30.05.2017 Aufrufe

THEATER ANSBACH – Spielzeit 17★18

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜNFSTIMMIG BLASENDE MUSIK<br />

AZAHAR<br />

ENSEMBLE<br />

«Fünfstimmig Blasende Musik»<br />

nannte Johann Pezel<br />

(1639-1694) seine 1685 in<br />

Leipzig erschienene Sammlung<br />

von 76 Stücken für<br />

Bläser, wobei Pezel dabei an<br />

eine Besetzung mit Zinken<br />

und Posaunen dachte. Gegen<br />

Ende des 18. Jahrhunderts<br />

entstand aus dem Wunsch<br />

der sich emanzipierenden<br />

bürgerlichen Gesellschaft die<br />

Form des Bläserquintetts als<br />

«gehobene» Kammermusik,<br />

die neben dem dominierenden<br />

Streichquartett bestehen<br />

konnte. Die Besetzung mit<br />

den Holzblasinstrumenten<br />

Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott<br />

und mit dem Blechblasinstrument<br />

Horn wurde verbindlich.<br />

Neben zwei originalen Kompositionen<br />

für diese Besetzung<br />

(Reicha und Nielsen)<br />

bringt das junge Azahar-Ensemble<br />

zwei Bearbeitungen<br />

für diese klanglich sehr variable<br />

Instrumental-Besetzung:<br />

Mozarts Allegro und Andante<br />

f-Moll KV 608, ursprünglich<br />

komponiert für ein durch eine<br />

Walze angetriebenes Orgelwerk<br />

und Joaquin Turinas<br />

zweite Suite op. 73 mit dem<br />

Titel «Mujeres Españolas»<br />

(«Spanische Frauen»), die<br />

ursprünglich für Klavier<br />

geschrieben wurde.<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Allegro und Andante f-Moll für<br />

eine Orgelwalze KV 608<br />

Anton Reicha<br />

Bläserquintett h-Moll<br />

op. 99 Nr. 5<br />

Joaquín Turina<br />

Mujeres Españolas op. 73<br />

Carl Nielsen<br />

Bläserquintett A-Dur op. 43<br />

TERMIN<br />

Do 15.3.18 | 19.30 Uhr<br />

Tagungszentrum Onoldia<br />

KONZERTEINFÜHRUNG<br />

19.00 Uhr<br />

PREISE<br />

KPM / VVK € 30,- / 27,- / 22,-<br />

16,- / 11,-<br />

KONZERT 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!