20.01.2017 Aufrufe

Der Pferde-Zirkel 55 2016

Pferdesport, Zucht & Haltung in Nord-Niedersachsen

Pferdesport, Zucht & Haltung in Nord-Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. Friesenpferdetag in Marschhorst begeisterte über 3500 Zuschauer<br />

<strong>Der</strong> 18. Friesenpferdetag am 31.07.<strong>2016</strong> war hervorragend besucht.Obwohl die Wettervorhersage katastrophal war gab es nur am Vormittag einen<br />

Regenschauer, ansonsten war bestes Veranstaltungswetter und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. In diesem Jahr war es mal wieder<br />

ein echter Friesenpferdetag und die Friesenpferde hatten erstmals wieder die Oberhand.<br />

Vormittags, im ersten Showblock, fand das Casting für die<br />

Queen von Marschhorst statt. 10 Paare aus ganz Norddeutschland<br />

stellten sich der Jury – bestehend aus Dr. Harald<br />

Müller-Späth, Angela Klee und Gerhard Klindworth. Am<br />

Ende wurden 6 Amazonen für die Endrunde am Nachmittag<br />

nominiert.<br />

<strong>Der</strong> zweite Showblock begann gleich stark mit Jenny Veenstra<br />

aus Belgien mit ihrem Grand Prix Pferd, dem Friesenhengst<br />

Wolter V. Hochklassige Dressur in Marschhorst wie<br />

man sie sonst nur im Fernsehen sieht. Jenny Kottke und ihre<br />

kleinen “Hexe” begeisterten das Publikum mit ihrer Freiheitsdressur.<br />

Tosender Beifall für Gerd Kelterborn mit seinen<br />

vier Friesen vor dem Römerwagen. Friedhelm Tietjen vom<br />

Moderationsduo lies sich auch von seiner Kollegin Melanie<br />

Kuhn nicht davon abhalten zwei Runden in rasanter Fahrt<br />

im vollen Galopp mitzufahren - das Mikrofon hat dabei ein<br />

wenig gelitten aber da zwei Sprecher vorhanden waren ging<br />

die Moderation für die Zuschauer in gewohnter lockerer,<br />

sympathischer Weise weiter -.<br />

Eine weitere Premiere gab es mit der schwarz/weiß Quadrille,<br />

vier Friesenhengste und vier PRE Hengste wussten das Publikum<br />

zu überzeugen, weitere Solo Einlagen als Pas de Deux<br />

gab den Zuschauern immer wieder Abwechslung. Auch Hans<br />

Jürgen Bothmer als 1. Vorsitzender vom DFZ trat mit einer<br />

von ihm geleiteten Sjees Quadrille auf, hier gab es Gänsehaut<br />

pur. Danach folgte der erste Auftritt der Horus Falknerei<br />

aus Westensee. Berufsfalknerin Klaudia Brommund stellte<br />

ihre Greifvögel sowie Irischen Wolfshunde vor und brachte<br />

dem Publikum die Arbeit mit den Tieren näher. Eine beeindruckende<br />

Show die man einmal live gesehen haben muss.<br />

Gleich im Anschluss wurde es mächtig voll auf dem Platz.<br />

Die Marschhorster Hengste traten vor die Zuschauer, von<br />

den Kleinsten „Wim und Wum“ bis hin zu dem KFPS Hengst<br />

Maurus 441 Sport. Alle Hengste zusammen in den jeweiligen<br />

Sparten vorgeführt, Casscoltairo sprang sich in die Herzen<br />

des Publikums, hoch und weit – für Cassco kein Problem.<br />

Foto: www.sf-photographics.de Test: Kathrin Stehr<br />

In den Pausen gab Franziska Kock mit Hamburger Liedern auf Plattdeutsch, Chansons<br />

und aktuellen Hits ihr Gesangstalent zum Besten. - <strong>Der</strong> dritte und letzte Block wurde<br />

durch die Versteigerung eingeleitet. Was für uns als Veranstalter erst als Flop aussah…<br />

Keine Gebote bei echt tollen <strong>Pferde</strong>n – hier wurden ausschließlich Nicht-Friesenpferde<br />

angeboten, in Einzelgesprächen erfuhren wir dann das sich einige Leute nicht getraut<br />

haben vor so vielen Menschen zu bieten. Interessanterweise waren eine Stunde später<br />

auf der Stallgasse alle angebotenen <strong>Pferde</strong> verkauft. Dann wurde es spannend, die<br />

Endausscheidung bei der Queen von Marschhorst stand an. Es spielte sich letztendlich<br />

zwischen drei Paaren ab (Sonja Althen mit Casper, Diana Becker und Fyt, Anke Söker mit<br />

Jeep) und die lagen so dicht beieinander, weil jeder dieser Paare einen riesen Fanclub im<br />

Publikum hatte und den Richtern die Entscheidung sehr schwer gefallen ist. Letztendlich<br />

wurde die neue Queen von Marschhorst Sonja Althen mit Caspar.<br />

Das Showteam Le Cheval zeigte eine schöne Aufführung mit zirzensischen Lektionen<br />

und Arbeit vom Boden aus mit Friesen und Shetland Ponies. Das Abschlussbild bildete<br />

dann die Zweifache Fahrschule. Bei seiner alljährlichen Umfrage von Friedhelm wer<br />

wohl den weitesten Weg hat lagen vorne Schwäbisch Hall, Zagreb und Bristol UK.<br />

www.Friesenstall-Marschhorst.de<br />

Hengststation • Zucht & Vermarktung<br />

Friesenstall Marschhorst • 27419 Klein Meckelsen<br />

Tel. 04282 - 592 749 • Mail kontakt@friesenstall-marschhorst.de<br />

Zevener <strong>Pferde</strong> & Reiterbörse am 13. November<br />

Wer kennt es nicht ??? ... Die Sattelkammer ist überfüllt mit Dingen,<br />

die man unbedingt haben musste und nun doch nicht mehr nutzt. <strong>Der</strong><br />

Spind lässt sich nicht mehr richtig schließen, der „Kleiderschrank“ ihres<br />

<strong>Pferde</strong>s ist voller als ihr eigener und zu Hause stapeln sich dann auch<br />

noch die Reitklamotten, die nicht mehr passen wollen. - Oder ist Ihr<br />

Kind schon wieder aus den Reitstiefeln oder der Reithose rausgewachsen,<br />

die Sie erst vor ein paar Monaten gekauft haben?<br />

Dann nutzen Sie die Gelegenheit der Zevener <strong>Pferde</strong>- & Reiterbörse am<br />

Sonntag, den 13. November ab 13 Uhr.<br />

Adresse: An der Reithalle in 27404 Zeven<br />

Anmeldung / Infos: reiterboerse-zeven@gmail.com<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!