10.12.2012 Aufrufe

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Einsparungen bis zu 30 % dank intelligenter<br />

Gebäudeautomatisierung<br />

Die Building Technologies der Siemens<br />

AG, als führender Spezialist für Energieeffizienz<br />

in Gebäuden, ist für die Zukunft<br />

mit einem umfassenden Portfolio von<br />

Produkten, Systemen und Lösungen<br />

zur Steigerung der Energieeffizienz in<br />

Gebäuden gerüstet. Der Schlüssel hierzu<br />

ist intelligente und integrierte Gebäude-<br />

und Raumautomation, welche zu<br />

signifikanten und objektiv messbaren<br />

Energieeinsparungen ohne Komforteinbußen<br />

und somit Kosteneinsparungen<br />

führt. Bis zu 30 % lässt sich die Energieeffizienz<br />

von Heizungs-, Klima- und<br />

Warmwasseranlagen, beispielsweise in<br />

Gewerbebauten, mit einem optimierten<br />

<strong>Gebäudeautomation</strong>ssystem für die<br />

Mess-, Steuer- und <strong>Regelung</strong>stechnik<br />

steigern. Dies entspricht der Energieeffizienzklasse<br />

A gemäß der Norm EN 15232<br />

„Energieeffizienz von Gebäuden – Auswirkungen<br />

der <strong>Gebäudeautomation</strong> und<br />

des Gebäudemanagements“, welche den<br />

Standard für die Effektivität von Gebäudeautomatisierungssystemen<br />

definiert.<br />

Die Norm gliedert die <strong>Gebäudeautomation</strong><br />

in vier Energieeffizienz-Klassen<br />

(A bis D). Gebäudemanagement- und<br />

Kontrollsysteme von Siemens erfüllen<br />

wichtige Voraussetzungen, um die<br />

Einhaltung der Energieklasse A sicher<br />

zu stellen. Die flexiblen und effizienten<br />

Systeme umfassen alle wesentlichen<br />

Gebäudefunktionen, von Beleuchtung<br />

über Jalousiensysteme bis zu Heizungs-,<br />

Lüftung- und Klima anlagen. Durch die<br />

Energieeffizienz<br />

Gut 40 % des weltweiten Energieverbrauchs fällt in Gebäuden an und ist damit für<br />

einen Großteil der Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich. Weltweit wächst<br />

weiter der Druck auf Gebäudeeigentümer, den Energieverbrauch zu senken und<br />

dessen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.<br />

■ Energieeinsparungen dank<br />

eu.bac-zertifizierter Raumregler<br />

Ein großes Einsparungspotenzial ergibt<br />

sich durch die Verwendung bedarfsorientierter<br />

elektronischer Einzelraumregelungen<br />

für Radiatorheizungen, Fan Coils<br />

und Kühldecken. Die Einzelraumregler<br />

DESIGO RX zum Beispiel sind von der<br />

European Building Automation and<br />

Controls Association (eu.bac) aufgrund<br />

ihrer hohen Regelgenauigkeit zertifiziert.<br />

Eine hohe Regelgenauigkeit optimiert<br />

das Raumklima und sichert den Komfort.<br />

Bereits ein Sollwertunterschied von 1 °C<br />

hat Einsparungen von bis zu 6 % zur<br />

Folge.<br />

Die Einzelraumregler von Siemens erzielen<br />

damit mehr Einergieeinsparung als<br />

„lowest in class“ eu.bac zertifizierte<br />

Regler.<br />

8<br />

■ eu.bac Cert für geprüfte Qualität,<br />

Regelgüte und Energieeffizienz<br />

■ Die European Building Automation<br />

and Controls Association ist eine<br />

Plattform, um die Interessen der<br />

Haus- und <strong>Gebäudeautomation</strong> in<br />

allen Belangen der Qualitätssicherung<br />

zu unterstützen<br />

■ eu.bac Cert basiert auf europäischen<br />

Standards, Zertifizierungsregeln,<br />

akkreditierten Prüflabors, Werkskontrollen,<br />

und die Zulassung durch anerkannte<br />

Zertifizierungsstellen<br />

■ eu.bac-zertifizierte Produkte stehen<br />

für ein hohes Maß an Energieeffizienz<br />

und Qualität<br />

Die Initiative wurde unter der Federführung<br />

von Siemens gestartet.<br />

Siemens ist unter den ersten Herstellern,<br />

deren Produkte zertifiziert wurden. Während<br />

der Weiterentwicklung des eu.bac<br />

Test- und Zertifizierungsprogramms, ist<br />

die Zertifizierung für alle entsprechenden<br />

Produkte von Siemens geplant.<br />

Mehr Informationen unter:<br />

www.eubaccert.eu/licences-by-criteria.asp<br />

www.siemens.de/energieeinsparungen<br />

kontinuierliche Aufzeich nung des<br />

Energie verbrauchs erkennen Gebäudebesitzer<br />

potentielle Einsparungsmöglichkeiten<br />

sowie den Erfolg der bisherigen<br />

Maßnahmen.<br />

LICENCE<br />

LICENCE<br />

Number: 020856<br />

Siemens Schweiz AG<br />

received the licence to use the eu.bac mark for the product<br />

RXB21.1/FC-10<br />

for the application(s)<br />

Fan Coil Unit System 2 Pipes<br />

Fan Coil Unit System 4 Pipes<br />

based on the certifi cation rules of eu.bac<br />

and the Certifi cate 02022<br />

Test Report Summary<br />

This licence will expire on 7 November 2013<br />

Product Information<br />

Licence Number: 020853<br />

Licensee: Siemens Schweiz AG<br />

Product Family<br />

RXB22.1/FC-12<br />

and Model 020856 Number<br />

Test Specifications<br />

7 November 2008<br />

Managing Director Winfried Brandt<br />

Tested Application: Fan coil unit system 2 pipes 2 wires<br />

Frankfurt am Main eu.bac<br />

Temperature Sensor:<br />

european building automation and controls - Type: Association - eu.bacNTC<br />

10 Kohms<br />

Lyoner Straße 18 - 60528 Frankfurt am Main - Germany<br />

- Time Constant: 8 min<br />

Actuator:<br />

Valve<br />

- Type: None<br />

- Characteristic: None<br />

Test Result<br />

Temperature Control Accuracy CA Heating mode 0,2 K<br />

_________________ 31 March 2008<br />

Managing _________________<br />

Director Winfried Brandt<br />

Frankfurt am Main eu.bac<br />

european building automation and controls Association - eu.bac<br />

Lyoner Straße 18 - 60528 Frankfurt am Main - Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!