28.07.2017 Aufrufe

ANSTOSS 2017/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ANSTOSS</strong> BUNDESLIGA: 1. FC KÖLN SEITE 8<br />

Der 1. FC Köln in der Saison <strong>2017</strong>/18: Hintere Reihe, von links: Mannschaftsarzt Dr. Peter Schäferhoff, Mannschaftsarzt Dr. Paul Klein, Zeugwart Frank Almstedt, Zeugwart Kresimir<br />

Ban, Dominic Maroh, Frederik Sörensen, Dominique Heintz, Jonas Hector, Physiotherapeut Paul Schiedges, Physiotherapeut Thorsten Klopp, Leiter Physiotherapie & Rehabilitation<br />

Klaus Maierstein, Teambetreuer Maximilian Vollmar Mittlere Reihe, von links: Cheftrainer Peter Stöger, Co-Trainer Manfred Schmid, Simon Zoller, Marco Höger, Christian Clemens,<br />

Jannes Horn, Sehrou Guirassy, Artjoms Rudnevs, Jhon Cordoba, Marcel Risse, Torwarttrainer Alexander Bade, Athletiktrainer Yann-Benjamin Kugel, Reha-Trainer Marcel Abanoz<br />

Vordere Reihe, von links: Matthias Lehmann, Milos Jojic, Salih Özcan, Yuya Osako, Lukas Klünter, Sven Müller, Timo Horn, Thomas Kessler, Pawel Olkowski, Konstantin Rausch, Jorge<br />

Mére, Nikolas Nartey, Leonardo Bittencourt. Es fehlt: João Queirós.<br />

Foto: dpa<br />

Köln hat Bock auf Europa<br />

Der 1. FC Köln steht vor einer aufregenden Saison. Die dürfte an die Substanz gehen<br />

Nach einem Vierteljahrhundert<br />

Abstinenz ist der 1. FC<br />

Köln wieder im europäischen<br />

Wettbewerb am Start.<br />

Das macht die fünfte Saison<br />

unter Trainer Peter Stöger<br />

spannender, stressiger - und<br />

sicher auch schwieriger.<br />

Köln. Es hätte eine ruhige,<br />

fast schon langweilige Sommerpause<br />

werden können<br />

für den 1. FC Köln. Eine, die<br />

sich ganz auf die Vorfreude<br />

konzentriert – schließlich<br />

spielt der FC wieder auf europäischer<br />

Ebene: dank<br />

Platz fünf (!) in der Vorsaison<br />

ist die Gruppenphase in<br />

der Europa League sicher.<br />

Das war von Erfolgstrainer<br />

Peter Stöger nie erwartet<br />

worden, war nie das ausgesprochene<br />

Ziel. Der 51-Jährige<br />

geht in sein fünftes Jahr<br />

bei den Geißböcken. Damit<br />

ist Stöger jetzt schon Rekordhalter:<br />

Hennes Weisweiler,<br />

Christoph Daum und<br />

Tschik Cajkovski waren zwar<br />

inklusive ihrer Comebacks<br />

etwas länger beim FC in der<br />

Verantwortung - aber keiner<br />

von ihnen war so lange am<br />

Stück beim FC wie Stöger.<br />

Und nicht nur auf der Bank<br />

gibt’s Kontinuität. Die Geschäftsführung<br />

mit Jörg<br />

Schmadtke (Sport)<br />

und Alexander<br />

Wehrle (Finanzen)<br />

haben dem Club die<br />

Seriosität zurückgebracht,<br />

die zuvor<br />

lange verschollen<br />

war.<br />

Auch Sportdirektor<br />

Jörg Jakobs,<br />

gebürtiger<br />

Trierer, hat<br />

seinen Anteil am<br />

Aufwärtstrend der vergangenen<br />

Jahre.<br />

Dass im Sommer aber<br />

nicht alles so seriös unaufgeregt<br />

war wie vieles in den<br />

letzten Jahren beim FC, das<br />

lag an Anthony Modeste. Der<br />

Stürmer hatte nicht nur den<br />

größten Anteil aller Spieler<br />

daran, dass der FC in der Europaleague<br />

antreten kann.<br />

Er sorgte auch für das größte<br />

Getöse. Abgang nach China?<br />

Ja! Nein! Ja! Nein: Wollte nie<br />

weg aus Köln. Dann noch<br />

mal mittrainieren – und<br />

dann ist er doch weg. Modeste<br />

wurde zunächst für zwei<br />

Jahre ausgeliehen, dann soll<br />

er von den Chinesen gekauft<br />

werden. Damit soll der FC<br />

wohl aufeine Summe von<br />

rund 35 Millionen Euro<br />

kommen. Ein Rekordtransfer<br />

für die Rheinländer.<br />

Trotz des Wechseltheaters<br />

lässt Schmadtke daher<br />

nichts auf den 29-jährigen<br />

Franzosen kommen.<br />

„Fakt ist: Er hat 40<br />

Tore in zwei Jahren<br />

geschossen.<br />

Das war eine super<br />

Leistung und dafür<br />

sind wir sehr dankbar.<br />

Am Ende werden<br />

die Tore in Erinnerung<br />

bleiben und dass<br />

wir es mit seinen 25 Treffern<br />

in der vergangenen Saison in<br />

die Europa League geschafft<br />

haben.“<br />

Modeste wird nicht leicht<br />

zu ersetzen sein. Eine wichtige<br />

Rolle soll Neuzugang<br />

Jhon Cordoba einnehmen,<br />

ein ähnlicher Spielertyp fürs<br />

Sturmzentrum. Der 24-jährige<br />

Kolumbianer wechselte<br />

nach zwei Jahren beim FSV<br />

Mainz zum FC. Angreifen<br />

will auch Mittelstürmer Sehrou<br />

Guirassy. Der 21-jährige<br />

Franzose war in der vergangenen<br />

Saison der Pechvogel<br />

beim FC – erst eine Meniskus-OP,<br />

dann eine Schambein-Entzündung:<br />

Der talentierte<br />

Stürmer war über<br />

weite Teile der Saison außer<br />

Gefecht gesetzt. In der Defensive<br />

hat der FC nachgelegt:<br />

Zwar geht der zur Rückrunde<br />

ausgeliehene Neven<br />

Subotic zurück nach Dortmund.<br />

Dafür haben die Kölner<br />

zwei Innenverteidiger<br />

mit Potenzial geholt: Jorge<br />

Meré (kam aus Gijon, Vertrag<br />

bis 2022) ist zwar erst<br />

20 Jahre alt, hat aber bereits<br />

56 Einsätze in der Primera<br />

División hinter sich.<br />

Der Portugiese João<br />

Queirós ist noch ein Jahr<br />

jünger, er hat noch keine Erfahrung<br />

in Top-Ligen. Aber<br />

als Stammspieler in der portugiesischen<br />

U19 hat es<br />

Queirós bei der EM bis ins<br />

Finale geschafft und so auf<br />

sich aufmerksam gemacht.<br />

Einer, der es direkt in die<br />

Stammformation schaffen<br />

könnte, ist Linksverteidiger<br />

Jannes Horn (20). Der Neuzugang<br />

war in der vergangenen<br />

Saison bei Wolfsburg ein<br />

Lichtblick. Abgeschlossen<br />

sind die Transferaktivitäten<br />

damit noch nicht.<br />

TV-Prognose: Der FC hat<br />

einen eingespielten, qualitativ<br />

gut besetzten Kader. Das<br />

Europa-Abenteuer wird aber<br />

an die Substanz gehen. Platz<br />

fünf wird sich daher kaum<br />

wiederholen lassen. Aber ein<br />

solider Mittelfeldplatz sollte<br />

drin sein.<br />

Andreas Feichtner<br />

1. FC Köln<br />

Zugänge: Jhon Cordóba (Mainz, 16<br />

Mio.), Jannes Horn (Wolfsburg, 7<br />

Mio.), Jorge Meré (Gijon, 7 Mio.),<br />

João Queirós (Braga, 3 Mio.)<br />

Abgänge: Anthony Modeste (Tianjin<br />

Quanjian, 35 Mio.), Hartel (Union<br />

Berlin, 350 000 Euro), Neven<br />

Subotic (Dortmund, war ausgeliehen).<br />

Kader:<br />

Torhüter: Timo Horn, Thomas<br />

Kessler, Sven Müller<br />

Abwehr:<br />

Dominique Heintz, Jannes Horn,<br />

Lukas Klünter, Dominic Maroh, Pawel<br />

Olkowski, Frederik Sörensen,<br />

João Queirós, Jorge Meré<br />

Mittelfeld:<br />

Leonardo Bittencourt, Hikmet Cifti,<br />

Christian Clemens, Jonas Hector,<br />

Marco Höger, Milos Jojic, Matthias<br />

Lehmann, Nikolas Nartey, Salih<br />

Özcan, Konstantin Rausch, Marcel<br />

Risse<br />

Angriff:<br />

Jhon Cordoba, Sehrou Guirassy,<br />

Yuya Osako, Birk Risa, Artjoms<br />

Rudnevs, Simon Zoller<br />

Trainer: Peter Stöger Co-Trainer:<br />

Manfred Schmid<br />

Torwart-Trainer: Alex Bade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!