10.12.2012 Aufrufe

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Regler für Heizungsanlagen<br />

Kommunikative Regler - Synco 700<br />

Anwendungsbeispiele RMH.. und RMK..<br />

RMH760B..<br />

HCDA01 H6B HQ<br />

RMK770..<br />

K2.2<br />

RMK770..<br />

K6.2<br />

1 – 30<br />

Witterungsgeführte Heizungsregelung‚ Wärmeerzeugung‚<br />

zwei Heizkreise‚ BWW<br />

V Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit einstellbaren Sollwerten<br />

für Komfort‚ Prekomfort‚ Economy und Schutzbetrieb<br />

V Gebäude- und Anlagenfrostschutz<br />

V Umschalten zwischen drei Raumtemperatursollwerten nach Zeitschaltprogramm<br />

V Jahresuhr<br />

V Ferien- und Sondertagprogramm mit 16 Perioden<br />

V Wochenprogramm (pro Tag maximal sechs Schaltpunkte)<br />

V Zeitschaltprogramme für Heizkreis 1 und 2<br />

V Zeitschaltprogramm für Brauchwasserbereitung<br />

V Begrenzung der Vorlauftemperatur<br />

V Heizgrenzenautomatik mit einstellbaren Heizgrenzen<br />

V Optimiertes Absenken<br />

V Optimiertes Aufheizen<br />

V Schnellaufheizung<br />

V Schnellabsenkung<br />

V Bedarfsgeführte Kesselregelung<br />

V Steuern der Bypasspumpe anhand Brennerbetrieb<br />

V Steuern eines zweistufigen Brenners<br />

Wärmeerzeugung als Zweikesselanlage mit zweistufigen<br />

Brennern<br />

V Kesseltemperaturregelung mit zweistufigem Brenner<br />

V Steuerung der Absperrklappe im Kesselrücklauf<br />

V <strong>Regelung</strong> der Hauptvorlauftemperatur bzw. der Haupt-rücklauftemperatur<br />

V Steuerung der Hauptpumpe<br />

Wärmeerzeugung als Zweikesselanlage mit zweistufigen<br />

Brennern<br />

V Kesseltemperaturregelung mit zweistufigem Brenner<br />

V Rücklaufhochhaltung mit geregelter Kesselrücklauf-temperatur‚ mit Dreipunktsteuerung<br />

(optional mit stetiger DC 0…10 V-Steuerung)<br />

V Steuerung der Kesselkreispumpe<br />

V <strong>Regelung</strong> der Hauptvorlauftemperatur bzw. der Hauptrücklauftemperatur<br />

V Erfolgt die Rücklaufhochhaltung mit Dreipunktsteuerung‚ ist das Erweiterungsmodul<br />

RMZ789 erforderlich<br />

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und gültig ab 1. April <strong>2011</strong>. Siemens AG<br />

Die Rabattgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!