28.03.2017 Aufrufe

2017-04-00

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketing · Bäderbetrieb | AB Archiv des Badewesens <strong>04</strong>/<strong>2017</strong> 232<br />

Gewinner des Marketing-Preises<br />

„Aquamax 2016”<br />

Hervorragende Marketing-Aktionen in der Bäderbranche<br />

Dietmar Altenburg, Geschäftsführender Gesellschafter der Altenburg Unternehmensberatung GmbH, Düsseldorf<br />

Bereits zum 17. Mal wurde am 10. November<br />

letzten Jahres in Lünen der<br />

jährlich für besonders kreative und<br />

erfolgreiche Marketing-Ideen in der<br />

Bäderbranche ausgelobte Preis „Aquamax“<br />

verliehen. Die nominierten neun<br />

Beiträge überzeugten mit hohem Niveau<br />

und großer Professionalität. Gewonnen<br />

haben die Gütersloher Bäderbetriebe<br />

mit Marko Rempe und<br />

seinem Team. Der zweite Platz ging<br />

an das Inselbad Bahia in Bocholt, und<br />

Platz drei teilten sich die Braunschweiger<br />

Bäder und das Bad „Calypso“ in<br />

Saarbrücken. Der von der Arbeitsgemeinschaft<br />

Bäder (agbad) ausgerichtete<br />

Wettbewerb ist mittlerweile eine<br />

feste Institution und soll dazu beitragen,<br />

professionelles Marketing in<br />

der Bäderbranche zu fördern.<br />

Der verantwortliche agbad-Veranstaltungsleiter<br />

Dietmar Altenburg, der<br />

den Wettbewerb auch im letzten Jahr<br />

wieder organisiert und moderiert hat,<br />

stellt nachfolgend die prämierten Beiträge<br />

vor.<br />

Platz 1: Gütersloh, „Stadtschwimmen<br />

– Fit für Gütersloh”<br />

Der 1. Platz ging an die Aktion „Stadtschwimmen“,<br />

einen Wettbewerb der<br />

Gütersloher Bäder, bei dem im August<br />

letzten Jahres alle Bürger der Stadt einen<br />

Monat lang schwimmen gehen und<br />

ihre Streckenleistung in einem Online-<br />

Portal mit anderen vergleichen konnten.<br />

Das Handling sollte einfach sein: Teilnehmer<br />

konnten sich unter www.stadt<br />

schwimmen.de kostenlos als Einzelperson<br />

oder Team anmelden, dann<br />

schwimmen gehen und danach online<br />

die geschwommenen Meter eingeben.<br />

Immer aktuell: Im Online-Portal trug<br />

jeder seine Strecke selbst ein. Die geschwommenen<br />

Meter wurden in Kalorienverbrauch<br />

umgerechnet, veröffentlicht<br />

und mit denen anderer Teilnehmer<br />

verglichen. Innerhalb eines Teams<br />

war es nicht erforderlich, dass alle Mitj<br />

Zur Aktion „Stadtschwimmen – Fit für Gütersloh“ hatten die Gütersloher Bäder aufgerufen;<br />

Foto: Stadtwerke Gütersloh<br />

j Jeden Tag waren die Ergebnisse online einsehbar<br />

(hier der Überblick am Ende der Aktion);<br />

screen shot: Stadtwerke Gütersloh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!