28.07.2017 Aufrufe

ANSTOSS 2017/2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ANSTOSS</strong> TRIER-SAARBURG: KREISLIGA B TRIER/SAAR SEITE 38<br />

Spätes Finale, kurze Vorbereitung<br />

Kreisliga B Trier/Saar: Auf den letzten Drücker ist der SV Trier-Irsch wieder aufgestiegen<br />

Eine optimale Vorbereitung<br />

sieht anders aus: Der Sportverein<br />

Trier-Irsch musste<br />

nach dem späten Relegationsfinale<br />

seine Vorbereitungsphase<br />

auf vier Wochen<br />

reduzieren. Nach zwei Spielzeiten<br />

in der Kreisliga C<br />

freut sich das Team von Trainer<br />

Christian Ringel auf viele<br />

Derbys und neue Herausforderungen.<br />

Trier-Irsch. „Nein, ich habe<br />

nicht wirklich mit diesem<br />

Aufstieg durch die Hintertür<br />

gerechnet. Als wir in der Liga<br />

nach fünf Spielen nur zwei<br />

magere Zähler auf dem Konto<br />

hatten, war unsere ursprüngliche<br />

Zielstellung, der<br />

Aufstieg, schnell aus den<br />

Köpfen.“ Irschs Trainer<br />

Christian Ringel blickt auf<br />

eine bewegte Saison und auf<br />

eine sensationelle Rückrunde<br />

in der Kreisliga C zurück.<br />

„Als wir das schwere Spiel<br />

in Biewer gewannen, Mariahof<br />

und Mattheis ihre Spiele<br />

gegen schwächere Gegner<br />

gleichzeitig verloren, haben<br />

wir unsere neue Chance<br />

beim Schopf gepackt. Die<br />

Relegation kam zur richtigen<br />

Zeit, wir hatten einen super<br />

Lauf“, so Ringel.<br />

Nach zwei Jahren in der C-<br />

Liga geht es nun für das<br />

buntgemischte Team wieder<br />

eine Liga höher allein um<br />

den Klassenerhalt. „Die B-<br />

Liga Trier/Saar ist eine sehr<br />

Auch auf die Derbys mit der SSG Kernscheid können sie sich beim SV Trier-Irsch nun wieder freuen – jetzt<br />

aber auf Kunstrasen.<br />

TV-Foto: Archiv/Sven Eisenkrämer<br />

spielstarke Klasse, die uns<br />

mehr liegen dürfte als die<br />

Hochwald-Staffel. Ich erwarte<br />

eine spannende und<br />

starke Liga, in der für uns<br />

nur der Klassenerhalt steht.“<br />

Ringel, der gemeinsam mit<br />

Co-Trainer Philipp Gehlen<br />

die sportlichen Geschicke<br />

führt, muss sich dabei auf die<br />

große Kameradschaft verlassen.<br />

„Der Zusammenhalt in<br />

diesen Klassen ist extrem<br />

wichtig, so kann man mit einer<br />

gut funktionierenden<br />

Einheit auch mal knappe<br />

Spiele gewinnen oder nach<br />

Niederlagen wieder aufstehen.“<br />

Auf die Derbys, die<br />

neuen Spieler und die neuen<br />

Herausforderungen freut<br />

sich Ringel am meisten, das<br />

Lokalderby gegen Kernscheid<br />

ist für den 32-Jährigen<br />

eine besondere Kiste.<br />

„Sowohl Kernscheid, als<br />

auch wir spielen auf dem gemeinsam<br />

genutzten Kunstrasenplatz<br />

in Irsch. Das wird<br />

spannend.“<br />

Mit Führungsspielern, wie<br />

Alex Becker, Torwart Daniel<br />

Lörscher oder Sascha Nickl<br />

ist der SV Trier-Irsch reichlich<br />

bestückt. Die Favoriten<br />

sind für den Irscher Coach<br />

schnell genannt. „Ich denke,<br />

dass Olewig, Nittel und auch<br />

Tawern ganz oben zu erwarten<br />

sind. Alles andere sind<br />

Überraschungskisten.“<br />

Weil die Saison mit dem<br />

Relegationsfinale in Wiltingen<br />

erst Mitte Juni endete,<br />

blieb nicht viel Zeit für eine<br />

optimale Vorbereitung. „Ich<br />

habe den Jungs eine Woche<br />

länger Urlaub gewährt, sodass<br />

wir erst am 11. Juli eingestiegen<br />

sind. Das heißt:<br />

Vier Wochen Vorbereitung<br />

müssen genügen, um uns für<br />

die erste Kreispokalrunde fit<br />

zu machen. Mir ist bewusst,<br />

dass das eine relative<br />

schwierige Konstellation ist,<br />

doch wir müssen damit leben.<br />

Wir werden uns reinkämpfen.“<br />

Lutz Schinköth<br />

VfL Trier<br />

Zugänge: Sebastian Kohl, Christopher<br />

Kunsmann (beide eigene Jugend), Paul<br />

Moritz Linz (FSV Salmrohr II), Maximilian<br />

Späth (DJK St. Matthias)<br />

Abgänge: Wadim Schirschow (SSG<br />

Mariahof Trier), Tariel Avdalyan (VfB<br />

Lohberg)<br />

Kader<br />

Torwart: Yannik Hunold, Tim Schilling<br />

Abwehr: Ravil Linke, Marco Neumann,<br />

Daniel Pickenhahn, Roy Schirrmann,<br />

Marcel Simon<br />

Mittelfeld: Jannis Britz, Moritz Cullmann,<br />

Felix Finkenberg, David Giloy, Felix<br />

Kirsch, Sebastian Kohl, Christopher<br />

Kunsmann, Daniel Lamprich, Robin Lorenz,<br />

Konstantinos Papanikolaou, Nico<br />

Ruland, Daniel Schlarb, Daniel Schmitt,<br />

Maximilian Späth, Ruben Wabschke<br />

Angriff: Michael Gerhardt, Christian<br />

Guth, Daniel Kasperek, Paul Moritz Linz,<br />

Kevin Wydra<br />

Trainer: Sebastian Oberbillig<br />

Torwart-Trainer: Benedikt Maxheim<br />

Saisonziel: Mittelfeldplatz<br />

Favoriten: SG Nittel, SV Tawern<br />

Kontakt: VfL Trier, Hans-Böckler-Allee<br />

22, 54295 Trier<br />

E-Mail: info@vfl-trier.de<br />

Internet: www.vfl-trier.de<br />

TuS Trier-Euren<br />

Zugänge: Valon Maxharraj, Michal<br />

Janega (beide SV Udelfangen)<br />

Abgänge: Arash Dehbovid (SG Ruwertal)<br />

Kader:<br />

Torwart: Danny Preller, Pascal Schneemilch<br />

Abwehr: Joshua Baus, Michael Burg,<br />

René Edlinger, Chris Rainer Jahn, Markus<br />

Junge, Raphael Kirn, Florian Meier,<br />

Daniel Ries, Sascha Schulz, Tobias Tull,<br />

Gentijan Zogaj<br />

Mittelfeld: Benjamin Birkel, Eric Edlinger,<br />

Alexander Junge, Giannis Kaloeidis,<br />

Max Kues, Matthias Schneemilch<br />

Angriff: Güner Agirdogan, Nassar Ahmad,<br />

Lukas Golumbeck, Jeton Maxharraj<br />

Trainer: Chris Rainer Jahn, Michal<br />

Janega<br />

Betreuer: Hans Willi Birkel<br />

Physiotherapeut: Eric Edlinger<br />

Sportdirektor: Alexander Junge<br />

Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz<br />

Favoriten: SG Nittel, SV Tawern<br />

Kontakt: Eurenerstraße 118, 54294<br />

Trier<br />

E-Mail: hans-willi.birkel@tus-euren.de<br />

Internet: www.tus-euren.de<br />

SV Tawern<br />

Zugänge: Patrick Pütz (FC Könen), Mario<br />

Schömann (FC Könen), Lars Rausch<br />

(eigene U19), Tim Rohlinger (eigene<br />

U19), Torsten Dax (SG Wawern / Kanzem),<br />

Andreas ein (SG Kirf / Trassem),<br />

Nico Kirch (Union Mertert-Wasserbillig),<br />

Pascal Kirch (Union Mertert-Wasserbillig),<br />

Johannes Kappes (SV Biengen),<br />

Benjamin Oechsle (SG Oberemmel<br />

/ Wiltingen), Martin Steffen (reaktiviert),<br />

Gottfried Hein (SG Kirf / Trassem),<br />

Philipp Rehle (SG Nittel / Wellen<br />

/ Temmels)<br />

Abgänge: keine<br />

Kader:<br />

Torwart: Steffen Bruns, Simon Hoffmann,<br />

Marc Metzdorf, Patrick Pütz, Luca<br />

Stern<br />

Abwehr: Fabian Densborn, Sascha Janitzki,<br />

Johannes Kappes, Pascal Kirch,<br />

Benjamin Klein, Mario Schömann, Benni<br />

Strupp, Fabian Weber, Tobias Weber<br />

Mittelfeld: Daniel Bialas, Marius Borens,<br />

Alexander Clemens, Thorsten Fettes,<br />

Klaus Gebhard, Dennis Groß, Andreas<br />

Hein, Sebastian Lang, Nils Noner,<br />

Benjamin Oechsle, Levent Oruc, Norman<br />

Palzer, Lars Rausch, Philipp Rehle,<br />

Dirk Rohles, Tim Rohlinger, Patrick<br />

Scherer, Marcel Schwarzenbarth, Martin<br />

Steffen, Sebastian Wolf<br />

Angriff: Torsten Dax, Daniel Gilweit, Nico<br />

Kirch, Achim Mees, Markus Müller,<br />

Patrick Ostermann, Carsten Vogel, Johannes<br />

Weber<br />

Trainer: Christian Gales<br />

Co-Trainer: Ralf Elteste<br />

Torwart-Trainer: Harald Noner, Gottfried<br />

Hein<br />

Teammanager: Sebastian Junk<br />

sportlicher Leiter: Markus Müller, Ralf<br />

Kindermann<br />

Kapitän: Tobias Weber<br />

Saisonziel: oben mitspielen<br />

Favoriten: SV Olewig, SG Serrig, SV<br />

Wasserliesch, SG Nittel<br />

Kontakt: Bergstr. 15, 54456 Tawern,<br />

Telefon: 06501/605070<br />

E-Mail: info@sv-tawern.de<br />

Internet: www.sv-tawern.de<br />

SG Freudenburg/Taben<br />

SV Freudenburg, SV Schwalbe Taben<br />

Zugänge: Jeff Zeimes (SG Saarburg /<br />

Serrig II)<br />

Abgänge: Jonah Thinnes (Spvgg. Faha-<br />

Weiten), Julian Reinert (Spvgg. Faha-<br />

Weiten), Stefan Hassler (Pausiert), Timo<br />

Thinnes (pausiert), Vitalij Flaum<br />

(Pausiert), Marc Alexander Körner (SG<br />

Saartal Schoden)<br />

Kader:<br />

Torwart: David Carl, Frank Mohsmann<br />

Abwehr: Yannick Braunshausen, Marc<br />

Buchholz, Simon Hoffmann, Dennis<br />

Janssen, Tobias Junk, Pascal Lackas, Roman<br />

Legutko, Simon Lessel, Sebastian<br />

Lukas, Felix Maas, Philipp Neukirch,<br />

Matthias Pfennig, Julian Seer, Jeff Zeimes<br />

Mittelfeld: Landry Baroni, Adis Basic,<br />

Edin Basic, Philipe Braunshausen, Marius<br />

Carl, Rabie Jaflit, Mario Kiefer, Fabrice<br />

Michel, Christian Repplinger, Max<br />

Töpfer, Ken Weber, Tobias Weinandy,<br />

Florian Zehren<br />

Angriff: Tim Brausch, Florian Henn, Jonathan<br />

Reinsbach, Lukas Sanwald, Kim<br />

Schu, Michael Spanier, Fabian Stahl<br />

Trainer: Tobias Weinandy, Florian Henn<br />

Torwart-Trainer: Martin Bloise<br />

Betreuer: Keven Temmes<br />

Teammanager: Siggi Hassler<br />

Saisonziel: keine Angabe<br />

Favoriten: keine Angabe<br />

E-Mail: sv-freudenburg@web.de<br />

Internet:<br />

www.sportvereinfreudenburg.de<br />

SV Trier-Irsch<br />

Zugänge: keine<br />

Abgänge: Michael Rabl (SV Gutweiler),<br />

Shefget Begiraj (SV Eintracht 66 Dörbach)<br />

Kader:<br />

Torwart: Daniel Lörscher, Jörg Roth<br />

Abwehr: Alexander Becker, Frederik<br />

Bucco, Lukas Ensch, Mikel Kettermann,<br />

Florian Meo,<br />

Ulf Möller, Benedikt Müller, Eric Steffes,<br />

Moritz Steffes, Alexander Ulrich<br />

Mittelfeld: Philipp Gehlen, Yves Geisler,<br />

Jeffrey Imade, Timo Kiesant, Lucas<br />

Konz, Sascha<br />

Nickl, Marco Roth, Marc Schauerte, Nils<br />

Spruck, Lukas Stirner, Gwenael Tripodi,<br />

Marian Wanninger, Oliver Wengler<br />

Angriff: Markus Kulski, Christoph Nickl<br />

Trainer: Christian Ringel<br />

Co-Trainer: Philipp Gehlen<br />

Saisonziel: keine Angabe<br />

Favoriten: keine Angabe<br />

Telefon: 0162/2623180<br />

Internet: www.sv-trier-irsch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!