30.05.2017 Aufrufe

THEATER ANSBACH – Spielzeit 17★18

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

Das Spielzeit-Programmheft des Theater Ansbach – www.theater-ansbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IN DER KIRCHE<br />

<strong>THEATER</strong><br />

PREDIGTEN<br />

NACHSINNEN<br />

EIGENES <strong>THEATER</strong><br />

SPIELCLUB FÜR<br />

ERWACHSENE<br />

MITMACHEN<br />

Wo es um Tugenden und<br />

Werte geht, da steht gleichzeitig<br />

die Frage, was den<br />

Menschen Orientierung gibt,<br />

seinen Triebkräften und Träumen,<br />

seinen Erfolgen und<br />

seinem Scheitern.<br />

Religion und Theater leben<br />

von Visionen einer Welt, die<br />

anders ist. Sie stellen sie dar,<br />

im Wort, im Bild, im zeichenhaften<br />

Tun. Wenn sie einander<br />

offen wahrnehmen, dann<br />

können Religion und Theater<br />

ins Gespräch kommen, voneinander<br />

lernen, einen weiten<br />

Horizont einnehmen. Durch<br />

das Projekt der «Theaterpredigten»<br />

erhoffen sich die<br />

Augustana-Hochschule Neuendettelsau,<br />

die Evangelisch-Lutherische<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Gumbertus und<br />

das Theater Ansbach eine<br />

solche gegenseitige Inspiration.<br />

In den Gottesdiensten<br />

werden die Themen der<br />

Premieren der <strong>Spielzeit</strong><br />

aufgenommen und insbesondere<br />

in den Predigten aus<br />

neuer Perspektive beleuchtet.<br />

In dieser <strong>Spielzeit</strong> soll die<br />

Arbeit mit einem Theaterstück<br />

im Mittelpunkt unserer kreativen<br />

Arbeit stehen. Wir begeben<br />

uns zunächst auf die<br />

Suche nach einem geeigneten<br />

Text oder Stoff und<br />

erobern ihn uns. Die Inhalte<br />

und Konflikte werden uns ein<br />

Jahr lang begleiten, bis wir<br />

die fertige Inszenierung,<br />

geprägt durch die Teilnehmer,<br />

dem gespannten Publikum<br />

vorstellen. Der Spielclub freut<br />

sich auch auf neue Mitstreiter.<br />

Der Erwachsenenclub ist<br />

generationenübergreifend, jedes<br />

Alter ist willkommen.<br />

Wir verzichten auf eine<br />

Teilnahmegebühr, erwarten<br />

neben der regelmäßigen<br />

Teilnahme allerdings die<br />

Buchung eines Abonnements<br />

oder etwas Vergleichbarem.<br />

Auch das gemeinsame Theaterschauen<br />

gehört zur echten<br />

Theaterleidenschaft dazu.<br />

<strong>THEATER</strong>PREDIGT<br />

TERMINE<br />

und Orte der einzelnen<br />

Predigten entnehmen Sie bitte<br />

dem Monats-Leporello.<br />

SPIELCLUB FÜR<br />

ERWACHSENE<br />

TREFF<br />

einmal pro Woche und<br />

nach Bedarf<br />

ERSTES TREFFEN<br />

Mi 13.9.17 | 17.30 Uhr<br />

Probebühne<br />

Schalkhäuser Straße 96<br />

PREMIERE<br />

Sa 2.6.18 | 19.30 Uhr<br />

Theater hinterm Eisernen<br />

WEITERE TERMINE<br />

So 3.6. | 15.00 Uhr<br />

Di 5.6. | 19.30 Uhr<br />

KONTAKT<br />

Michael Schmidt<br />

Telefon: 0981 97040 226<br />

FORMATE 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!