26.01.2017 Aufrufe

DSL_aktiv_4_16_internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Getestet und empfohlen von Erhard Hackler<br />

„Man kann heute ganz schön alt werden auf Ski“ – diesem<br />

Motto Walter Kuchlers, Erfinder des Carvens, folgte ich und<br />

testete im schneesicheren Defereggental in Osttirol einen neuen<br />

Skityp.<br />

Foto: TVB Osttirol/Blaha; Martin Lugger<br />

St. Veit im Defereggental<br />

in Osttirols Skigebieten kaum Tagestourismus<br />

gibt, ist mit Warteschlangen<br />

am Lift und Gedränge auf überfüllten<br />

Pisten nicht zu rechnen.<br />

Fernab von Massentourismus und<br />

Durchgangsverkehr lassen sich die Ferientage<br />

hier ohne jede Hektik völlig<br />

stressfrei gestalten. Großer Trubel und<br />

Party sind Fehlanzeige. Stattdessen ist<br />

nach einem <strong>aktiv</strong>en Wintertag in der<br />

Natur und auf der Piste Entspannung<br />

und Erholung angesagt. Wer mag,<br />

nutzt die zahlreichen Wellness angebote<br />

oder genießt einfach die herzliche<br />

Gastfreundschaft und die heimischen<br />

Köstlichkeiten: Tiroler Knödel, Schlipfkrapfen,<br />

Kaspressknödel oder Kaiserschmarrn<br />

– und dazu einen Pregler,<br />

einen original Osttiroler Obstbrand,<br />

welcher aus heimischen Äpfeln und<br />

Birnen destilliert wird. Denn auch das<br />

gehört zum Osttiroler Winter.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.osttirol.com<br />

Abseits des Massentourismus ist das wunderschöne Hochgebirgstal<br />

im Nationalpark Hohe Tauern immer noch ein Geheimtipp.<br />

Moderne Gondel- und Sesselbahnen brachten mich<br />

bis auf 2.500 Meter Höhe ins Skigebiet St. Jakob. Im Gepäck<br />

hatte ich einen <strong>16</strong>5-er modernen Carving-Ski, der mit seinen<br />

1,5 Kilogramm rund ein Fünftel leichter ist als normale Ski.<br />

Seit meiner Zeit als Übungsleiter beim Westdeutschen Skiverband<br />

kenne ich die bewährten Pisten- und Allmountain-Ski<br />

wie z. B. die legendären „Racetiger“. Diesen Topmodellen hat<br />

man nun ein Spezialtuning verpasst und mit der Efficiency-<br />

Linie einen sportlichen Ski für anspruchsvolle Fahrer jeden<br />

Alters entwickelt. Auf meinem Weg ins Tal überzeugte mich<br />

der Efficiency. Dank seiner spürbar geringen Schwungmasse<br />

erlaubte er mir ein sehr schnelles Eindrehen und zeigte dann<br />

auch bei schnellerer Fahrt eine angenehme Laufruhe. Dieser<br />

gewichtsreduzierte Ski erforderte deutlich weniger Kraft und<br />

ließ mich langsamer ermüden. Mein Fazit: Gerade im Alter<br />

und für das Alter bieten die modernen Carving-Ski und die<br />

mit ihnen relativ leicht zu erlernenden Fahrtechniken ein<br />

ganz besonderes Skierlebnis!<br />

Meine eindeutige Empfehlung gibt es aber nicht allein für<br />

die getesteten Ski, sondern auch für das hervorragende Skigebiet:<br />

Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental bietet im<br />

besten Bergpanorama auf 1.400 bis 2.525 Meter Höhe knapp<br />

24 Pistenkilometer mit unterschiedlichen Schweregraden.<br />

Dank fehlendem Massentourismus ist Platz auf den Pisten<br />

und es gibt keine Wartezeiten an den Liftanlagen. Nicht zu<br />

vergessen: Auch das Drumherum passt perfekt. Die gepflegten,<br />

komfortablen Unterkünfte, die verschiedenen Wellnessangebote<br />

sowie die traditionelle und gehobene Osttiroler<br />

Küche machen den Aufenthalt zu einem genussvollen Aktivurlaub.<br />

Informationen zu den Empfehlungen: www.hotel-defereggental.com,<br />

www.voekl.com, www.marker.de. Getestet wurde der Völkl Racetiger<br />

als sportlichstes Modell der Efficiency-Linie.<br />

Defereggental Hotel & Resort in St. Veit<br />

FREIZEIT & REISE<br />

November 20<strong>16</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!