14.09.2017 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_3_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegeempfehlungen zur Unterstützung<br />

der Hautbarriere<br />

• Cremen Sie die Haut regelmäßig ein. Trockene<br />

Haut braucht ebenso wie die Haut,<br />

die durch trockene Luft oder Witterungseinflüsse<br />

belastet ist (z. B. an Händen und im<br />

Gesicht), besonders viel Pflege.<br />

• Wenn die Hautober fläche rau wird und sich zu<br />

schuppen beginnt, ist dies ein deutlicher Hinweis,<br />

dass sie mehr Pflege braucht.<br />

• Cremen Sie die Haut nach dem Reinigen ein.<br />

• Verwenden Sie Pflegeprodukte, die den Fettanteil<br />

in der Hornschicht erhöhen und den<br />

Wasserverlust mindern. Cremes, die zusätzliche<br />

Feuchthaltesubstanzen enthalten, sind<br />

besonders geeignet.<br />

Tipp: Leiden Sie an sehr empfindlicher<br />

und leicht reizbarer Haut, ist<br />

Ihre Haut geschädigt oder krank,<br />

dann lassen Sie sich von Ihrem<br />

Hautarzt oder in der Apotheke zu<br />

geeigneten Hautpflegeprodukten<br />

beraten.<br />

• Verwenden Sie milde, rückfettende Hautreinigungsmittel.<br />

• Verteilen Sie die Reinigungsmittel sparsam auf der nassen Haut und spülen Sie<br />

diese anschließend gründlich ab.<br />

• Achten Sie auf die Eigenschaften der Pflege- und Reinigungsprodukte. Sie sollten:<br />

✓ einen hautfreundlichen pH-Wert besitzen,<br />

✓ nachweislich hautstabilisierende, reizlindernde Eigenschaften haben,<br />

✓ frei von Inhaltsstoffen sein, die möglicherweise eine Allergie auslösen können,<br />

✓ auf ihre Hautverträglichkeit dermatologisch getestet sein.<br />

Foto: Kzenon/Fotolia.com<br />

Tipp: Patienten mit Neurodermitis haben eine genetische Veranlagung<br />

für trockene und empfindliche Haut. Der Aufbau ihrer äußersten Hautschicht<br />

ist so verändert, dass die Haut ihre Barrierefunktion nicht mehr<br />

optimal erfüllen kann. Aus diesem Grund braucht die Haut von Neurodermitikern<br />

besonders viel Pflege. Das gilt auch in Phasen ohne erkennbare<br />

Krankheitszeichen. Ausführliche Informationen zur Unterstützung<br />

der Hautbarriere und Basispflege der Haut bei Neurodermitis finden Sie<br />

in unserer Broschüre „Hautpflege – die Basispflege bei Neurodermitis“.<br />

Sie können die kostenfreie Broschüre bei der DHA anfordern:<br />

Deutsche Haut- und Aller giehilfe e.V., Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn<br />

www.dha-neurodermitis.de<br />

Hautpflege<br />

haut & allergie September <strong>2017</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!