14.12.2012 Aufrufe

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

Regionalvermarktung von Öko-Produkten aus Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III.<br />

Ergebnisse der Befragung<br />

Münsterland, das Ruhrgebiet sowie<br />

das Bergische Land bis zur<br />

Region Köln-Bonn-Düsseldorf erstreckt,<br />

zu gering, um die Produkte<br />

jeder einzelnen Region separat<br />

zuzuordnen.<br />

Die Bio-Mühle und Kräuterfutter<br />

GmbH wurde bereits unter<br />

Punkt 2.8 genauer beschrieben.<br />

Auch für dieses Unternehmen gilt,<br />

dass lediglich NRW als ganzes<br />

Bundesland eine sinnvolle Region<br />

für die in Kleve hergestellten Produkte<br />

darstellt. Der regionale Naturkostgroßhändler<br />

Peter van<br />

Leendert <strong>aus</strong> Krefeld wäre u.a.<br />

ein potenzieller Logistikpartner in<br />

dieser Region.<br />

5.6 Region Ruhrgebiet<br />

Der Biofleisch NRW Erzeugerzusammenschluss<br />

w.V. <strong>aus</strong><br />

Bergkamen überschneidet sich in<br />

einigen Regionen mit seinem Erzeuger-<br />

wie auch Liefergebiet mit<br />

Thönes Natur. Beide Unternehmen<br />

haben großes Interesse an<br />

einem soliden <strong>Regionalvermarktung</strong>skonzept.<br />

Da in der Vergangenheit<br />

bereits <strong>Regionalvermarktung</strong>skooperationen<br />

aufgrund der<br />

hohen Logistikkosten gescheitert<br />

sind, raten die Unternehmen zur<br />

Vorsicht und empfehlen, konkrete<br />

Einzelhändler erst dann anzusprechen,<br />

wenn ein grobes Konzept<br />

steht und die Liefermöglichkeiten<br />

bekannt sind.<br />

Die Bio-Bäckerei Schomaker<br />

wirbt damit, dass sie das Kneten<br />

des Teiges nicht den Maschinen<br />

überlässt. Handwerkliche Qualität<br />

macht sich daher auch im Endprodukt<br />

bemerkbar, wie Kunden<br />

bestätigen. Das Liefergebiet erstreckt<br />

sich vom Niederrhein über<br />

das westliche Ruhrgebiet bis nach<br />

Düsseldorf und Aachen. Die Rohstoffe<br />

stammen bislang oft nicht<br />

<strong>aus</strong> der eigenen Region. Butter<br />

kommt beispielsweise <strong>aus</strong> den<br />

Niederlanden. Da die Unternehmen<br />

in den zur Niederlande angrenzenden<br />

Regionen häufig auch<br />

Rohstoffe <strong>aus</strong> den Niederlanden<br />

<strong>Öko</strong>-<strong>Regionalvermarktung</strong>spotenziale in NRW<br />

beziehen, muss bei einem <strong>Regionalvermarktung</strong>skonzeptbesonders<br />

auf die Einhaltung der NRW-<br />

Herkunft geachtet werden, weil<br />

in der Verbraucherwahrnehmung<br />

AgroMilagro<br />

research<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!