11.12.2012 Aufrufe

MMG Sport - Mannesmann-Gymnasium

MMG Sport - Mannesmann-Gymnasium

MMG Sport - Mannesmann-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

auch dieses Telegramm zeigt wieder einmal, auf welch vielfältige Art und Weise sich Schüler/innen und<br />

Lehrer/innen an unserer Schule für das Schulleben engagieren. Besonders freut mich, dass in so unterschiedlichen<br />

Arbeitsfeldern wie den Naturwissenschaften, den Sprachen, dem <strong>Sport</strong> und der Berufsorientierung<br />

immer wieder neue Ideen zum Tragen kommen und große Erfolge erzielt werden. Neben dem<br />

Schulklima sind dies auch sicherlich wichtige Argumente für die 197 Familien gewesen, die ihre Kinder in<br />

unsere neuen 5. Klassen zum nächsten Schuljahr anmelden möchten. Leider konnten wir nur 172 Schülerinnen<br />

und Schülern eine Zusage geben. Wir werden - wie immer - eine bilinguale, eine naturwissenschaftliche<br />

und vier Klassen mit Ganztagsangebot bilden. Leider mussten wir auch Interessenten für<br />

unsere gymnasiale Oberstufe abweisen. Wir werden zum neuen Schuljahr sieben Realschüler/innen begrüßen,<br />

die sich auf dem Weg zum Abitur machen möchten.<br />

Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches 2. Schulhalbjahr und freue mich schon jetzt auf die Aktivitäten<br />

des Kultursommers. Den Abiturienten wünsche ich alles Gute für die bevorstehenden Prüfungen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Birgitt Keens (Schulleiterin)<br />

+++Letzte Meldungen+++Letzte Meldungen+++Letzte Meldungen+++Letzte Meldungen+++<br />

Benvenuti a Duisburg – Gastschüler aus Italien am <strong>Mannesmann</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

Vom 18. bis 23. März 2011 besuchen die SchülerInnen unserer italienischen Partnerschule aus Pinerolo bei Turin unsere<br />

Schule. Geplant sind Besuche der Zeche Zollverein, der Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen sowie der Kletterhalle am Sternbuschweg.<br />

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit unseren Gästen.<br />

Am 17.03. wurde bekannt, dass unser Unterrichtskonzept für das in der naturwissenschaftlichen Profilklasse unterrichtete<br />

Fach Bionik von der Van-Netheler-Stiftung für seine Qualität besonders ausgezeichnet wurde. Näheres dazu im nächsten<br />

<strong>Mannesmann</strong>–Telegramm.<br />

Die Schulzeitung (verantwortlich: W. Krebs)<br />

<strong>Mannesmann</strong>-<strong>Gymnasium</strong> Am Ziegelkamp 13-15 47259 Duisburg<br />

<strong>MMG</strong> Terminkalender<br />

18.3. – 23.3. Besuch der italienischen Gastschüler aus Pinerolo in Duisburg<br />

23.3. – 25.3. Informations- und Beratungsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 zur<br />

differenzierten Oberstufe (klassenweise)<br />

24.3. Fahrt des LK Sozialwissenschaften und der Politik – AG zum europäischen Parlament nach Brüssel<br />

28.3., 19.30 Uhr (Aula) Informationsveranstaltung für Eltern, Schüler und Schülerinnen zu den Leistungskurswahlen (Jg. 10)<br />

11.4., 18.00 Uhr (Lehrerzimmer) Mitgliederversammlung des Fördervereins<br />

11.4., 19.30 Uhr (Lehrerzimmer) Schulpflegschaftssitzung<br />

2.5. – 6.5. Berufspraktikum der Jahrgangsstufe 9<br />

2.5. – 6.5. Studienfahrt Rom (Lateinkurse)<br />

2.5. – 7.5. Studienfahrt Paris (Grundkurse Französisch Jg. 10 und 11)<br />

3.5. – 7.5. Studienfahrt Venedig (Italienischkurse Jg. 10 und 11)<br />

13.5., 13.30 – 18.30 Uhr 2. Elternsprechtag<br />

24.5. ganztägig mündliche Abiturprüfungen, unterrichtsfrei<br />

25.5., 17.30 Uhr 2. Sitzung der Schulkonferenz<br />

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2010/11:<br />

3.6.2011 (Freitag nach Christi Himmelfahrt), 24.6.2011 (Freitag nach Fronleichnam).<br />

Es gibt in diesem Schuljahr keine Pfingstferien!<br />

Veranstaltungen des Kultursommers 2011<br />

17.6., 19.00 Uhr (Aula) Literaturkurs Theater „Die Nibelungen“ / Leitung: Herr Wedde<br />

21.6., 19.00 Uhr (Aula) Literaturkurs Video + Film / Leitung: Frau Beckmann<br />

Im Mittelpunkt dieser Präsentation steht eine moderne Filmadaption des fragmentarischen Bühnenstücks „Woyzeck“ von Georg<br />

Büchner.<br />

28.6., 19.00 Uhr (Aula) Literaturkurs Theater / Leitung: Frau Kubat und Frau Moormann. Es geht auf zur „Hexenjagd“ -<br />

Liebe, Eifersucht, Verrat und Standhaftigkeit stehen im Mittelpunkt.<br />

18.7., 19.00 Uhr (Aula) gemeinsamer Theaterabend der Theater-AGs von Frau Degner und Frau Bock. Veranstaltung 1: Es<br />

geht um die unausweichliche Beziehung zwischen Lehrern und Schülern. (Leitung: Frau Degner) Veranstaltung 2: Auf dem<br />

Programm stehen „Begegnungen mit N.“ „Wenn heute Klassentreffen wär‘ – ich würd‘ nicht hingeh‘n...“ (Leitung: Frau Bock)<br />

Abitur<br />

Zurzeit bereiten sich 116 Schülerinnen und Schüler auf die bevorstehenden Abiturprüfungen vor. Wir wünschen viel Erfolg!<br />

Die Abschlussfeier findet am 1. Juli in der Aula statt.<br />

Telefon: 0203-2837182 Fax: 0203-2837128 E-Mail: info@mannesmann-gymnasium.de http://mannesmanngymnasium.de<br />

10<br />

Wir können nur schreiben, was wir wissen! Berichte, Ideen und<br />

Verbesserungsvorschläge bitte in Fach 213.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!