11.12.2012 Aufrufe

MMG Sport - Mannesmann-Gymnasium

MMG Sport - Mannesmann-Gymnasium

MMG Sport - Mannesmann-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo, ich heiße Rüdiger Zabel. Seit Beginn dieses<br />

Halbjahres bin ich<br />

mit den beiden Fächern<br />

Englisch und<br />

Erdkunde als Lehrer<br />

am <strong>Mannesmann</strong>-<br />

<strong>Gymnasium</strong> tätig.<br />

Nach meinem Referendariat<br />

am Abtei-<br />

<strong>Gymnasium</strong> in Duisburg-Hamborn<br />

ist<br />

das <strong>MMG</strong> meine zweite<br />

Station im Schuldienst.<br />

In meiner<br />

Freizeit treffe ich mich gerne mit meinen Freunden,<br />

gehe ins Kino, zu Konzerten und zu den Spielen<br />

des MSV Duisburg. Das absolute Highlight in meiner<br />

Freizeit sind natürlich die Ferien, denn dann<br />

zieht es mich seit jeher in fremde Regionen.<br />

Das Referendariat ist geschafft und darum freue<br />

ich mich, endlich wieder am <strong>MMG</strong> zurück zu sein.<br />

Meine Hobbys haben<br />

sich nicht geändert,<br />

daher biete ich auch<br />

die Aulatechnik-AG an,<br />

die früher Herr Bouvier<br />

geleitet hat. Meine<br />

Fächer sind noch<br />

immer Mathematik<br />

und Physik, und ich<br />

versuche meinen Humor<br />

an der Sache<br />

nicht zu verlieren.<br />

(Max Kropp)<br />

Kollegium<br />

9<br />

Rüdiger Soethe<br />

Nach dem Abitur in Dortmund habe ich dort und<br />

an der Ruhr-Universität Bochum die Fächer Musik,<br />

Germanistik und Latein für das Lehramt und Diplom-<br />

Erziehungswissenschaft studiert. Vor Antritt des<br />

schulischen Vorbereitungsdienstes am Studienseminar<br />

in Mönchengladbach sammelte ich erste Verwaltungserfahrungen<br />

in der<br />

Arbeitsverwaltung an der<br />

Bundesagentur für Arbeit.<br />

Nach Absolvierung des Referendariats<br />

unterrichtete<br />

ich sowohl an der Gesamtschule<br />

als auch an privaten<br />

und öffentlichen Gymnasien,<br />

unterbrochen durch<br />

eine annähernd vierjährige<br />

Tätigkeit am Ministerium<br />

für Schule und Weiterbildung<br />

(MSW) des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen. Zurzeit<br />

verstärke ich das Kollegium<br />

des <strong>MMG</strong> vor allem durch die Erteilung von Musikunterricht<br />

in verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen.<br />

Meine ersten Eindrücke vom <strong>MMG</strong>, der<br />

größten Schule, an der ich bislang unterrichtet habe,<br />

sind durchweg positiv: Schülerinnen und Schüler<br />

sowie Kolleginnen und Kollegen sorgen für eine sehr<br />

angenehme, freundliche, nette und offene Atmosphäre,<br />

in der das Arbeiten Freude bereitet.<br />

Hallo, mein Name ist David Stinner, ich bin 23 Jahre<br />

alt und unterrichte seit Januar am <strong>MMG</strong> Deutsch und<br />

Geschichte. Nebenbei studiere ich meine Fächer an<br />

der Universität Duisburg-Essen noch zu Ende. Da ich<br />

selber hier 2007 mein Abitur gemacht habe, kenne<br />

ich die Schule noch ganz gut, auch wenn es eine<br />

interessante Erfahrung ist, nun auf der anderen Seite<br />

des Pultes zu stehen.<br />

Die neuen Referendare am <strong>Mannesmann</strong> (v.l.n.r.): Caroline Kutzner (Musik, SoWi, Politik), Stefanie Völkel (Latein,<br />

Deutsch), Anna Katharina Knorth (Französisch, Ev. Religion), Deborah Herrmann (Chemie, Deutsch), Jessica Elsweiler<br />

(Mathematik, EW), Caroline Beine (SoWi, Politik, <strong>Sport</strong>), Ann-Kathrin Herb (Kunst, Englisch), Sandra Schlüter (Deutsch,<br />

Geschichte), Marius Jähme (Mathematik, Biologie), Stefan Ropohl (Englisch, Erdkunde)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!