30.05.2017 Aufrufe

THEATER ANSBACH – Spielzeit 17★18

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMPANIE HANDMAIDS (BERLIN)<br />

SALOME<br />

NACH OSCAR WILDE<br />

Eine Marmorterrasse im<br />

Jahre 28 unserer Zeitrechnung,<br />

der Mond, ein brudermordender,<br />

lüsterner König,<br />

eine verbitterte Ehefrau und<br />

ein Prophet in einer Zisterne.<br />

Und mittendrin Salome, Tochter<br />

der Herodias, Prinzessin<br />

von Judäa, auch genannt<br />

«Kindfrau, Femme fatal,<br />

Jeanne d‘Arc für eine Nacht<br />

und Antiken-Lolita». Aber wer<br />

ist sie wirklich?<br />

Wir tauchen auf und zugleich<br />

ab in Salomes papiernes<br />

Universum. Herrscher werden<br />

zusammengefaltet und Königreiche<br />

zerrissen. Wir stellen<br />

die Prophetenfrage und den<br />

Propheten Fragen. Wir<br />

wollen wissen, was in den<br />

geheimsten Schriften jener<br />

Frau steht, die die Bibel<br />

überlebte, unzählige Gemälde<br />

ziert und in jedem dritten<br />

Nachtclub tanzt.<br />

Salome <strong>–</strong> eine Freidenkerin,<br />

die sich aus den Fesseln der<br />

männlichen Ordnung mittels<br />

ihrer weiblichen Machtwerkzeuge<br />

befreit und zu einem<br />

autonomen Wesen macht <strong>–</strong><br />

eine Schöpfung der Selbstbe-<br />

stimmung. Die Geschichte<br />

Salomes als kraftvollen,<br />

selbstbestimmten Akt der<br />

Entmachtung des bestehenden<br />

Systems, als emanzipatorisches<br />

Bestreben nach<br />

einem Zugewinn an Freiheit<br />

und Gleichheit <strong>–</strong> Gleichheit<br />

als Recht, so zu handeln und<br />

zu fordern, wie es andere tun.<br />

Gleich und gleichberechtigt<br />

zu sein.<br />

SPIEL<br />

Astrid Kjær Jensen<br />

Sabine Mittelhammer<br />

Ulrike Langenbein<br />

REGIE<br />

Astrid Griesbach<br />

AUSSTATTUNG<br />

Verena Waldmüller<br />

MUSIK<br />

Florian Hawemann<br />

PRODUKTIONSLEITUNG<br />

ehrliche arbeit <strong>–</strong><br />

freies Kulturbüro<br />

TERMIN<br />

Fr 10.11.17 | 19.30 Uhr<br />

Theater hinterm Eisernen<br />

SPIELDAUER 75 Minuten<br />

FV € 15,- / 8,-<br />

<strong>ANSBACH</strong>ER PUPPENSPIELE 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!