11.12.2012 Aufrufe

und Neujahrs-Grüßen für Bekannte, Freunde und Kunden? - Treuen

und Neujahrs-Grüßen für Bekannte, Freunde und Kunden? - Treuen

und Neujahrs-Grüßen für Bekannte, Freunde und Kunden? - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LB 24-08 neu:LB 6-08.qxp 02.12.2008 9:11 Uhr Seite 16<br />

SEITE 16 DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2008<br />

24. AUSGABE<br />

AOK PLUS ab 2009 gerade <strong>für</strong> diese K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> alle Ges<strong>und</strong>heitsbewussten<br />

einen neuen Naturarznei-Tarif. Wer sich da<strong>für</strong><br />

entscheidet, erhält die Kosten <strong>für</strong> vom Arzt verordnete Naturarzneimittel<br />

zu 90 Prozent (bis zu einer altersabhängigen jährlichen<br />

Höchstrechnungsgrenze) erstattet. Bei Nichtinanspruchnahme<br />

wird dem Teilnehmer ein Bonus von bis zu 75<br />

Euro im Jahr (je nach Altersklasse) ausgezahlt. Kinder ab dem<br />

12. Lebensjahr können kostenfrei mitversichert werden. Der<br />

monatliche Beitrag ist altersabhängig. Zwischen dem 36. Lebensjahr<br />

<strong>und</strong> dem 51. Lebensjahr beträgt er nur 9,50 Euro pro<br />

Monat.<br />

Auslandstarif sichert weltweit ab<br />

Dieser Auslandstarif sichert alle Ges<strong>und</strong>heitsrisiken bei einer<br />

Auslandsreise ab. Dazu gehören z. B. die Absicherung gegen<br />

die häufigsten Krankheitsrisiken auf Reisen, die Unterstützung<br />

bei Notfällen im Ausland <strong>und</strong> die Kostenübernahme <strong>und</strong> Organisation<br />

bei Rücktransporten im Krankheitsfall. Der Tarif der<br />

AOK PLUS bietet diese Vorteile weltweit zu einem absolut günstigen<br />

Preis von jährlich 4,95 Euro.<br />

Krankengeldtarif hilft Selbstständigen<br />

Die jüngste Ges<strong>und</strong>heitsreform sieht eine gesetzliche Änderung<br />

insbesondere <strong>für</strong> selbstständig Erwerbstätige, Künstler<br />

<strong>und</strong> Publizisten vor. Ihr bisheriger Anspruch auf Krankengeld<br />

wird mit dem 31. Dezember 2008 entfallen. Deshalb müssen<br />

alle Krankenkassen <strong>für</strong> diesen Personenkreis ab 2009 Krankengeldtarife<br />

anbieten. Im Tarif der AOK PLUS kann das Krankengeld<br />

<strong>für</strong> 78 Wochen bei der gleichen Krankheit bis zu 100<br />

Prozent des Arbeitseinkommens betragen (maximal 200 Euro<br />

pro Tag). Die Beiträge sind in 10 Altersstufen gegliedert. Der<br />

monatliche Beitrag je 5 Euro versichertes Krankengeld liegt<br />

dabei in den meisten Altersstufen unter 3 Euro bei Leistungsbeginn<br />

ab dem 43. Tag <strong>und</strong> bei unter 2 Euro bei Leistungsbeginn<br />

ab dem 71. Tag.<br />

Basis-Selbstbehalttarif spart Geld<br />

Mit dem Basis-Selbstbehalttarif wird die Ges<strong>und</strong>heitskasse die<br />

Eigenverantwortung des Einzelnen weiter stärken. Viele AOK-<br />

Versicherte können durch die jährliche Prämie von 100 Euro<br />

bares Geld sparen. Der Tarif zeichnet sich auch dadurch aus,<br />

dass das Risiko <strong>für</strong> Teilnehmer sehr gering ist. Der maximale<br />

Selbstbehalt <strong>für</strong> vom Arzt verordnete Arzneien <strong>und</strong> Heilmittel<br />

beträgt pro Jahr nur 125 Euro. Wer diese Leistungen nicht in<br />

Anspruch nehmen muss, erhält die Prämie ausgezahlt. Arztbesuche<br />

ohne Rezept, Früherkennungsuntersuchungen <strong>und</strong><br />

Leistungen r<strong>und</strong> um die Schwangerschaft sowie Behandlungen<br />

der mitversicherten Familienangehörigen wirken sich<br />

nicht nachteilig auf die Prämie aus.<br />

Bei Anruf Facharzt-Termin<br />

Einen Termin beim Orthopäden, beim Dermatologen oder Kardiologen<br />

zu bekommen, ist mitunter schwer.<br />

Für AOK-PLUS-Versicherte in Sachsen gibt es jetzt die Möglichkeit,<br />

dass der Hausarzt sich um die Vermittlung kümmert.<br />

Sieht der nämlich nach eingehender Untersuchung die medizinische<br />

Notwendigkeit, den Patienten zu einem Spezialisten<br />

zu überweisen, kann er bei einer Service-Nummer der AOK<br />

PLUS anrufen. Von dort aus organisieren dann Mitarbeiter der<br />

Krankenkasse einen zeitnahen Termin beim Facharzt in erreichbarer<br />

Nähe des Versicherten.<br />

Eine Testphase im Sommer hat gezeigt, dass die Idee, der eine<br />

Vereinbarung zwischen AOK PLUS <strong>und</strong> Kassenärztlicher<br />

Vereinigung Sachsen zugr<strong>und</strong>e liegt, in der Praxis funktioniert:<br />

nicht der Patient telefoniert einem Facharzt-Termin hinterher,<br />

sondern der Hausarzt verhilft dem AOK-PLUS-Versicherten dazu.<br />

„Dieses Projekt ist Bestandteil der in 2008 zusätzlich angehobenen<br />

Ärztevergütung <strong>und</strong> soll die Versorgung unserer Versicherten<br />

verbessern. Das Thema der überlangen Wartezeiten<br />

auf einen Termin beim Facharzt sollte dann aber auch durch<br />

diesen finanziellen Anreiz, den die Ärzte bekommen, bald der<br />

Vergangenheit angehören,“ meint Rainer Striebel, Geschäftsführer<br />

im Unternehmensbereich Versorgung der AOK PLUS.<br />

Die Kassenärztliche Vereinigung hat alle Ärzte in Sachsen<br />

über dieses Projekt informiert. Jetzt sollten Patienten im Fall<br />

des Falles auch Ihren Hausarzt auf diese Möglichkeit ansprechen.<br />

Verteilung des Amtsblattes<br />

„<strong>Treuen</strong>er Landbote“<br />

Das Amtsblatt der Stadt <strong>Treuen</strong> liegt in folgenden Verkaufstellen <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

zur kostenlosen Mitnahme aus:<br />

Nahkauf Herlasgrüner Str.<br />

GOLDBECK Bau GmbH Herlasgrüner Str.<br />

Netto - Markt H.-Heine-Straße<br />

AWO - Seniorenheim Kastanienweg<br />

Bäckerei Kraus Innere Herlasgrüner Str.<br />

Zeitungen - Petzoldt Bahnhofstraße<br />

Bäckerei Haubold Bahnhofstraße<br />

Hotel Wettin Bahnhofstraße<br />

Wolfs Videothek A. – Bebel-Straße<br />

Textil Kraus Bahnhofstraße<br />

Fleischerei Müller Bismarckplatz<br />

Pelikan-Apotheke Bismarckplatz<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendzentrum Friedensstr.<br />

Stadtbibliothek Friedensstraße<br />

Arztpraxis Dr. Wirth R.-Breitscheid-Str.<br />

KP - Markt R.-Breitscheid-Straße<br />

Diska - Markt Oststraße<br />

Huster - Getränkehandel bei Diska Oststr.<br />

H. Hammelrath GmbH Wetzelsgrüner Str.<br />

Bäckerei Börner Oststraße<br />

Elektro-Wappler Markt<br />

Café Vaterland Munzstraße<br />

Rathaus Infothek<br />

Marktdrogerie Markt<br />

Merkur Bank Markt<br />

Fotostudio Pieschel Markt<br />

Schuhaus am Markt Markt<br />

Fleisch-/Backwaren Königstraße<br />

Volksbank Vogtland eG Königstraße<br />

Backwaren Thumstädter Königstraße<br />

Büro- <strong>und</strong> Schreibw. Wohlrabe Königstr.<br />

Reichert Sport u. Mode Königstraße<br />

Stadt - Apotheke Königstraße<br />

Buchhandlung Moritz Königstraße<br />

Mothes - Getränkemarkt Königstraße<br />

Postfiliale / Bäckerei Königstraße<br />

DRK – Tagespflege Poststraße<br />

Getränkemarkt Wächtler Heinrichstraße<br />

Lotto u. Zeitungen Querstraße<br />

Fischfeinkost Seidel Querstraße<br />

Sparkasse Pfarrstraße<br />

Textil Schmidt Pfarrstraße<br />

Pelz Glas- u. Porzellanwaren Pfarrstraße<br />

<strong>Treuen</strong>er Textilreinigung Kirchgasse<br />

Norma - Markt Auerbacher Straße<br />

Getränkehandel Oettmeier Str. d. Jugend<br />

Brauerei Blechschmidt Str. d. Jugend<br />

Hartmannsgr./Pfaffengr. Kindergarten /<br />

Volkshaus /<br />

Ellen’s Friseurstube/Vereinszimmer<br />

Turnhalle Pfaffengrün<br />

Mahnbrück Laden<br />

Veitenhäuser Poststelle<br />

Schreiersgrün Bäckerei W<strong>und</strong>erlich /<br />

Mini - Markt<br />

Eich Spectrum-Center /<br />

<strong>Treuen</strong>er Textilreinigung<br />

Eich Verteilung in die Haushalte<br />

Buch Verteilung in die Haushalte<br />

Perlas Gaststätte<br />

Altmannsgrün Bäckerei Thumstädter<br />

Neuensalz Gemeindeamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!