09.01.2018 Aufrufe

Golf & more 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02/<strong>2014</strong> themenbereich<br />

25 jahre gc petersberg<br />

28 02/<strong>2014</strong><br />

29<br />

Die Präsidenten des<br />

GC Petersberg<br />

Fünf Präsidenten wechselten sich seit 1988 an der Spitze<br />

des GC Petersberg ab. Ein jeder von ihnen hat auf seine<br />

Weise die Entwicklung und das Leben des Clubs geprägt.<br />

Der Gründungspräsident (1988 – 1990)<br />

Wenn eine Initiative von vorne herein schwierig ist, liegt<br />

das Erfolgsgeheimnis auch darin, an die Spitze einer solchen<br />

Initiative die am besten geeignete Person zu berufen. Genau<br />

das ist mit dem Projekt <strong>Golf</strong> Petersberg geschehen. Joachim<br />

Dalsass, Europaparlamentarier, vorher Landesrat und in<br />

der öffentlichen Verwaltung bestens bewandert, wurde zum<br />

ersten Präsidenten des GC Petersberg<br />

gewählt. Er hatte viele Jahre vorher<br />

Petersberg zu seinem Wohnsitz<br />

erwählt und war daher ein „Einheimischer“.<br />

In den anderthalb Jahren<br />

seiner überlegten und stets ausgewogenen<br />

Amtsführung wurde ein solider<br />

Grundstein gelegt. Die politische Erfahrung<br />

des Präsidenten kam dem GC<br />

Joachim Dalsass Petersberg, aber darüber hinaus dem<br />

<strong>Golf</strong> in Südtirol, sehr zugute. Dalsass‘<br />

Verdienste sind unvergessen.<br />

Der kollegiale Aufbauer (1990 – 1997)<br />

Auf der großen Vorleistung von Joachim Dalsass konnte<br />

der Präsident Nummer zwei, Hartmann Gallmetzer, mit<br />

einem jungen, dynamischen Vorstand, darunter Werner<br />

Gramm als Vize, unter guten Bedingungen weiterbauen. Im<br />

lebhaften Dialog mit der Familie Thaler nahm das Vorhaben<br />

<strong>Golf</strong> in den sieben Jahren dieser Präsidentschaft immer<br />

deutlichere Konturen an. Der Platz<br />

wurde auf 18 Loch ausgebaut, eine<br />

starke <strong>Golf</strong>jugend wuchs heran, der<br />

sportliche Geist nahm zu, die Anzahl<br />

der Mitglieder stieg auch an und<br />

entwickelte sich in Richtung 400.<br />

Gallmetzer war als gebürtiger Petersberger<br />

und von Jugend auf mit der<br />

Familie Thaler gut bekannt, sozusagen<br />

das lokalpatriotische Element in<br />

dieser Entwicklungsphase.<br />

Hartmann<br />

Gallmetzer<br />

Der gestrenge Erneuerer (1997 – 2000)<br />

Als Präsident Nummer drei trat Erwin Kiem auf den Plan,<br />

der zusammen mit einer Gruppe von Getreuen sozusagen<br />

über Nacht die Leitung des Clubs in die Hand nahm. Diese<br />

drei Jahre waren die Phase der Regelstrenge, des Versuches,<br />

die Zügel fest in die Hand zu nehmen und aus dem „Freizeitverein“<br />

einen Musterverein mit vorwiegend sportlichem<br />

Charakter zu machen. Das führte<br />

zu einigen Spannungen, denn die<br />

Ansichten über Sinn und Zweck eines<br />

Sport- und Freizeitvereins waren<br />

unterschiedliche, aber es war auch<br />

eine wertvolle Erfahrung. Jedes Vorhaben<br />

muss in seinem Werdegang die<br />

verschiedenen Phasen durchlaufen,<br />

um zur vollen Reife zu gelangen. Die<br />

drei Jahre Präsidentschaft Kiem waren<br />

Erwin Kiem<br />

sicher eine prägende Erfahrung im<br />

damals zehnjährigen Leben des Clubs.<br />

Die abgeklärte Leitfigur (2000 – 2008)<br />

Um die vielleicht notwendigen, sicher aber lehrreichen<br />

Spannungen der vergangenen drei Jahre endgültig hinter<br />

sich zu bringen, wählte die Vollversammlung des Clubs den<br />

Bozner Primararzt Dieter Schnabl, als Sportler (Skifahrer,<br />

Radfahrer, Schwimmer, Tennisspieler)<br />

und als Mensch sehr erfahren, zum<br />

Präsidenten. Es wurden acht ausgewogene<br />

Jahre, in denen sich der Club<br />

vor allem auch in seiner gesellschaftlichen<br />

Funktion weiter entwickelte<br />

und die Eigentümer-Familie eine<br />

Reihe von Investitionen vornahm.<br />

Dieter Schnabl war als Präsident<br />

Dieter Schnabl ausgleichend und abgeklärt. Die guten<br />

Kontakte zwischen den Südtiroler<br />

<strong>Golf</strong>clubs wurden, wie schon unter<br />

Gallmetzer, weiter vertieft. Schnabl hinterließ, als er 2008<br />

das Amt von sich aus zur Verfügung stellte, einen bestens<br />

funktionierenden <strong>Golf</strong>club.<br />

Gegründet im Jahre 1980, hat sich der Reisedienst<br />

Luis Pichler von einem kleinen Familienbetrieb zu<br />

„der Reiseboutique in Südtirol“ etabliert.<br />

Im Jahr 2010 feierte das Unternehmen sein 30-jähriges<br />

Bestehen, seit 20 Jahren ist Reisedienst Luis Pichler Turnier-<br />

Sponsor am Petersberg und seit 15 Jahren ist Martin Pichler<br />

nun Geschäftsführer: „Unser Angebot spannt sich von der<br />

exklusiv geplanten Individualreise, niveauvollen Gruppenreisen<br />

über laufende Möglichkeiten an Pauschal- und Last-<br />

Minute-Reisen. Der Reisedienst Luis Pichler arbeitet nur<br />

mit namhaften Fluggesellschaften und seriösen italienischen,<br />

deutschen und österreichischen Reiseveranstaltern zusammen.<br />

Das Kapital und die Stärke unseres Büros sind die<br />

erfahrenen und engagierten Mitarbeiterinnen, die unseren<br />

Kunden beste Beratung und eine professionelle Reiseorganisation<br />

bieten.“<br />

Lassen Sie sich beraten<br />

Durch langjährige Erfahrung und zahlreichen Informationsreisen<br />

kennt das Team um Martin Pichler viele Reiseziele<br />

Der Generationenwechsel (2008 – ...)<br />

Die ersten vier Präsidenten kamen, wenn man es etwas breit<br />

beurteilt, aus ein- und derselben Generation. Mit Hubert<br />

Christof erfolgte der Generationenwechsel. Frischer Geist,<br />

wie es ganz natürlich ist, zieht mit dem erfahrenen Bankmanager<br />

in den Club ein. Es war ein reibungsloser Übergang,<br />

wobei sich der „goldene Faden“ von der Gründerzeit unter<br />

Joachim Dalsass bis in die Gegenwart durchzieht. Aufgabe<br />

eines jeden Präsidenten ist es, dieses<br />

Vorhaben, das in der Südtiroler<br />

Sportgeschichte ein Beispiel von<br />

Pioniergeist darstellt, im Interesse der<br />

Mitglieder und des Sports, in guter<br />

Abstimmung mit den Eigentümern,<br />

also mit der Unternehmerfamilie Thaler,<br />

in eine gute Zukunft zu führen.<br />

Das ist Hubert Christof seit 2008<br />

bestens gelungen.<br />

Hubert Christof<br />

Von <strong>Golf</strong>reisen bis zur<br />

Kreuzfahrt<br />

persönlich. Sie kennen ihr Reiseziel, oder auch nicht? Dazu<br />

Martin Pichler: „Unser Team berät Sie gerne und organisiert<br />

die perfekte Reise ganz nach Ihren Vorstellungen. Für die<br />

Buchung Ihrer Reise ist eine frühzeitige Planung wichtig.<br />

Die Vorteile liegen auf der Hand: Wer früh dran ist, hat<br />

auch noch die volle Auswahl an Hotels und Abflughäfen.<br />

Das lohnt sich für alle, vor allem für Familien mit Kindern.<br />

Kommen Sie unverbindlich vorbei und lassen Sie sich von<br />

unserem Service überzeugen.“ Weitere Infos unter:<br />

Tel. 0471 976 064 oder www.luispichler.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!