28.03.2017 Aufrufe

2017-04-00

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fördermittel · Bäderbetrieb | AB Archiv des Badewesens <strong>04</strong>/<strong>2017</strong> 230<br />

Fördermaßnahme Fördergeber Förderthema Fördermittelhöhe<br />

Hochbauförderung nach Art. 10 des<br />

Finanzausgleichsgesetzes (FAG)<br />

Bayerisches Staatsministerium der<br />

Finanzen, für Landesentwicklung und<br />

Heimat<br />

Bestandsschutz 2075<strong>00</strong>0 €<br />

Klimaschutzmaßnahmen der Kommunen<br />

und anderer Körperschaften des öffentlichen<br />

Rechts (KlimR)<br />

Förderung von öffentlichen touristischen<br />

Infrastruktureinrichtungen (RÖFE)<br />

Bayerisches Staatsministerium für<br />

Umwelt und Verbraucherschutz<br />

Bayerisches Staatsministerium für<br />

Wirtschaft und Medien, Energie und<br />

Technologie<br />

CO 2 -Einsparung 0 4<strong>00</strong> <strong>00</strong>0 €<br />

Tourismus 1 149 589 €<br />

Summe 3 624 589 €<br />

j Übersicht über die Fördermaßnahmen<br />

sparung von 1<strong>00</strong> t gegenüber dem Bestand.<br />

Nach den Richtlinien zur Förderung<br />

von Klimaschutzmaßnahmen<br />

der Kommunen und anderer Körperschaften<br />

des öffentlichen Rechts (KlimR)<br />

wurde die gesamte beantragte Förderung<br />

in Höhe von 4<strong>00</strong> <strong>00</strong>0 € bewilligt.<br />

Förderung von öffentlichen<br />

touristischen<br />

Infrastruktureinrichtungen (RÖFE)<br />

Über die Regierung von Unterfranken,<br />

ermächtigt vom Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Wirtschaft und Medien,<br />

Energie und Technologie, erhielt<br />

der Bauherr eine Förderung von weiteren<br />

1 149 589 €. Hierbei handelt es<br />

sich um eine „Regionale Wirtschaftsförderung<br />

für öffentliche Infrastruktureinrichtungen;<br />

Projektförderung nach<br />

Art. 23, 44 der Bayer. HO und Art. 49 a<br />

des BayVwVfG“ (HO = Haushaltsordnung;<br />

BayVwVfG = Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz;<br />

Anmerkung<br />

der Redaktion); maßgeblich war die<br />

„RÖFE“, die Richtlinie zur Förderung<br />

von öffentlichen touristischen Infrastruktureinrichtungen.<br />

Hier konnte die<br />

Stadt die Wichtigkeit der Anbindung<br />

des Schwimmbades an den überländlichen<br />

Raum darlegen.<br />

Weitere Vergünstigung<br />

Da die Sanierung in energetischer Hinsicht<br />

gemäß dem KfW-1<strong>00</strong>-Standard<br />

und auch der Barrierefreiheit realisiert<br />

wurde, erhielt die Stadt bei der Bayern-<br />

Labo-Bank für die Maßnahmen zur<br />

energetischen Sanierung und Inklusion<br />

einen Kredit mit Null-Verzinsung,<br />

bzw. es wurden die Investitionskredite<br />

mit 0,2 % unter dem KfW-Angebot<br />

(für Kommunalbauten) durch die Bank<br />

bewilligt.<br />

Ein Förderantrag zur Sportstätten-Förderung<br />

bei der Europäischen Union<br />

wurde hingegen abgelehnt.<br />

Fazit<br />

Mit den Fördermitteln waren diverse<br />

Auflagen für das Projekt und auch viele<br />

Kompromisse erforderlich. Die Entscheidungsprozesse<br />

waren lang. Die finanzielle<br />

Abstimmung mit der Politik<br />

hat natürlich auch zwischen der Kostenberechnung<br />

und den Kosten der<br />

Ausschreibung zu einer Veränderung,<br />

und zwar zu einer Erhöhung der Kosten,<br />

geführt. Die Bausumme belief sich<br />

bei Wiedereröffnung im November 2014<br />

auf 9,6 Mio. € netto.<br />

Entscheidend war, dass das Geomaris<br />

erhalten werden und in einem angemessenen<br />

Kostenrahmen wie geplant<br />

saniert und mit einem Teilneubau versehen<br />

werden konnte. Der Eigenanteil<br />

war und ist für die kommunale Finanzlage<br />

zu bewältigen und auch zukünftig<br />

machbar, da die reinen Betriebskosten<br />

wie erwartet gesunken sind statt<br />

weiter anzusteigen. Jedoch muss einkalkuliert<br />

werden, dass durch die Gewährleistung<br />

einzelner Gewerke Wartungskosten<br />

(Wartungsverträge) hinzukommen.<br />

Zi j

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!