22.03.2017 Aufrufe

junge familie 2/2017

Der Ratgeber für Schwangere und Familien mit Babys. Titelthema: "Fit Mom - Das Programm zur Traumfigur"

Der Ratgeber für Schwangere und Familien mit Babys. Titelthema: "Fit Mom - Das Programm zur Traumfigur"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BABY ZEIT<br />

Natur<br />

ist das<br />

Stillen ist auch<br />

sehr praktisch,<br />

wenn du unterwegs<br />

bist<br />

Beste<br />

Stillen, da stimmen alle Fachleute überein, ist<br />

das Beste für Babys. Aus praktischen Gründen –<br />

MUTTERMILCH ist immer dabei,<br />

stets richtig temperiert und garantiert keimfrei.<br />

Und einfach supergesund.<br />

rungen. Auch bleiben stillende Mütter<br />

eher gesund: Wochenbettinfektionen<br />

sind seltener, und das deutsche Krebsforschungszentrum<br />

weist sogar ein geringeres<br />

Brustkrebsrisiko nach. Zudem nützt<br />

Stillen bei der Rückbildung – man ist<br />

schneller wieder fit.<br />

Muttermilch enthält alles,<br />

was Babys in den ersten<br />

Monaten brauchen: Vitamine,<br />

Mineralstoffe,<br />

gesundes Fett, Kohlenhydrate,<br />

Immunabwehr. Für die meisten<br />

Mütter ist das Stillen deshalb etwas ganz<br />

Wichtiges – und in Deutschland sagen<br />

94 Prozent der Schwangeren, dass sie<br />

vorhaben zu stillen. Muttermilch richtet<br />

sich in Menge und Mix automatisch nach<br />

den Bedürfnissen des Kindes. Die Zusammensetzung<br />

ist variabel, die Bestandteile<br />

ändern sich auch im Laufe des Stillens –<br />

ganz individuell und genauso, wie das<br />

Baby es braucht. Das Saugen an der Brust<br />

fördert nicht nur die Mutter-Kind-Beziehung,<br />

sondern auch die Entwicklung von<br />

Kiefer und Gesichtsmuskeln – das nützt<br />

später beim Essen und Sprechenlernen.<br />

Ein weiterer Vorteil: Gestillte Babys<br />

sind tendenziell weniger anfällig für Infektionen<br />

und Allergien, Diabetes oder<br />

Übergewicht. Zudem ist die Milch aus<br />

der Brust leicht verdaulich, dadurch<br />

kommt es seltener zu Magen-Darm-Stö-<br />

Wie lange und wie oft stillen?<br />

Weltorganisationen wie Unicef oder WHO<br />

empfehlen in den ersten fünf Monaten,<br />

ausschließlich zu stillen. Damit ein Baby<br />

wirklich viel davon hat, muss es aber auch<br />

der Mutter dabei gut gehen. Und das Stillen<br />

muss eben auch funktionieren. Ganz<br />

nach Bedarf der Mutter und des Kindes<br />

richten sich normalerweise Dauer, Häufigkeit<br />

und Menge des Stillens: Anfangs<br />

steigt die Milchmenge rasch – von ein<br />

paar Tropfen kurz nach der Geburt auf<br />

täglich rund 500 ml nach einigen Tagen.<br />

Fotos: Thinkstock<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!