10.12.2012 Aufrufe

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwendungsbeispiele RVD2..<br />

Dargestellt sind nur einige wenige Anwendungsbeispiele‚ die mit SIGMAGYR®<br />

Reglern RVD2.. realisierbar sind.<br />

Weitere Anwendungen sind beschrieben in "HIT" (<strong>HLK</strong> Integrated Tool für Projektierung<br />

und Engineering mit einer Bibliothek von über 300 programmierten<br />

<strong>HLK</strong>-Anwendungen) und in den RVD2.. Datenblättern.<br />

Indirektes System‚ witterungsgeführtes Heizen mit Mischerkreis‚<br />

BWW<br />

V Bedarfsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit Dreipunkt-Stellantrieb‚ auf<br />

Zweiwegventil im Primärkreis wirkend<br />

V Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit Dreipunkt-Stellantrieb‚<br />

auf Mischventil wirkend<br />

V Brauchwasserbereitung als Speicherladung mit Mischerventil<br />

V Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur im Primärkreis in Abhängigkeit<br />

der Außentemperatur<br />

V Gebäude- und Anlagefrostschutz<br />

V 2 Zeitschaltprogramme‚ jedes mit 3 Heizphasen<br />

V Minimal- und Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur<br />

V ECO-Funktion zur Abschaltung der Heizung nach Außentemperatur<br />

V Raumtemperatur abhängige Schnellabsenkung (mit Raumfühler oder Gebäudemodell)<br />

V Steuerung der BWW Zirkulationspumpe<br />

Indirektes System‚ witterungsgeführtes Heizen mit Mischerkreis‚<br />

BWW<br />

V Bedarfsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit Dreipunkt-Stellantrieb‚ auf<br />

Zweiwegventil im Primärkreis wirkend<br />

V Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit Dreipunkt-Stellantrieb‚<br />

auf Mischventil wirkend<br />

V Brauchwasserbereitung mit Wärmetauscher und Mischerventil<br />

V Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur im Primärkreis in Abhängigkeit<br />

der Außentemperatur<br />

V Gebäude- und Anlagefrostschutz<br />

V 2 Zeitschaltprogramme‚ jedes mit 3 Heizphasen<br />

V Minimal- und Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur<br />

V ECO-Funktion zur Abschaltung der Heizung nach Außentemperatur<br />

V Raumtemperatur abhängige Schnellabsenkung (mit Raumfühler oder Gebäudemodell)<br />

Indirektes System‚ witterungsgeführtes Heizen mit 2 Mischkreisen‚<br />

BWW<br />

V Bedarfsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit Dreipunkt-Stellantrieb‚ auf<br />

Zweiwegventil im Primärkreis wirkend<br />

V Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit Dreipunkt-Stellantrieb‚<br />

auf Mischventil wirkend<br />

V Brauchwasserbereitung<br />

V Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur im Primärkreis in Abhängigkeit<br />

der Außentemperatur<br />

V Gebäude- und Anlagefrostschutz<br />

V 3 Zeitschaltprogramme‚ jedes mit 3 Heizphasen<br />

V Minimal- und Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur<br />

V ECO-Funktion zur Abschaltung der Heizung nach Außentemperatur<br />

V Raumtemperatur abhängige Schnellabsenkung (mit Raumfühler oder Gebäudemodell)<br />

Regler für Fernheizungsanlagen<br />

Kommunikative Regler - SIGMAGYR®<br />

Anwendungsbeispiele RVD2..<br />

Siemens AG Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und gültig ab 1. April <strong>2011</strong>.<br />

Die Rabattgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische Änderungen vorbehalten.<br />

RVD250-A<br />

RVD250-A<br />

RVD260-A<br />

2 – 9<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!