10.12.2012 Aufrufe

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Regler für Raumautomation<br />

Übersichten und Auswahlhilfen<br />

Anwendungen RXL<br />

Anwendungen zu RXL<br />

RXL – Temperaturregelung in Einzelräumen mit leistungsfähigen Controllern<br />

RXL sorgt bedarfsabhängig für individuellen Komfort in öffentlichen Bauten, Bürogebäuden, Schulhäusern oder Hotels. Um sämtliche<br />

Gewerke in einem Einzelraum flexibel zu steuern und zu regeln, werden wirtschaftliche und komfortable Lösungen benötigt, die sich in bestehende<br />

oder neue Systeme integrieren lassen und weit in die Zukunft hinein kompatibel bleiben.<br />

Kommunikative Regler für Einzelräume<br />

Die kommunikativen Raum-Controller RXL21.1, RXL22.1 und RXL24.1 werden für die Temperaturregelung in Einzelräumen eingesetzt. Es können Aktorik<br />

und Sensorik von Siemens angeschlossen werden.<br />

Einfache Inbetriebnahme mit Raumbediengerät<br />

Die Inbetriebnahme und Parametrierung der RXL-Regler erfolgt mit dem Raumgerät QAX34.3 direkt am Controller, eine Netzwerkverbindung oder ein<br />

Software-Tool ist nicht erforderlich. Die Montage erfolgt einfach und schnell auf DIN-Schiene.<br />

Bedienerfreundlich bei Inbetriebnahme und Service<br />

Mit der Service-LED ist der Betriebsstatus des Raum-Controllers jederzeit schnell erkennbar. Grünes Blinken beispielsweise signalisiert den normalen,<br />

fehlerfreien Betrieb, rotes Leuchten den Adressiermodus und rotes Blinken einen Fehler.<br />

Dank der Service-Taste kann ein Controller bei der Inbetriebnahme oder Wartung ganz leicht identifiziert werden. Sobald die Service-Taste betätigt<br />

wird, leuchtet die rote Service-LED und der Controller wird im Gebäudeplan des Automationssystems angezeigt.<br />

Komplettes Sortiment der Standard Raumgeräte<br />

Für die direkte Bedienung und Beobachtung der Soll- und Istwerte im Einzelraum steht das umfangreiche Sortiment der Raumgeräte zur Verfügung.<br />

Das Sortiment reicht vom ganz einfachen Raumtemperaturfühler bis zum flexiblen Raumgerät mit Parametrierungsfunktion, wobei alle Geräte über<br />

eine PPS2-Schnittstelle an den Regler angeschlossen werden.<br />

Integration in das <strong>Gebäudeautomation</strong>ssystem DESIGO<br />

DESIGO PX KNX erlaubt die Integration der RXL Regler ins <strong>Gebäudeautomation</strong>ssystem DESIGO und somit den Übergang zu BACnet. In DESIGO<br />

integriert, stehen weitere Funktionen wie Zeitschaltprogramm und zentrale Steuerung von Sollwerten zur Verfügung. Damit reiht sich RXL in das modular<br />

ausbaubare Gesamtsystem ein und garantiert langfristige Wirtschaftlichkeit.<br />

Integration in Synco<br />

Die Synco Steuerzentrale RMB795 ermöglicht die Steuerung und Überwachung der RXL Controller in einem Synco-System.<br />

<strong>HLK</strong> Kühldecke<br />

Radiator<br />

4 – 6<br />

Fan-Coil QAX30.1<br />

QAX34.1<br />

QAX34.3<br />

QAX39.1<br />

QAX84.1<br />

QAX90.1<br />

QAX91.1<br />

RXL21.1<br />

RXL22.1<br />

RXL24.1<br />

Raumgeräte Kompakt<br />

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und gültig ab 1. April <strong>2011</strong>. Siemens AG<br />

Die Rabattgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!