28.07.2017 Aufrufe

ANSTOSS 2017/2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ANSTOSS</strong> EIFEL: KREISLIGA B II SEITE 48<br />

Titelträume an der Teufelsschlucht<br />

Kreisliga B II: SG Ferschweiler peilt wieder Platz weit vorne an – Esch als Stabilitätsfaktor<br />

Nur ein Pünktchen fehlte der<br />

Spielgemeinschaft aus Ferschweiler<br />

und Ernzen in der<br />

vergangenen Saison zur Aufstiegsrelegation.<br />

Als Dritter<br />

rückt das Team von Coach<br />

Klaus Grüber nun automatisch<br />

in den Titel-Fokus. Mit<br />

zwei neuen Stürmern soll die<br />

Angriffswucht verstärkt<br />

werden.<br />

Ferschweiler/Ernzen. Auf die<br />

Frage, wie sehr der verpasste<br />

Aufstieg ihn als Trainer noch<br />

ärgert, antwortet Klaus Grüber<br />

mit einem Lächeln:<br />

„Kurz sei dazu gesagt, dass<br />

ich letzten Sommer ein mir<br />

unbekanntes Team übernommen<br />

habe, wir am Anfang<br />

Probleme hatten und<br />

viele Punkte liegen ließen.<br />

Wir haben dann zwar eine<br />

überragende Rückrunde gespielt,<br />

doch wir waren hinten<br />

dran – der Abstand war einfach<br />

zu groß. Am Ende ärgert<br />

es mich, ja, aber Herforst<br />

und auch Schleid haben sich<br />

den Aufstieg verdient.“<br />

Nun rückt das Team aus<br />

der Nähe der Teufelsschlucht<br />

automatisch in den<br />

Titel-Fokus. „Uns ist bewusst,<br />

dass wir ein Stück<br />

weit mehr in die Rolle des<br />

Favoriten gerückt sind. Ziel<br />

ist, so weit wie möglich nach<br />

oben zu kommen und unsere<br />

Punkteausbeute zu verbessern.<br />

Um das zu erreichen,<br />

müssen wir von Saisonstart<br />

In der vergangenen Saison lief es schon gut für die SG Ferschweiler/Ernzen. Jetzt soll es noch ein Stück besser<br />

laufen.<br />

TV-Foto: Archiv/Volker Jabin<br />

an hellwach sein. So wird das<br />

zweite Saisonspiel in Speicher<br />

schon zu einer Art<br />

Standortbestimmung“, sagt<br />

Grüber. „Ich denke, dass die<br />

Liga noch enger als vergangene<br />

Saison beisammen sein<br />

wird. Es ist ein offenes Titelrennen.<br />

Speicher sehe ich als<br />

Topfavoriten. Mit den beiden<br />

Poloshenkos und Rückkehrer<br />

Waldemar Pertsch<br />

hat sich das Team enorm<br />

verstärkt. Diese Mannschaft<br />

ist im besten Fußballeralter<br />

und besitzt eine Top-Kunstrasenplatzanlage.“<br />

Auch die SG Mettendorf<br />

könnte laut Einschätzung<br />

des Ferschweiler’ Trainers<br />

ganz weit oben landen. „Dahinter<br />

sehe ich drei, vier<br />

Teams plus eine Überraschungsmannschaft,<br />

die es<br />

packen können – auch uns“,<br />

lässt Grüber durchblicken.<br />

Seine Philosophie lässt Optionen<br />

für Überraschendes<br />

zu. „Wir wollen die Euphorie<br />

und die super Rückrunde bestätigen,<br />

diese Leistungen<br />

auf hohem Niveau einfrieren.<br />

Der Fokus liegt zunächst<br />

auf der Defensive.“ Grüber<br />

weiter: „Ich gewinne lieber<br />

ein Spiel mit 1:0 als mit 5:4.“<br />

Mit Routinier Christian<br />

Esch, der über Jahre hinweg<br />

beim Rheinlandligisten SG<br />

Kyllburg eine feste Größe<br />

war und nun als verlängerter<br />

Arm des Trainers seine Erfahrungen<br />

weitergibt, hat<br />

Ferschweiler einen Stabilitätsfaktor.<br />

„Christian verkörpert<br />

den modernen Spieler<br />

mit Führungsqualitäten“,<br />

sagt Grüber. Ob als Innenverteidiger<br />

oder aber im defensiven<br />

Mittelfeld bildet<br />

Esch mit Marius Diederichs<br />

die zentrale Achse, über die<br />

das Spiel läuft. „Christian<br />

kann zudem jede Spielsituation<br />

erkennen und auf Fehler<br />

direkt eingehen.“ Doch<br />

der Trainer möchte auch die<br />

Offensive beleben. „Dafür<br />

haben wir Marcel Cillien und<br />

Daniel Schink verpflichtet.<br />

Wir hoffen, dass wir die<br />

durch die Abgänge von Stephan<br />

Schwaller und Frank<br />

Prunella entstandenen Lücken<br />

gut schließen können.“<br />

Im Felsenland jedenfalls<br />

scheint man gerüstet zu sein<br />

für den Angriff auf die Pole<br />

Position.<br />

Lutz Schinköth<br />

SG Neuerburg/Ringhuscheid/<br />

Ammeldingen/Karlshausen<br />

Vereine: SV Neuerburg, SV Ringhuscheid,<br />

SpVgg Ammeldingen, FC Karlshausen<br />

Zugang: Daniel Lutgen (SV Rittersdorf)<br />

Abgang: Daniel Schink (SG Ferschweiler<br />

/ Ernzen)<br />

Kader:<br />

Torwart: Marvin Kandels<br />

Abwehr: Uwe Gabler, Yannek Hoffmann,<br />

Christian Kechtges, Stefan Weiler,<br />

Carsten Weimann<br />

Mittelfeld: Thomas Breuer, Michael<br />

Erschfeld, Christian Geib, Johannes<br />

Mayer, Sven Mayers, Thomas Milbert,<br />

Alexander Schoos, Sebastian Schulze,<br />

Stephan Schwarz<br />

Angriff: Dennis Lamberty, Niklas Leiner,<br />

Daniel Lutgen<br />

Trainer: Jörg Liewer<br />

Betreuer: Michael Hermes<br />

Saisonziel: schönen Fußball spielen<br />

Favoriten: SV Speicher<br />

Kontakt: Am Mühlenwald 5, 54673<br />

Neuerburg,<br />

Telefon: 06564-4644<br />

E-Mail: g.scheiding@gmx.de<br />

Internet: www.sv1921neuerburg.de<br />

SV Speicher<br />

Zugänge: Pierre Grewis (SV Eintracht<br />

66 Dörbach), Artur Poloshenko (FC<br />

Victoria Rosport), Waldemar Pertsch<br />

(SG Niederkail / Landscheid-B / Binsfeld),<br />

Tobias Niehl (SG Nattenheim-Bickendorf)<br />

Abgang: Amin Mehadji (SG Fidei)<br />

Kader:<br />

Torwart: Stefan Stamer<br />

Abwehr: Nico Back, Tobias Berlin,<br />

Christopher Burkel, Oliver Drautzburg,<br />

Daniel Frank, Joseph Kleifges, Tobias<br />

Niehl, Philipp Schuster, Johannes Steinbach,<br />

Marcel Urbatzka<br />

Mittelfeld: Fabian Frank, Pierre Grewis,<br />

Aaron Howerton, Raphael Klotz, Andrej<br />

Pertsch, Artur Poloshenko, Oleg Poloshenko,<br />

Simon Steffes<br />

Angriff: Thomas Biewer, Christopher<br />

Nospes, Waldemar Pertsch<br />

Trainer: Martin Wagener<br />

Co-Trainer: Tobias Niehl<br />

Betreuer: Marie-Therese und Kevin<br />

Klein<br />

Physiotherapeutin: Irena Weyandt<br />

Saisonziel: Meisterschaft<br />

Favoriten: keine Angabe<br />

Kontakt: Bahnhofstraße. 23, 54662<br />

Speicher<br />

Telefon: 0171-4843402<br />

E-Mail: Egnredelberger@aol.com<br />

Internet: www.sv-speicher.de<br />

SG Preist/Orenhofen<br />

FC Preist, Sportverein Eifelland Orenhofen<br />

Zugang: keiner<br />

Abgang: Timo Altmeyer (SV Eintracht<br />

66 Dörbach)<br />

Kader:<br />

Torwart: Dietmar Felten, Sebastian<br />

Hansjosten, Daniel Kirsch<br />

Abwehr: Joshua Fey, Alexander Krütten,<br />

Tobias Krütten, Harald Marbach, Sebastian<br />

Ney, Lukas Schwarz, Robin Selmane,<br />

Marco Stark<br />

Mittelfeld: Erik Altenhof, Stefan Becker,<br />

Timo Köster, Philipp Lichter, Manuel Peters,<br />

Tobias Plein, Stefan Reichert, Oliver<br />

Valerius, Dominik Weber<br />

Angriff: Nico Bares, Markus König,<br />

Klaus Marbach, Raphael Ney, Patrik Zeising<br />

Trainer: Harald Marbach<br />

Co-Trainer: Klaus Marbach<br />

Betreuer: Dietmar Felten<br />

Saisonziel: keine Angabe<br />

Favoriten: keine Angabe<br />

Kontakt: Zur Langmauer 5, 54664<br />

Preist<br />

Telefon: 0178-3248292<br />

E-Mail: manfred.lichter@web.de<br />

Internet: www.fc-preist.de<br />

FC Bitburg II<br />

Zugänge: Avni Fetai (SC Stahl), Rodrigue<br />

Djofang Falev (Fc Bitburg U19), Mohamed<br />

Guuleed Cabdi (SC Stahl), Hasan<br />

Özdemir (SV Schleid), Mohammed<br />

El Beshbishy (SC Stahl), Mohamed<br />

Wehbe (SC Stahl U19)<br />

Abgänge: Mohamed Daoui (SG Echtersbach-Koosbüsch),<br />

Patrick Keilen<br />

(SG Echtersbach-Koosbüsch), Daniel<br />

Dehaini (SV Udelfangen)<br />

Kader:<br />

Torwart: Mohamed Guuleed Cabdi<br />

Abwehr: Alexander Audrit, Julian Barz,<br />

Robin Bell, Sergej Benner, Maximilian<br />

Feldges, Nassim Haidar, Sven Himpler,<br />

Maximilian Ludwig, Hasan Özdemir,<br />

Niklas Seywert, Dennis Wadych<br />

Mittelfeld: Diljan Akdogan, Younes Al-<br />

Saaid, Abdelsamed Bouteiba, Raphael<br />

Dehaini, Pascal Duppich, Rodrigue Djofang<br />

Falev, Shend Krasnici, Tobias Maier,<br />

Christopher Pint, David Rajnoha, Thomas<br />

Schütz, Frank Valerius, Friedrich<br />

Vollmer<br />

Angriff: Mohammed El Beshbishy, Fabian<br />

Ewertz, Daniel Molitor<br />

Trainer: Avni Fetai<br />

Saisonziel: keine Angabe<br />

Favoriten: keine Angabe<br />

E-Mail: info@fc-bitburg-1919.deInternet:<br />

www.fc-bitburg-1919.de<br />

SG Ferschweiler/Ernzen<br />

Vereine: FSV Ernzen, SV Ferschweiler<br />

Zugänge: Marcel Cillien (FC Metterich),<br />

Daniel Schink (SG Neuerburg),<br />

Andreas Müller (SG Ferschweiler / Ernzen<br />

II), Piotr Stanczak (SG Ferschweiler<br />

/ Ernzen II), Krystian Czerpak (SG Ferschweiler<br />

/Ernzen II), Karl Ewerhart<br />

(zurück nach Verletzung), Kacper Czerpak<br />

(LKA Vitrum Wola Uhrruska/Polen)<br />

Abgänge: Jannik Iske, Jens Schackmann,<br />

Stephan Schwaller, Matthias<br />

Mossal, Frank Prunella (alle verletzungsbedingte<br />

Pausen)<br />

Kader:<br />

Torwart: Marius Kaufmann, Yannic<br />

Meier-Prümm, Matthias Urbany<br />

Abwehr: Krystian Czerpak, Michael Faber,<br />

Andreas Müller, Niklas Pauly, Matthias<br />

Schuster, David Zunker<br />

Mittelfeld: Matthias Bojung, Marcel<br />

Cillien, Kacper Czerpak, Marius Diederich,<br />

Christian<br />

Esch, Karl Ewerhart, Paul Ewerhart, Marius<br />

Heck, Sascha Heck, Fabian Molitor,<br />

Timm Schmitt<br />

Angriff: Julian Molitor, Manuel Padilla,<br />

Daniel Schink, Piotr Stanczak<br />

Trainer: Klaus Grüber<br />

Betreuer: Olaf Bechel<br />

Saisonziel: oben mitspielen<br />

Favoriten: SV Speicher<br />

Telefon: 0160-90295724<br />

Internet: www.sg-suedeifel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!