14.12.2012 Aufrufe

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III.<br />

Ergebnisse der Befragung<br />

2.7.1 Preisplus durch Sortenwahl<br />

Weizen mit Fallzahlen unter 220<br />

oder einer Rohproteinkonzentration<br />

<strong>von</strong> unter 10,5% im Korn werden<br />

oftmals nur als minderwertige<br />

Futterware verkauft. Dass die Bio-<br />

Erzeuger in Deutschland diese<br />

Grenzwerte nicht so einfach hinnehmen<br />

müssen und ihr Getreide<br />

teilweise trotz niedriger Standardwerte<br />

als Konsumware verkaufen<br />

könnten, hat eine Untersuchung<br />

am Forschungsring für Biologisch-DynamischeWirtschafts-<br />

weise in Darmstadt gezeigt.<br />

Gerade im Jahr 2010 sind die<br />

Fallzahlen so niedrig wie noch nie<br />

zuvor <strong>aus</strong>gefallen, ohne dass das<br />

Backvolumen beeinträchtigt ist,<br />

bestätigt Dr. Ludger Linnemann<br />

vom Forschungsring e.V.. Vor<strong>aus</strong>setzung<br />

dafür ist allerdings, dass<br />

kein Auswuchs vorliegt.<br />

Sogar Weizen mit Fallzahlen<br />

<strong>von</strong> 140 konnte in Praxis-Versuchen<br />

mit Erfolg verbacken werden<br />

6 . Um her<strong>aus</strong>zufinden, ob eine<br />

6 Infos: Dokument Backtest<br />

<strong>Öko</strong>-<strong>Regionalvermarktung</strong>spotenziale in NRW<br />

Weizenpartie trotz niedriger Standardwerte<br />

gute Backeigenschaften<br />

hat, müssen zusätzliche Parameter<br />

analysiert werden.<br />

Mit Hilfe dieser zusätzlichen<br />

Informationen kann genau unterschieden<br />

werden, ob eine Weizenpartie<br />

als Futter- oder als höherwertiger<br />

Backweizen verkauft<br />

werden kann. Daher sollte die<br />

wissenschaftliche Forschung in<br />

diesem Bereich intensiviert werden,<br />

um standortangepasste<br />

Sorten bzw. Sortenmischungen<br />

AgroMilagro<br />

research<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!