16.10.2017 Aufrufe

Unternehmen Nr.58

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unternehmen [!] Ausgabe 58 | Juli 2017<br />

[führen]<br />

lung, welche Werte die „BeCeo“-<strong>Unternehmen</strong><br />

vertreten und wie Mittelständler ihre<br />

<strong>Unternehmen</strong>skultur Talenten und Fachkräften<br />

glaubwürdig vermitteln können. In einem<br />

anderen Projekt erarbeiten Talente und<br />

Nachwuchskräfte von Beurer einfache Hörhilfen<br />

für Entwicklungs-<br />

und<br />

Schwellenländer,<br />

die per Smartphone-App<br />

„aufgewertet“<br />

werden, beschreibt<br />

Bühler<br />

das Projekt. Das<br />

junge Team soll<br />

das Business-Mo-<br />

„BeCeo“-Gründerin<br />

Birgit Soukup-Bilger.<br />

dell aus unterschiedlichen<br />

Perspektiven<br />

beleuchten – und<br />

ein Teammitglied soll für die Marktrecherche<br />

sogar nach China reisen.<br />

„Das ist ein tolles Projekt mit Tiefenwirkung“,<br />

sagt Personalchefin Anke Dadder über „Be-<br />

Ceo“. Beurer erhöhe damit seine Bekanntheit<br />

und hinterlasse Eindrücke. „Wir sind ein familienfreundliches<br />

<strong>Unternehmen</strong> mit einem<br />

Frauenanteil von 70 Prozent, hoher Teilzeitquote<br />

und einer Stiftung, die ökologische und<br />

soziale Projekte unterstützt. Natürlich geht es<br />

uns auch darum, mittelfristig Menschen zu<br />

erreichen, die als Mitarbeiter zu uns passen“,<br />

erklärt Dadder.<br />

Unter Studenten habe sich die „BeCeo“ bereits<br />

herumgesprochen, sagt Soukup-Bilger. Wer<br />

teilnehmen möchte, muss ein Motivationsschreiben<br />

verfassen und die schriftliche Referenz<br />

eines Dozenten oder einer Führungskraft<br />

vorlegen. Am Ende des Auswahlverfahrens<br />

steht ein Vorstellungsgespräch, in dem ausgelotet<br />

wird, wie motiviert die jungen Leute sind<br />

und ob sie von ihrer Einstellung zu den Mittelständlern<br />

passen. „Die Talente“, so Soukup-<br />

Bilger, „können dann schauen, wie reizvoll es<br />

ist, an den Herausforderungen des Mittelstandes<br />

zu wachsen.“ [!] ALEXANDER BÖGELEIN<br />

Zehn Förderer, zehn<br />

Monate Programm<br />

Die Initiative „BeCeo – The Global<br />

Shift“ ist im vergangenen Jahr gegründete<br />

worden. Sie richtet sich an engagierte<br />

Studenten, Nachwuchskräfte<br />

aus Firmen, Studienabbrecher und<br />

Quereinsteiger, die mit Mittelständlern<br />

der Region zusammengebracht werden.<br />

Das zehnmonatige Programm für<br />

jeweils bis zu 12 Teilnehmer umfasst<br />

Workshops, Vorträge, Projektarbeiten<br />

in <strong>Unternehmen</strong> und individuelles Coaching.<br />

Begleitet wird die Initiative<br />

durch Mentoren. Finanziert wird die Initiative<br />

bisher von zehn Förderern. Die<br />

Teilnahmegebühr für die jungen Talente<br />

beträgt 85 Euro pro Monat. Es gibt<br />

aber Stipendien und Förderungen. Die<br />

nächsten Kurse finden im Herbst und<br />

Frühjahr statt. Infos unter www.beceo.<br />

global; Kontakt: info@beceo.global; Telefon<br />

0731 17662638. <br />

AMB<br />

FACHKRÄFTETAG<br />

ULM & NEU-ULM<br />

WIR SIND DABEI:<br />

Architects Engineers<br />

14.10.2017<br />

10 – 16 Uhr, ratiopharm arena, Neu-Ulm<br />

fachkräftetag.de<br />

EINTRITT<br />

FREI!<br />

Aurnhammer<br />

Dachdecker<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!