11.12.2012 Aufrufe

und Neujahrs-Grüßen für Bekannte, Freunde und Kunden? - Treuen

und Neujahrs-Grüßen für Bekannte, Freunde und Kunden? - Treuen

und Neujahrs-Grüßen für Bekannte, Freunde und Kunden? - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LB 24-08 neu:LB 6-08.qxp 02.12.2008 9:11 Uhr Seite 14<br />

SEITE 14 DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2008<br />

24. AUSGABE<br />

80 Jahre Röhnert, Erika<br />

24.11.<br />

88 Jahre Thonfeld, Richard<br />

29.11.<br />

85 Jahre Bauer, Huldreich<br />

01.12.<br />

81 Jahre Kober, Edeltraud<br />

04.12.<br />

73 Jahre Baumann, Christine<br />

NATUR UND<br />

UMWELT<br />

Natur- <strong>und</strong> Umweltzentrum Vogtland<br />

(NUZ) Rittergut Adlershof<br />

_________________________________<br />

Veranstaltungen Dezember<br />

Sa 20.12., 09.00 Uhr<br />

„Auf Spurensuche in Wald <strong>und</strong> Feld“<br />

Tiere hinterlassen Spuren <strong>und</strong> Zeichen<br />

nach denen man auf ihre Anwesenheit<br />

<strong>und</strong> ihre Lebensweisen schließen kann.<br />

Michael Thoß nimmt Sie mit auf diese<br />

faszinierende Entdeckungsreise in<br />

Wald <strong>und</strong> Flur.<br />

Vorschau Januar<br />

Mi 14.01, 19.00 Uhr<br />

Diavortrag - „Reiseland Mexiko“<br />

Mexiko hat als Reiseland unendlich viel<br />

zu bieten. Ich hoffe, ich kann Ihnen dieses<br />

w<strong>und</strong>erschöne Land etwas näher<br />

bringen, Ihr Interesse vergrößern <strong>und</strong><br />

Ihren Wissensdurst ansatzweise stillen -<br />

Diavortrag von <strong>und</strong> mit Herrn Bartsch.<br />

<strong>Treuen</strong>er Str. 2 • 08239 Oberlauterbach<br />

Tel.: 03745/75105-0<br />

Fax: 03745/75105-35<br />

Internet: www.nuz-vogtland.de<br />

Email: nuz-vogtland.de<br />

AUS DEM SCHULVERBAND<br />

Aktuelles aus der Gr<strong>und</strong>schule Thoßfell<br />

Schnelle Rechner gesucht<br />

Im November fanden an unserer Schule<br />

die Schulmeisterschaften im Kopfrechnen<br />

<strong>für</strong> die 3. <strong>und</strong> 4. Klasse statt.<br />

In der Klasse 3 ging es sehr knapp zu. Mit<br />

jeweils nur einem Punkt Vorsprung siegte<br />

Laura Kühn vor Yannic Müller <strong>und</strong> dieser<br />

vor Nico Albert, der Platz 3 belegte.<br />

In der 4. Klasse entschied Lena Burkmann<br />

mit großem Vorsprung die Meisterschaft<br />

<strong>für</strong> sich. Auf Platz 2 landete Chris Riedel<br />

<strong>und</strong> den 3. Platz belegte Linda Vega.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Wir machen ein Hörspiel<br />

Vom 10. – 12. November war die Klasse 4<br />

unserer Schule zu einem besonderen Höhepunkt<br />

in Plauen. Wir wollten das Kinderbuch<br />

„Max, die Weinbergschnecke“<br />

von Jaqueline Stemmann als Hörspiel aufnehmen.<br />

Zuerst schrieben wir alle Geschichten<br />

als Rollenbücher um. Dann<br />

musste jeder zu Hause fleißig üben, damit<br />

er seine Rolle auch ausdrucksstark vortragen<br />

konnte. Als nächstes suchten wir passende<br />

Geräusche <strong>und</strong> Musik zu jeder Geschichte.<br />

Als das alles fertig war, wurden<br />

die Aufnahmen geschnitten. Dabei vergingen die 3 Tage wie im Flug. Das Einzige,<br />

was uns jetzt noch fehlte war ein toller Max-Song. Diesen komponierten Frau Dietzel<br />

<strong>und</strong> Frau Hennig <strong>für</strong> uns. Am 9. Dezember gehen wir noch einmal in die SAEK in Plauen<br />

<strong>und</strong> nehmen unser Lied von Max auf. Die fertige CD können Sie zu unserer Weihnachtsaufführung<br />

am 18.12.08 in der Turnhalle der GS Thoßfell erwerben.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Frau Stemmann,<br />

Frau Dietzel, Frau Hennig <strong>und</strong> den Mitarbeitern der SAEK in Plauen bedanken, die<br />

dieses Projekt ermöglichten.<br />

A. Josiger <strong>und</strong> die Klasse 4<br />

Neues aus der Marienschule <strong>Treuen</strong><br />

5. Hochsprung mit Musik<br />

19 Schüler, davon 12 Mädchen <strong>und</strong> 7 Jungen aus fast allen Klassenstufen der Marienschule,<br />

beteiligten sich am fünften<br />

Hochsprung mit Musik in der<br />

Jahnturnhalle. Dabei siegte wieder<br />

der- oder diejenige, der seine Körpergröße<br />

prozentual am weitesten<br />

übersprang, beziehungsweise sich<br />

dieser am weitesten näherte.<br />

Bei den Mädchen gelang dies am<br />

besten Jasmin Bienert, die zum<br />

dritten Mal in Folge siegte <strong>und</strong> da-<br />

In diesem Jahr kämpften 19 Schüler<br />

um den begehrten Wanderpokal.<br />

Foto: Marienschule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!