überschaubaren Pfaden. Was zählt, ist immer die Sattelfestigkeit, die zuvor im Unterricht geprüft wird. Als Highlight veranstalten wir regelmäßig Reiterspiele,<br />

in denen Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt sind. - Für Reiterferien auf unserem Kastanienhof in Steinfeld ist eine rechtzeitige Buchung empfehlenswert, da<br />

besonders die Hauptferienzeiten sehr nachgefragt sind.<br />

www.kastanienhof-steinfeld.de • kastanienhof@web.de • Marga & Klaus Junge, Christoph & Marieke Junge • Telefon 0 46 41 - 98 93 33<br />

www.birkenhof-einbeck.de<br />

... Zentrum für<br />

Mensch & Tier<br />

Birkenhof-Einbeck GmbH • Birkenweg 23 • 37574 Einbeck<br />

Andrea & Johann Manhard • Fon 0<strong>55</strong>61 / 9 41 70 71<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!