18.05.2017 Aufrufe

2017-15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parteien – Organisationen – Vereine<br />

Kurier Nr. <strong>15</strong> 14.4.<strong>2017</strong> 13<br />

121. Generalversammlung des Turnvereins Dietlikon<br />

Grosse Ehre für Raffael Pfaller: Trophäe für Sportler des Jahres erhalten<br />

Am letzten Freitag legte die Vereinsleitung<br />

erneut Rechenschaft<br />

ab über das vergangene Vereinsjahr<br />

des TV Dietlikon. Da sich die<br />

Jahresrechnung und das neue<br />

Budget im erwarteten Rahmen bewegten<br />

und <strong>2017</strong> kein Wahljahr<br />

war, fokussierte sich die Aufmerksamkeit<br />

auf die Wahl des Sportlers<br />

und Teams des Jahres sowie die<br />

Präsentation der neuen Vereinsbekleidung.<br />

Pünktlich startete Roman Erismann<br />

die 121. GV des Turnvereins Dietlikon<br />

im gut besuchten<br />

Saal der katholischen<br />

Kirche mit einem Rückblick<br />

auf das fast schon<br />

legendäre Turnfest von<br />

1997, das Wadibrü. Die<br />

Ausschnitte der Reportage<br />

von Televista sorgten<br />

für Heiterkeit im Saal und «Weisch<br />

no…»-Sprüchen. Der ganze Film<br />

ist auf der Homepage des TV Dietlikon<br />

abrufbar.<br />

Leider mussten wir uns auch in diesem<br />

Jahr wieder von zwei Mitgliedern<br />

für immer verabschieden, was<br />

an der GV jeweils mit einer Gedenkminute<br />

gewürdigt wird. Nach<br />

der Feststellung der Anwesenheiten,<br />

Beschlussfähigkeit und Mutationen<br />

führte Michelle Curti alsbald<br />

gewohnt souverän durch die<br />

Jahresrechnung 2016 und bekam<br />

von den Revisoren und den Vereinsmitgliedern<br />

natürlich die Decharge<br />

erteilt.<br />

Sportler des Jahres<br />

Als letztes Traktandum vor der<br />

Pause stand die Präsentation der<br />

Nominierten für den Award «Sportler<br />

des Jahres» an. Eliane Voser<br />

durfte hier die Nominierten würdigen<br />

und ihre Leistungen<br />

herausstreichen. Ins<br />

Rennen gingen Raffael<br />

Pfaller, der sich im Geräteturnen<br />

im K6 in der<br />

ersten Saison direkt für<br />

die Schweizermeisterschaften<br />

qualifizierte<br />

und dort sogar eine Auszeichnung<br />

erturnte. Ebenfalls für den Schweizer<br />

Final qualifizieren konnte sich<br />

das LMM Mixed Team mit Teilnehmern<br />

von Dietlikon und Bassersdorf.<br />

Die Dritten im Bunde<br />

waren das Volleyball-Herren-2-Ensemble,<br />

welche sich in der letzten<br />

Saison den Aufstieg sicherten und<br />

nun bereits solide im Mittelfeld<br />

klassiert sind.<br />

Trophäe für Raffael Pfaller<br />

Nach der Pause präsentierte Roman<br />

Erismann dann die noch notwendigen<br />

Anpassungen an den Vereinsstatuten,<br />

welche von der Versammlung<br />

abgenommen wurden. Danach<br />

konnte Michelle Curti das Budget<br />

vorstellen sowie die neue Revisorin<br />

begrüssen. Nach dem Dank an die<br />

Verbandstätigen und der Vorstellung<br />

des Jahresprogramms <strong>2017</strong><br />

wurde dann auch die Abstimmung<br />

des Sportlers des Jahres aufgelöst<br />

und Raffael Pfaller durfte mit überwältigendem<br />

Mehr die Trophäe in<br />

Empfang nehmen.<br />

Modisch auf der Höhe<br />

Der letzte Punkt auf der Traktandenliste<br />

sorge dann erwartungsgemäss<br />

für einigen Gesprächsstoff.<br />

Zeigte die Trainerkommission doch<br />

die Kollektion für den neuen Vereinstrainer<br />

des Turnvereins.<br />

Und bevor die Versammlung geschlossen<br />

werden konnte, warb<br />

Beat Schneider noch für – insbesondere<br />

weibliche Neumitglieder –<br />

für die Veteranengruppe. Dort kann<br />

man bereits ab 40 Jahren Mitglied<br />

werden. Für die gute Vorarbeit und<br />

den reibungslosen Ablauf der GV<br />

gebührt Corina Zachmann von der<br />

Geschäftsstelle Dank.<br />

TV Dietlikon<br />

Eliane Voser<br />

Kommende Highlights im Turnverein<br />

Ein kleiner Auszug aus dem TVD-Jahresprogramm <strong>2017</strong>.<br />

Sämtliche Termine sind auch auf der Homepage zu finden.<br />

– 21. Mai: Schweizermeisterschaften Volleyball<br />

– <strong>15</strong>.–25. Juni: Zürcher Kantonalturnfest in Rikon<br />

– 18.–20. August: Karl Pollet Turnier<br />

– 2. September: Geräteturnwettkampf in Dietlikon<br />

– 3. September: Zürisprint<br />

– 5. November: Walliseller Lauf<br />

– 17./18. November: Chränzli (Achtung neues Datum)<br />

Schulpflege-Ersatzwahl vom 21. Mai<br />

Diana Hiemann in die Schulpflege<br />

Im Sommer tritt Andrea Langhart<br />

(Forum) nach elfjähriger Behördentätigkeit<br />

aus der Schulpflege<br />

zurück. Im Rahmen des Ersatzwahlverfahrens<br />

portiert das Forum<br />

Wangen-Brüttisellen Diana Hiemann<br />

aus Wangen.<br />

Die 35-Jährige ist vor gut zwei Jahren<br />

mit ihrer Familie von Dübendorf<br />

zugezogen und hat sich rasch<br />

hier eingelebt und integriert. Neben<br />

ihrer offenen und herzlichen Art hat<br />

sicher auch ihr vielfältiges freiwilliges<br />

Engagement dazu beigetragen.<br />

Das Interesse an Bildungsfragen<br />

zieht sich wie ein roter Faden durch<br />

ihre Berufslaufbahn. Diana Hiemann<br />

ist im süddeutschen Raum in<br />

der Nähe von Stuttgart aufgewachsen.<br />

Nach ihrem Schulabschluss<br />

liess sie sich zur Kindergärtnerin<br />

ausbilden. Sie bringt langjährige<br />

Berufserfahrung in der Kindergartenarbeit<br />

und der Leitung einer<br />

Kindertagesstätte mit. Zusätzlich<br />

absolvierte sie Weiterbildungen in<br />

den Bereichen Erwachsenenbildung<br />

und Qualitätsmanagement sowie<br />

eine ergänzende Ausbildung<br />

als Sozialmanagerin. Dies ermöglichte<br />

die Arbeit als Teamcoach<br />

und Qualitätsbeauftragte. Die Bildungsfachfrau<br />

ist verheiratet und<br />

Mutter von zwei Kindern im Alter<br />

von fünf und sieben Jahren. Neben<br />

der Familienarbeit ist sie teilzeitlich<br />

bei der Diakonie Bethanien beschäftigt<br />

und engagiert sich im Vorstand<br />

des Elternrates der Schule<br />

Oberwisen.<br />

«Die Schulpflege ist aufgrund meines<br />

beruflichen Hintergrunds der<br />

richtige Ort, um mein Wissen und<br />

meine Kompetenzen einzubringen.<br />

Zudem lassen sich die Familie und<br />

das Behördenamt perfekt vereinbaren<br />

und ich dürfte das machen, was<br />

ich gerne tue», gibt Diana Hiemann<br />

als Motivation für ihre Kandidatur<br />

an. «Die aktuellen und zukünftigen<br />

Herausforderungen an die Schule<br />

sind gross. Die kommenden Aufgaben<br />

und Entwicklungen möchte ich<br />

gemeinsam mit dem Schulpflegeteam,<br />

der Lehrerschaft und den Eltern<br />

engagiert angehen und mittragen.»<br />

Und schiebt nach: «Sollte ich<br />

gewählt werden, würde ich mein<br />

Herzblut in die Arbeit legen. Halbe<br />

Sachen liegen mir fern.»<br />

Inserate interessieren<br />

Diana Hiemann aus Wangen kandidiert<br />

für den Sitz in der Schulpflege.<br />

Das Forum Wangen-Brüttisellen<br />

freut sich, in Diana Hiemann die<br />

ideale Person für den vakanten Sitz<br />

in der Schulpflege gefunden zu haben.<br />

Sie ist aufgrund ihrer fachlichen<br />

und persönlichen Qualitäten<br />

bestens für das Amt geeignet und<br />

hoch motiviert. Nicht zuletzt wird<br />

mit einer Kandidatur aus Wangen<br />

eine angemessene Vertretung der<br />

beiden Ortsteile in der Behörde sichergestellt.<br />

Forum Wangen-Brüttisellen<br />

Madeleine Bachmann<br />

Lassen Sie sich<br />

verwöhnen...<br />

Geniessen Sie die<br />

einzigartig pflegende<br />

und wohltuende<br />

Wirkung der<br />

BABOR-Kosmetik.<br />

Es freut sich auf<br />

Ihren Besuch<br />

Salon de Beauté<br />

MILADY<br />

Rita Aeschlimann<br />

Im Schwanen 6<br />

8304 Wallisellen<br />

Telefon 044 830 65 64<br />

Nähe Einkaufszentrum<br />

Parkplatz vorhanden<br />

B A B O R - K o s m e t i k<br />

044 833 40 88<br />

GANZ Möbeltransport AG<br />

Wir empfehlen uns zum<br />

«Zügle»<br />

und für Möbellagerung<br />

www.ganz-moebeltrans.ch<br />

8305 Dietlikon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!