14.12.2012 Aufrufe

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III.<br />

Ergebnisse der Befragung<br />

bedient werden.<br />

Unter den Erzeugern in dieser<br />

Region, die für ihre Ware noch<br />

zusätzliche Abnehmer aufnehmen<br />

würden, befinden sich allerdings<br />

eine Reihe <strong>von</strong> Demeterbetrieben,<br />

die aufgrund des Fachhandelsbeschlusses<br />

des Demeter Anbauverbandes<br />

nicht in den „normalen“<br />

LEH liefern wollen bzw. dürfen.<br />

Lediglich einzelne selbständige<br />

Einzelhändler werden nach gründlicher<br />

Prüfung für die Belieferung<br />

zugelassen.<br />

Als leistungsfähiger Partner findet<br />

sich in dieser Region auch das<br />

Unternehmen Landgard Bio, welches<br />

für die Erfassung, Sortierung<br />

und Auslieferung der Ware in Frage<br />

kommt. Da bereits einige Betriebe<br />

entsprechende Absprachen<br />

mit Landgard Bio getroffen haben,<br />

kann in diesem Bereich recht zügig<br />

die Umsetzung einer entsprechenden<br />

Regional-Konzeption<br />

erfolgen. Das Unternehmen sucht<br />

ständig ökologisch wirtschaftende<br />

Gemüse- und Obstbaubetriebe,<br />

um die steigende Nachfra-<br />

ge bedienen zu können. Mit der<br />

Landlinie GmbH & Co KG sowie<br />

den Naturkostgroßhändlern Naturkost<br />

West <strong>aus</strong> Duisburg und<br />

Naturkostgroßhandel Peter van<br />

Leendert <strong>aus</strong> Krefeld gibt es einige<br />

Logistikpartner mit regionalen<br />

Schwerpunkten in den angrenzenden<br />

Regionen.<br />

Die Bio-Fleischerei Jansen<br />

in Köln bietet ein umfangreiches<br />

Sortiment für Metzgereien, Naturkostfachgeschäfte,<br />

Großküchen,<br />

Restaurants sowie Kantinen und<br />

könnte im Rahmen eines regionalen<br />

Netzwerkes diese Produktkategorie<br />

liefern. Nach eigenen<br />

Aussagen haben Schulen und<br />

Kindergärten großes Interesse an<br />

Bio-Fleisch und -Wurstprodukten.<br />

Allerdings stellt der Preisunterschied<br />

vor allem zwischen ökologisch<br />

und konventionell erzeugtem<br />

Schweinefleisch ein großes<br />

Hemmnis dar.<br />

Das Unternehmen SOBO Naturkost<br />

ist spezialisiert auf Soja-<br />

Produkte und Desserts und wäre<br />

an dem Bezug <strong>von</strong> Soja <strong>aus</strong> NRW<br />

<strong>Öko</strong>-<strong>Regionalvermarktung</strong>spotenziale in NRW<br />

interessiert, um den Importanteil<br />

zu reduzieren.<br />

Viele Erzeuger, wie der Biohof<br />

Bursch in Bornheim, haben<br />

in den letzten Jahren eine mehr<br />

oder weniger große Verarbeitungsschiene<br />

aufgebaut, um das<br />

eigene Produktsortiment attraktiver<br />

zu gestalten und um während<br />

der Haupterntezeiten saisonale<br />

Überschüsse aufzufangen. Da jeder<br />

Betrieb allerdings nur einige<br />

wenige Spezialitäten selber herstellt,<br />

lohnt es sich in den meisten<br />

Fällen nicht, eine eigenen Belieferung<br />

<strong>von</strong> Einzelgeschäften der<br />

Region zu realisieren, auch wenn<br />

die Nachfrage danach groß ist.<br />

Eine entsprechende Bündelung<br />

der Ware und Kooperation bei der<br />

Auslieferung wäre daher gerade<br />

für diese eng besiedelte Region<br />

sehr sinnvoll.<br />

5.3 Region Bergisches Land<br />

In dieser Region gibt es bereits<br />

seit 1998 eine eingeführte<br />

Regionalmarke „Bergisch Pur“,<br />

welche ein 90 Artikel umfassendes<br />

Sortiment <strong>aus</strong> ökologisch und<br />

konventionell erzeugten <strong>Produkten</strong><br />

umfasst. Die Palette reicht<br />

<strong>von</strong> Brotaufstrichen, Eiern, Fisch,<br />

Fleisch, Getränke sowie Obst und<br />

Gemüse bis hin zu Milchprodukten.<br />

Eine Bio-Erzeugergemeinschaft<br />

in der Legehennenhaltung, Hof<br />

Alpermühle, ist neben der Bio-<br />

Eierlieferung auch in die Logistik<br />

für die Bergisch Pur Produkte<br />

eingebunden und könnte sich<br />

vorstellen, die Logistik bei Bedarf<br />

AgroMilagro<br />

research<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!