18.05.2017 Aufrufe

2017-15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurier Nr. <strong>15</strong> 14.4.<strong>2017</strong> 25<br />

Träumen Sie gerne mit<br />

Irish-Folk von der grünen Insel?<br />

Lesung in der Bibliothek Dietlikon am 3. Mai<br />

Der Fall Weil – aus erster Hand erzählt<br />

Der ehemalige Top-Banker Raoul<br />

Weil wurde in den USA angeklagt.<br />

Darauf folgte der tiefe Fall vom<br />

luxuriösen Leben in der High Society<br />

zum Darben in trostlosen Gefängniszellen.<br />

Am 3. Mai <strong>2017</strong> erzählt<br />

Raoul Weil in der Bibliothek<br />

Dietlikon seine spektakuläre Geschichte<br />

– eine mit Happy End.<br />

Der ehemalige Banker Raoul Weil,<br />

ab 2002 Chef der weltweiten UBS-<br />

Vermögensverwaltung, wurde im<br />

Jahr 2008 von den US-Behörden<br />

der Beihilfe zur Steuerhinterziehung<br />

angeklagt. Fünf Jahre später<br />

das Justizministerium<br />

der<br />

Vereinigten<br />

Staaten im<br />

Oktober 2014<br />

gegen ihn eröffnete.<br />

Doch<br />

der scheinbar mächtige Ankläger<br />

scheiterte und Raoul Weil wurde<br />

schliesslich freigesprochen.<br />

Aus den Aufzeichnungen von Raoul<br />

Weil ist unter dem Titel «Der<br />

Fall Weil – Wie mein Leben in den<br />

Fängen der US-Justiz zum Albtraum<br />

wurde» ein 368 Seiten umfassendes<br />

Buch entstanden. Am<br />

<strong>2017</strong><br />

<strong>2017</strong><br />

Gemeindehaus, Parterre<br />

Andreas Thiel<br />

Andreas Thiel ist vielleicht der<br />

schwärzeste Politsatiriker der<br />

Schweiz, gleichzeitig aber auch<br />

ein poetischer Schwärmer und<br />

zudem ist er überzeugt, dass<br />

Humor entwaffnend und dadurch<br />

friedensfördernd ist. Dank seiner<br />

messerscharfen Sprache und<br />

seinen philosophischen und frechen<br />

Texten wurde er vielfach<br />

ausgezeichnet. Mehr Infos finden<br />

Sie unter www.andreasthiel.ch<br />

und unter www.dietliker-kultur<br />

nacht.ch.<br />

Dietliker Kulturnacht<br />

dietliker<br />

kulturnacht<br />

Dann kommen Sie am 24. Juni an die Dietliker Kulturnacht!<br />

dietliker<br />

kulturnacht<br />

Samstag, 24. Juni <strong>2017</strong>, Vorstellungen stündlich ab 19.00 Uhr<br />

Andreas Thiel mit Ausschnitten aus «Der Humor»<br />

– im Oktober 2013 – wurde Weil<br />

mitten in der Nacht aus einem Hotel<br />

in Bologna verhaftet. Darauf<br />

folgten Monate im Gefängnis – zuerst<br />

in Italien und nach der Auslieferung<br />

an die USA in Fort Lauderdale.<br />

Hinter Gittern begann Weil seine<br />

Erlebnisse aufzuschreiben, was für<br />

ihn eine therapeutische Wirkung<br />

hatte, da er dadurch vom Betroffenen<br />

zum Beobachter wurde. Diese<br />

Aufzeichnungen führte er auch<br />

während des Prozesses weiter, den<br />

Mittwoch, 3. Mai liest er daraus<br />

um 19.30 Uhr in der Bibliothek<br />

Dietlikon. Lassen Sie es sich nicht<br />

entgehen, diese spannende Geschichte<br />

aus erster Hand erzählt zu<br />

bekommen.<br />

Anmeldung für die Lesung:<br />

an biblioteam@schule-dietlikon.ch<br />

oder direkt in der Bibliothek. Anmeldeschluss:<br />

Samstag, 29. April<br />

<strong>2017</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Bibliotheksteam<br />

HELFEN<br />

SIE KINDERN<br />

IN NOT.<br />

DANKE!<br />

Jedem Kind ein liebevolles Zuhause<br />

www.sos-kinderdorf.ch<br />

PC 30-31935-2<br />

Neu: Digital oder auf Bestellung<br />

Jahresbericht 2016<br />

Die letzten Vorbereitungen für den<br />

Jahresbericht 2016 sind im Gange<br />

und wenn alles wie geplant läuft,<br />

wird der Bericht im Mai erscheinen.<br />

Anders als bisher wird der Jahresbericht<br />

aber nicht mehr in alle<br />

Dietliker Haushalte verteilt. Stattdessen<br />

kann er in digitaler Form<br />

unter www.dietlikon.ch heruntergeladen<br />

werden.<br />

Diejenigen unter Ihnen, die weiterhin<br />

gerne ein Papier-Exemplar<br />

haben möchten, können dieses mit<br />

Bestellung Jahresbericht<br />

Hiermit bitte ich um Zustellung von einem Exemplar Dietliker Jahresbericht<br />

2016 an folgende Adresse:<br />

Name / Vorname<br />

Strasse Nr.<br />

PLZ / Ort<br />

E-Mail-Adresse für spätere<br />

Korrespondenz, sofern vorhanden:<br />

dem untenstehenden Talon bis<br />

spätestens 2. Mai <strong>2017</strong> bestellen.<br />

Selbstverständlich können Sie uns<br />

Ihre Bestellung auch telefonisch<br />

unter 044 835 82 41 oder per Mail<br />

an sabine.albrecht@dietlikon.org<br />

durchgeben.<br />

Sobald die gedruckten Exemplare<br />

vorliegen, stellen wir Ihnen den<br />

Jahresbericht gerne zu.<br />

Gemeinderat<br />

und Gemeindeverwaltung<br />

Bitte senden Sie diesen Talon bis 2. Mai an die Gemeindeverwaltung<br />

Dietlikon, «Jahresbericht», Bahnhofstrasse 60, 8305 Dietlikon<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!