26.01.2017 Aufrufe

DSL_aktiv_4_16_internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auslösen. Automatisch wird die<br />

Hausnotrufzentrale alarmiert,<br />

die sofort Kontakt mit dem Betroffenen<br />

aufnimmt und Hilfe<br />

schickt.<br />

Mit einem Hausnotrufsystem<br />

dürfen Sie sich zwar zu Hause<br />

sicher fühlen, doch was ist unterwegs?<br />

Umgekehrt bietet das<br />

Handy zwar Sicherheit beim<br />

Einkauf, im Garten oder auf Reisen,<br />

doch je nach Notfall schafft<br />

man es nicht mehr unbedingt, einen<br />

Hilferuf abzusetzen. Ideal ist<br />

deshalb eine Kombination aus allem<br />

– ein Mobiltelefon mit Notruffunktion,<br />

GPS-Ortung und<br />

Notfallarmband. Das sorgt nicht<br />

nur zu Hause, sondern auch unterwegs<br />

für mehr Sicherheit.<br />

Bestellen Sie die kostenlose<br />

Broschüre „Selbstständig leben<br />

im Alter – Technik schafft<br />

Sicherheit“ bei der Deutschen<br />

Senioren liga e.V., Heilsbachstraße<br />

32, 53123 Bonn,<br />

E-Mail: info@deutsche-seniorenliga.de,<br />

oder im Internet<br />

unter: www.deutsche-seniorenliga.de/infomaterial.html<br />

VERBRAUCHER<br />

Sicherheit für die ganze Familie<br />

Ein Erfahrungsbericht<br />

Foto: Yuri Arcurs/Fotolia.com<br />

„Ich lebe in einer überschaubaren Gegend abseits<br />

der Stadt. Und ich lebe gerne hier. Ich kenne die<br />

Menschen und die Umgebung. Meine Kinder hat<br />

es beruflich in die Stadt gezogen. Meine Tochter sogar<br />

nach Frankfurt. Sie besuchen mich beide regelmäßig<br />

mit ihren Familien. Besonders die Zeit mit<br />

meinen Enkeln genieße ich sehr. Ich liebe die Natur<br />

und bin gerne draußen unterwegs. Lange Spaziergänge<br />

und Gespräche mit Nachbarn gehören zu<br />

meinem Alltag.<br />

Letztes Jahr haben mich meine Kinder mit<br />

myVitatel ausgestattet. Auch deshalb, weil ich seit<br />

einem Schlaganfall nicht mehr so stabil gehe. Das<br />

Telefon und das Armband trage ich jetzt immer bei<br />

mir. Meine Enkel können mich jederzeit erreichen,<br />

auch wenn ich unterwegs bin. Gleichzeitig habe ich<br />

die Sicherheit, Hilfe rufen zu können, wenn unterwegs<br />

oder zu Hause etwas passiert. Und wenn ich<br />

selbst keinen Notruf absetzen kann, übernimmt das<br />

mein Notrufarmband. Besonders schätze ich, dass<br />

zusätzlich zum klassischen Notruf auch ein lautes<br />

Tonsignal ausgesendet wird. So werden gleichzeitig<br />

Menschen in meiner Umgebung auf mich aufmerksam<br />

und können helfen. Es ist einfach beruhigend<br />

zu wissen, dass jemand da ist, wenn etwas passiert.“<br />

Quelle: myVitatel<br />

November 20<strong>16</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!