22.03.2017 Aufrufe

junge familie 2/2017

Der Ratgeber für Schwangere und Familien mit Babys. Titelthema: "Fit Mom - Das Programm zur Traumfigur"

Der Ratgeber für Schwangere und Familien mit Babys. Titelthema: "Fit Mom - Das Programm zur Traumfigur"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitliches Beinheben<br />

Bild 1: In Seitlage auf eine Matte legen<br />

und für eine stabilere Position das untere<br />

Bein anwinkeln. Der Oberkörper ist<br />

aufgestützt. Dabei bildet der Ellenbogen<br />

mit der Schulter eine Linie. Das obere<br />

Bein lang ausstrecken. Nun mit angezogenem<br />

Fuß und ohne Schwung in einer<br />

kleinen Bewegung in Richtung Decke<br />

anheben. So viele Wiederholungen wie<br />

angenehm durchführen, dann wird die<br />

Seite gewechselt.<br />

Bild 2: Variante:<br />

Wer das Aufstützen<br />

als unangenehm<br />

empfindet, kann<br />

den Oberkörper<br />

auch flach auf dem<br />

ausgestreckten<br />

Arm ablegen.<br />

Experten-Tipp „Diese Übung trainiert die Po- und Beinmuskeln und stärkt sanft<br />

die seitliche Bauchmuskulatur. Am besten mit wenigen Wiederholungen anfangen<br />

und von Mal zu Mal etwas steigern.“<br />

Entspannt im Wochenbett<br />

Auch wenn für die Zeit<br />

des Wochenbetts absolutes<br />

TRAININGSVERBOT gilt –<br />

diese „unsichtbare“ Übung<br />

fördert die Rückbildung<br />

und bereitet auf das Mami-<br />

Work-out vor.<br />

Experten-Tipp „Diese Übung<br />

ist zwar klein – hat aber<br />

große Effekte. Darum sollte<br />

sie unbedingt durchgeführt<br />

werden. Allerdings erst, wenn<br />

Hebamme oder Arzt sagen,<br />

dass mit der Rückbildung<br />

begonnen werden darf.“<br />

Aktivierung des Beckenbodens<br />

Eine bequeme Sitzposition einnehmen<br />

– entweder auf dem Boden<br />

auf einer Matte oder auf einem<br />

Stuhl. Wichtig: die Sitzbeinhöcker<br />

(Knochen des Gesäßes rechts und<br />

links) sollten gut zu erspüren sein.<br />

Aufrecht hinsetzen, die Wirbelsäule<br />

lang strecken. Dann die Körperöffnungen<br />

verschließen und ausgehend<br />

von Schambein, Steißbein<br />

und den beiden Sitzbeinhöckern<br />

einen sanften Sog nach innen<br />

herstellen. Das Schambein schiebt<br />

dabei in Richtung Bauchnabel, der<br />

Bauchnabel zieht zur Wirbelsäule.<br />

So lange es geht, halten und etwa<br />

5- bis 10-mal wiederholen.<br />

Fotos: Reinhard Unger<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!