30.05.2017 Aufrufe

THEATER ANSBACH – Spielzeit 17★18

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANS CHRISTIAN ANDERSEN<br />

DIE<br />

TEEKANNE<br />

BEARBEITET VON<br />

CLAUDIA KUCHARSKI<br />

UND ULA GRZELA<br />

BERND SCHRAMM<br />

OMI SPIELT<br />

HITLER<br />

Es war einmal eine stolze<br />

Teekanne, stolz auf ihr<br />

Porzellan, stolz auf ihre<br />

lange Tülle und stolz auf<br />

ihren breiten Henkel. Davon<br />

sprach sie, aber sie sprach<br />

nicht von ihrem Deckel, der<br />

war gekittet, der hatte einen<br />

Fehler und von seinen<br />

Fehlern spricht man nicht<br />

gern, das tun die anderen<br />

genug. Mängel haben alle,<br />

doch man hat auch Begabung.<br />

In ihrer Jugendzeit<br />

stand sie auf einem fein<br />

gedeckten Tisch. Doch die<br />

Teekanne fiel herunter.<br />

Eine poetische Reise mit den<br />

Bewohnern einer Porzellankiste.<br />

Eine Teekanne die uns<br />

lehrt, sich nicht entmutigen zu<br />

lassen, das Leben zu meistern<br />

und jedes Mal von<br />

Neuem das Schöne zu finden.<br />

Das <strong>THEATER</strong> <strong>ANSBACH</strong><br />

in Zusammenarbeit mit<br />

«Warum grenzen wir aus?<br />

Warum bauen wir uns Feindbilder?<br />

Warum folgen wir der<br />

Masse?<br />

Es passiert in unsrer Nachbarschaft,<br />

auf dem Schulhof,<br />

in unsrer Stadt und in dem<br />

Land, in dem wir leben. Omi<br />

konnte darüber erzählen. Sie<br />

hat es erlebt, wie Menschen<br />

mit Menschen umgehen, was<br />

sie ihnen antun können. Sie<br />

hat auch erlebt, wie es ist,<br />

seine Heimat zu verlassen,<br />

alles zurückzulassen.<br />

Was ihr geblieben ist, sind<br />

Erinnerungen an Zeiten, die<br />

sich nicht wiederholen dürfen,<br />

egal in welchem Land und<br />

unter welchem Machthaber.<br />

Und noch etwas hat sie nie<br />

verloren: die Freude am<br />

Leben. Und einmal, da war ich<br />

noch ein Kind, da sagte sie:<br />

Omi spielt Hitler.<br />

Das werde ich nie vergessen<br />

und ich werde immer daran<br />

denken, mit einem lachenden<br />

und einem weinenden Auge.<br />

Und deshalb werde ich euch<br />

von Omi erzählen…»<br />

DIE TEEKANNE<br />

INSZENIERUNG<br />

Ula Grzela<br />

MUSIK<br />

Dominik Voltaire<br />

SPIEL, RAUM & OBJEKTE<br />

Claudia Kucharski<br />

PREMIERE<br />

Mi 22.11.17 | 15.00 Uhr<br />

Theater Kopfüber<br />

WEITERE TERMINE<br />

jeweils 15.15 Uhr: So 3.12.<br />

So 10.12. | So 17.12.<br />

Kunsthaus Reitbahn<br />

OMI SPIELT HITLER<br />

INSZENIERUNG<br />

Bernd Schramm<br />

SPIEL & AUSSTATTUNG<br />

Claudia Kucharski, N.N.<br />

MUSIK<br />

Dominik Voltaire<br />

PREMIERE<br />

So 4.3.18 | 15.00 Uhr<br />

Theater Kopfüber<br />

WEITERE TERMINE<br />

jeweils 15.00 Uhr: So 11.3.<br />

So 18.3.<br />

VVK € 9,- / 6,-<br />

<strong>THEATER</strong> KOPFÜBER 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!