10.12.2012 Aufrufe

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

HLK-Regelung, Gebäudeautomation Produktkatalog 2011 Answers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

Tipps für die Praxis<br />

Ventile und Stellantriebe<br />

Dimensionierung und Auswahl<br />

Dimensionierung und Auswahl für Wasser<br />

A – 8<br />

Volumendurchfl uss V . 100 bestimmen Hinweise<br />

Volumendurchfl uss<br />

V<br />

Q100<br />

V&<br />

100 =<br />

1.<br />

163 × ∆T<br />

× f1<br />

. 100 (m³/h) Volumenstrom bei<br />

f1 (Korrekturfaktor) = 1 für Wasser<br />

Q100 (kW)<br />

∆T (K)<br />

Anlagenennleistung<br />

Anlagenennleistung<br />

Temperaturspreizung<br />

Bei Glykolanteil > 20 % oder Verwendung anderer<br />

Medien siehe Seite 19-16<br />

Durchfl uss kv und Differenzdruck ∆pV100 bestimmen / Nenndurchfl usswert kvs wählen<br />

∆pV100 (kPa) Druckverlust über dem voll<br />

geöffnetem Ventil<br />

Hydraulische Grundschaltungen Die mengenvariable Strecke ist von der<br />

hydraulischen Schaltung abhängig. Für die unten<br />

abgebildeten Grundschaltungen ist sie in der<br />

Grafi k hervorgehoben dargestellt.<br />

Hydraulische Schaltung bestimmen<br />

∆pMV Differenzdruck über der<br />

mengenvariablen Strecke<br />

∆pMV<br />

Druckverlust der<br />

mengenvariablen Strecke<br />

Bestimmung auch über Durchfl ussdiagramme,<br />

EasyVASP oder Ventilschieber<br />

Beimischschaltung am differenzdrucklosen<br />

Verteiler:<br />

∆pV100 = 2...5 kPa mit Hauptpumpe<br />

∆pV100 = 5...15 kPa ohne Hauptpumpe<br />

Kesselrücklaufanhebung:<br />

∆pV100 = 3 kPa<br />

Einspritzschaltung mit Dreiwegventil:<br />

Häufi g ist ∆pMV nicht bekannt oder sehr klein. In ∆pV100 = 2...5 kPa<br />

diesem Falle können folgende Werte aus der Praxis<br />

verwendet werden:<br />

Einspritzschaltung mit Durchgangsventil:<br />

∆pV100 = 50 % von ∆pVR<br />

Drosselschaltung:<br />

∆pV100 = 50 % von ∆pVR<br />

Beimischschaltung ohne Bypass Beimischschaltung mit Bypass<br />

Mit Primärpumpe Ohne Primärpumpe Mit Primärpumpe Ohne Primärpumpe<br />

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und gültig ab 1. April <strong>2011</strong>. Siemens AG<br />

Die Rabattgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!