22.12.2017 Aufrufe

Appenzeller Stern Ausgabe 1 online - Hochglanzmagazin

Appenzeller Stern Ausgabe 1 online - Hochglanzmagazin für Appenzeller Ferienkultur und Lifestyle

Appenzeller Stern Ausgabe 1 online - Hochglanzmagazin für Appenzeller Ferienkultur und Lifestyle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT<br />

«HERZÖFFNER-THERAPIE»<br />

Insbesondere für die Stress- und Burnout-Patienten zählen<br />

in der Privatklinik MENTALVA andere Dinge als im<br />

Alltag. Sie merken schnell, wie gut es ihnen tut, einmal<br />

Laptop und Handy auf die Seite zu legen und stattdessen<br />

zu sich und den eigenen Bedürfnissen zu schauen. «Es<br />

ist, als würdest du aus der Sackgasse wieder zurück ins<br />

Leben kommen», sagte einmal ein Patient. Er lernte hier<br />

auch, über den Körper Emotionen zu erfahren, etwas,<br />

was er lange nicht mehr konnte. «Wir sind heute alle aufs<br />

Denken trainiert, auf Strategien konditioniert. Hält man<br />

nichts dagegen, läuft man irgendwann ins Leere. Wird<br />

das Auto ständig im oberen Drehzahlbereich gefahren,<br />

leidet der Motor Schaden. Genauso ist es mit dem Körper»,<br />

erklärt der MENTALVA-Klinikleiter. «Sport, Bewegung,<br />

Physiotherapie, Malen, Musikhören, das führt alles<br />

zum eigenen Selbst zurück.» Andres R. Schneeberger<br />

nennt diese Art von Therapie auch gerne die «Herzöffner-Therapie».<br />

BEHANDLUNGSERFOLGE<br />

Die Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) haben<br />

generell, jedoch speziell durch das ganzheitliche Angebot<br />

in der PDGR angegliederten Privatklinik MENTALVA,<br />

in der Schweiz eine Vorreiterrolle eingenommen. Dass<br />

die neue in der Klinik MENTALVA praktizierte Philosophie<br />

messbar ist, zeigen die sehr guten Behandlungserfolge.<br />

Ziel von Andres R. Schneeberger und seinem Team ist es,<br />

die Patienten wieder ins Gleichgewicht zu bringen. «Wer<br />

in der Balance ist, der ist in der Lage, Beruf und Alltag<br />

stressfrei und zufrieden zu meistern.» Da in der Privatklinik<br />

MENTALVA der Mensch mit allen seinen Ängsten,<br />

Sorgen und Hoffnungen im Mittelpunkt steht, wirkt sich<br />

dies entsprechend positiv auf die Genesung aus. Behandelt<br />

werden hier unterschiedlichste Menschen aus Graubünden<br />

und der übrigen Schweiz – von der Hausfrau bis<br />

zum Geschäftsmann im Alter zwischen 30 und 87 Jahren.<br />

HOTEL-AMBIENTE<br />

Der Entscheid, Hotel- und Wellnessangebote in harmonischem,<br />

architektonischem Design, eingebettet in die<br />

Behandlungsangebote der Klinik MENTALVA, anzubieten,<br />

sei richtig gewesen, findet der Chefarzt. «Weil hier alle<br />

auch empathisch und tolerant sind und weil man viel Vertrauen<br />

in die Patienten hat, unterstützt dies den Gesundungsprozess»,<br />

sagt eine ehemalige Patientin.<br />

Während des Aufenthalts stehen den Patientinnen und<br />

Patienten 16 schöne, behagliche Einzelzimmer im Vierstern-Hotelstandard<br />

zur Verfügung, ausgestattet mit TV,<br />

Musikanlage, Direktwahltelefon und Safe. Die Verpflegung<br />

ist abwechslungsreich, ausgewogen und auf hohem<br />

Standard.<br />

76 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!