30.05.2017 Aufrufe

THEATER ANSBACH – Spielzeit 17★18

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EIN GESPRÄCH<br />

Stadt verwurzelt ist. Durch<br />

die Produktionen an verschiedenen<br />

Orten in Ansbach<br />

können die Ansbacher ihre<br />

Stadt und ihre Räume ganz<br />

neu erleben. Es zeichnet ein<br />

Stadttheater aus, dass es<br />

innerhalb der Stadt präsent<br />

ist. Das Theater Ansbach<br />

muss für die Menschen in der<br />

Stadt erlebbar und begreifbar<br />

sein, sozusagen ein Theater<br />

zum Anfassen. In der letzten<br />

<strong>Spielzeit</strong> ist das Theater<br />

Ansbach ja auch vermehrt in<br />

die Stadt gegangen, mit<br />

«Terror» ins Landgericht und<br />

mit «Luther!» in die Kirche.<br />

SCHULZ<br />

Diese Idee war mir besonders<br />

wichtig. Theater erobert damit<br />

unsere Stadt mit Inhalten, die<br />

zu ihren Orten gehören.<br />

Damit werden den Theaterstoffen<br />

neue Blickwinkel<br />

eröffnet und die Orte werden<br />

umgekehrt durch ihr Eintauchen<br />

in die Welt der Phantasie<br />

und Illusion für ihre Bürger<br />

neu wahrnehmbar gemacht.<br />

Das Theater findet in den<br />

Kooperationspartnern neue<br />

Freunde und schließlich wird<br />

das Interesse und die Liebe<br />

der Bürger für ihr Theater und<br />

für ihre Stadt zunehmen. Da<br />

bin ich mir ganz sicher.<br />

KUHN<br />

Ohne Zweifel hat das Theater<br />

seinen festen Ort im Schauspielhaus.<br />

Es ist völlig abhängig<br />

vom jeweiligen Stück, ob<br />

man auch andere Orte<br />

bespielt. Wenn dadurch<br />

bestimmte Inhalte noch<br />

deutlicher zur Sprache und<br />

zum Erleben gebracht<br />

werden, dann ist es gewiss<br />

sinnvoll, immer wieder einmal<br />

andere Orte zu suchen. Dies<br />

wurde gerade bei dem<br />

Lutherstück in der Schwanenritterkapelle<br />

deutlich. Kann<br />

man dies einen Gewinn an<br />

Realität und an Unmittelbarkeit<br />

nennen?<br />

WEIß<br />

Auch das Theater unterliegt<br />

dem Wandel der Zeit. Es gibt<br />

in der Kirche auch Konzerte.<br />

Warum dann nicht auch ein<br />

Theaterstück? Bei «Luther!»<br />

ist eine Kirche ja wirklich der<br />

absolut passende Rahmen.<br />

Ebenso wie die Aufführung im<br />

Gericht. Ich sehe es auch als<br />

wichtig an, die Nähe zum<br />

Publikum zu suchen und<br />

damit Theater auch erlebbarer<br />

zu machen.<br />

SCHULZ<br />

Wo sehen wir das Theater in<br />

Ansbach in fünf Jahren?<br />

Welche Ausrichtung für die<br />

Zukunft ist wichtig, wie bleibt<br />

das Theater relevant?<br />

PORZNER<br />

Das Theater Ansbach als<br />

Stadttheater ist ein fester<br />

Bestandteil des kulturellen<br />

Lebens der Stadt. Es vermittelt<br />

Werte wie Liebe, Toleranz,<br />

Respekt und Solidarität.<br />

Das Ansbacher Stadttheater<br />

ist ein wichtiger Grundpfeiler<br />

36<br />

EIN GESPRÄCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!