30.05.2017 Aufrufe

THEATER ANSBACH – Spielzeit 17★18

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PANTALEON FIGUREN<strong>THEATER</strong> (MÜNCHEN)<br />

GULLIVERS<br />

REISEN<br />

FREI NACH DER FASSUNG VON ERICH KÄSTNER<br />

FÜR KINDER AB 8 JAHREN<br />

«Nichts ist an und für sich<br />

groß oder klein, sondern<br />

einzig im Vergleich mit anderem.»<br />

So sagen die Philosophen<br />

und so erlebt es Lemuel<br />

Gulliver auf seinen abenteuerlichen<br />

Reisen in das Land<br />

Lilliput und in das Land der<br />

Riesen Brobdingnag. Als<br />

ungeheures und turmhohes<br />

Wesen bestaunt erlebt er, wie<br />

es zugeht im Staate Lilliput, in<br />

dem er sich, nach einem<br />

Schiffbruch gestrandet, nur<br />

mit größter Vorsicht bewegen<br />

kann, ohne die Bewohner<br />

unter seinen Schuhen zu<br />

zermalmen. Allgemein<br />

bejubelt gewinnt er eben mal<br />

einen Krieg gegen den<br />

Erzfeind und wird doch beinahe<br />

Opfer von Neid und<br />

Intrigen.<br />

Diesen gerade noch entkommen<br />

landet er als Winzling im<br />

Riesenland und muss nun<br />

selbst höllisch aufpassen,<br />

nicht unter die Schuhsohlen<br />

seiner Bewohner zu kommen.<br />

Er wird Jahrmarktsattraktion<br />

und kommt an den Hof des<br />

Königs, wo er schnell zum<br />

Liebling der Königin aufsteigt.<br />

Doch auch hier droht Gefahr<br />

in Gestalt des Hofnarren, der<br />

von Eifersucht getrieben dem<br />

kleinen Gulliver den Garaus<br />

machen möchte.<br />

Die menschlichen Gefühle<br />

sind eben überall gleich, egal,<br />

wie groß die Gestalt ist, in der<br />

sie wohnen. Davon erzählt<br />

Jonathan Swift für ein<br />

erwachsenes Publikum,<br />

davon erzählt Erich Kästner<br />

in seiner kongenialen<br />

Fassung für Kinder, die als<br />

Grundlage der Inszenierung<br />

dient.<br />

SPIEL & KONZEPT<br />

Martina Quante<br />

Alexander Baginski<br />

MUSIK<br />

Thomas Schaffert<br />

SOUND<br />

Herbert Burger<br />

TERMIN<br />

Fr 9.2.18 | 18.00 Uhr<br />

Angletsaal<br />

SPIELDAUER 60 Minuten<br />

FV € 7,50 / 5,-<br />

72<br />

<strong>ANSBACH</strong>ER PUPPENSPIELE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!