10.12.2012 Aufrufe

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Multifunktionale Heizungsregler<br />

Multifunktionale Heizungsregler für alle Arten von Wohn- und Nichtwohnbauten‚ konfiguriert für alle<br />

standardmässigen Heizungsanwendungen. Alle Regler RVL4… bieten witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung<br />

und haben programmierte Anlagentypen‚ mit automatischer Zuordnung der pro Anlage<br />

erforderlichen Funktionen.<br />

Die Regler RVL4… zeichnen sich durch leicht verständliche Benutzeroberfläche‚ grosse Anzeige und analoge<br />

Einstellungen aus:<br />

- Analoge Einstellung der Heizkennlinie<br />

- Sollwertknopf für Raumtemperatur<br />

- Bewährtes Bedienzeilenprinzip<br />

- Einstellebene für Heizungsfachmann<br />

- Kommunikationsmöglichkeiten<br />

- Fernbedienung<br />

Betriebsspannung AC 230 V<br />

Frequenz 50 Hz<br />

Relais-Ausgänge Schaltspannung AC 24...230 V<br />

Relais-Ausgänge Schaltstrom 2 A<br />

Abmessungen (B x H x T) 144 x 144 x 113 mm<br />

Heizungsregler<br />

Hauptfunktionen<br />

Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung‚ mit oder ohne Raumeinfluss. Bedarfsabhängige Kesseltemperaturregelung<br />

Der Regler bietet 6 programmierte Anlagentypen.<br />

Anlagentypen<br />

- Steuern eines Mischers einer Heizgruppe (Raumheizung)<br />

- Steuern eines Brenners (ein- oder 2-stufig)<br />

- Steuern eines Ventils im Primärrücklauf einer Heizgruppe mit Fernwärmeanschluss<br />

- Bedarfsabhängige <strong>Regelung</strong> (Vorregelung) eines Mischers / der Kesseltemperatur / eines Wärmetauschers<br />

(Wärmebedarfssignal über Datenbus)<br />

Zusätzliche Funktionen<br />

Der RVL480 bietet folgende Funktionen:<br />

- Anzeige von Istwerten‚ Parametern‚ Betriebszustand und Störungsmeldungen<br />

- Wochenprogramm mit 3 Heizphasen pro Tag<br />

- 2 zusätzliche Programme mit je 3 Schaltphasen pro Tag<br />

- Automatische Sommer-/Winter-Umschaltung<br />

- Ferienprogramm (bis 8 Ferienblöcke pro Jahr)<br />

- Optimierung der Ein- und Ausschaltzeiten gemäss Heizprogramm (mit oder ohne Raumeinfluss)<br />

- ECO-Automatik‚ abhängig von der Aussentemperatur und der Gebäudebauweise<br />

- Fernbedienungsmöglichkeit der Betriebsarten (über Raumgerät oder externen Kontakt)<br />

- Skalierbarer DC 0…10 V-Ausgang zur Weitergabe des Wärmebedarfs<br />

- Schnellabsenkung und Schnellaufheizung<br />

- Vorlaufsollwertvorgabe über externen Kontakt<br />

- Minimal- und Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur<br />

- Minimal- und Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur (gleitend/konstant)<br />

- Maximalbegrenzung der Raumtemperatur<br />

- Kommunikation mit anderen Geräten über Datenbus<br />

- Temperaturdifferenz-Begrenzung (DRT) für Fernwärmeanwendungen<br />

- Frostschutz und Pumpenschutz<br />

- Vorlauftemperaturalarm<br />

Datenblatt N2540<br />

Leistungsaufnahme 7 VA<br />

Regler für Heizungsanlagen<br />

Kommunikative Regler - SIGMAGYR®<br />

Heizungsreglersortiment RVL4..<br />

Siemens AG Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und gültig ab 1. April <strong>2011</strong>.<br />

Die Rabattgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische Änderungen vorbehalten.<br />

RVL4..<br />

RVL480<br />

Artikel-Nr. Typ Preis (e)<br />

BPZ:RVL480 RVL480 794‚--<br />

1 – 17<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!