09.01.2018 Aufrufe

Golf & more 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 02/<strong>2014</strong> themenbereich oldtimer & classic cars<br />

02/<strong>2014</strong><br />

59<br />

Die Südtirol Classic<br />

Die Südtirol Classic ist ein Muss für jeden Genießer unter<br />

den Oldtimer-Fahrern und findet <strong>2014</strong> bereits zum 29. Mal<br />

statt. Diese „Rallye der Sympathie“ verzaubert jeden, der<br />

atemberaubende Panoramen, herzliche Betreuung und<br />

beste Küche zu schätzen weiß.<br />

Diese Veranstaltung, die ursprünglich von Gerry Biasi<br />

in Meran organisiert wurde, ist mit Abstand das größte<br />

„Classic-Car-Event“ in Südtirol und in Oldtimer-Kreisen<br />

mittlerweile weltweit bekannt! Doch nicht nur für Teilnehmer<br />

ist diese internationale Veranstaltung ein Erlebnis:<br />

Jeden Morgen und am Abend wird das Dorfzentrum von<br />

Schenna zur Kulisse für jede Menge blitzenden Chroms und<br />

zeitlos schöner Karossen. Und Einheimische wie Urlaubs-<br />

Gäste sind mittendrin! Vier Tage lang vom 12. bis 15. Juli<br />

führen die Strecken über insgesamt 470 km und sechs Pässe<br />

durch Südtirol. Rund zehn Zeitprüfungen sind auch heuer<br />

Oldtimerfestival Passeier<br />

wieder eingeplant; diese halten keineswegs davon ab, die<br />

Fahrt, die landschaftlichen Schönheiten und das Leben zu<br />

genießen. Am Sonntag, dem 14. Juli, spielen die „Orig. Südtiroler<br />

Spitzbuam“ beim Classic-Frühschoppen.<br />

Weitere Infos und Anmeldung: info@suedtirolclassic.com<br />

und www.suedtirolclassic.com<br />

Ortler Classic Run<br />

Acht Alpen-Pässe, 350 km und 10.000 Höhenmeter gilt es zu<br />

meistern. Organisiert wird diese Rallye von der Garage 61 in<br />

Eppan und führt über den Mendelpass, weiter in das Val di<br />

Non und Val di Sole bis in die Brenta-Gruppe zum Tonale-<br />

Pass auf 1.884 m. Von Ponte di Legno weiter zum 2.652 m<br />

hoch gelegenen Gavia-Pass, nach Santa Catarina und Bormio.<br />

Die anspruchsvolle Straße führt über enge Kurven, ist teils<br />

ohne Leitplanke gesichert und ist zum Teil nur einspurig<br />

befahrbar, hier wird höchste Konzentration gefordert.<br />

Weiter geht es in das Veltlin-Tal bis nach Tirano, über den<br />

Schweizer Grenzübergang zum Kontrollpunkt am Berninia<br />

Pass. Danach führt die Strecke über Forcola di Livigno auf<br />

2.315 m nach Livigno. Es folgen die Pässe Eira 2.208 m und<br />

Passo Foscagno 2.291 m, zurück nach Bormio und danach<br />

hinauf auf das Stilfser Joch 2.758 m. 48 Kehren sind es dann<br />

hinunter bis nach Prad, weiter durch den Vinschgau bis zum<br />

Ziel, zum Forst-Biergarten in Algund.<br />

Anmeldung und Infos unter: ww.garage61.com<br />

Eggentaler<br />

Herbst Klassik<br />

Von 09. Oktober bis 12. Oktober <strong>2014</strong> verfällt das Eggental<br />

wieder ins Oldtimer-Fieber. Glänzendes Chrom und grollende<br />

Motoren treffen sich zur 9. Ausgabe der Eggentaler<br />

Herbst Classic. Mit wunderschönen und abwechslungsreichen<br />

Routen überrascht das Organisations-Komitee, rund<br />

um Klaus vom Ganischgerhof, auch dieses Jahr wieder die<br />

Teams. Es ist eine Rallye die seines Gleichen sucht! Nicht<br />

nur die atemberaubende Dolomiten-Kulisse oder die malerischen<br />

Weinberge von Südtirols Süden machen die Eggentaler<br />

Herbst Classic zu einer der schönsten Rallyes für Gäste<br />

und Einheimische gleichermaßen. Auch das Rund-Um-Rallye-Paket<br />

lässt nichts offen. Jeden Abend ist für kulinarische<br />

Höhepunkte und Entertainment gesorgt.<br />

Vom 16. bis 18. Mai <strong>2014</strong> wird die fünfte Auflage des Oldtimerfestivals,<br />

organisiert vom Racing Team Meran zusammen<br />

mit dem Tourismusverein Passeier, ausgetragen. Etwa<br />

60 Teilnehmer aus mehreren Nationen werden erwartet.<br />

Die Idee hinter dieser Rundfahrt war das Sportliche mit<br />

dem Gemütlichen zu verbinden und darüber hinaus freuen<br />

sich die Teams auf die Gastlichkeit im Passeiertal. Anreise<br />

ist am Freitag, 16. Mai, mit Einschreibung und technischer<br />

Abnahme in St. Martin. Um 18 Uhr Treffpunkt im Brauhotel<br />

Martinerhof zum Fahrerbreefing und anschließendem Buffet.<br />

Am Samstag startet der erste Teilnehmer um 8.30 Uhr von<br />

St. Martin in Richtung Jaufenpass mit drei Sonderprüfungen<br />

auf der Strecke. Nachdem die Tagesetappe am Ausgangspunkt<br />

beendet wird, treffen sich die Fahrer um 17 Uhr zum<br />

Aperitif in Saltaus. Der krönende Abschluss des ersten Tages<br />

endet mit dem Galadinner beim Sporthotel Quellenhof. Am<br />

Sonntag setzt sich der Tross wiederum von St. Martin aus in<br />

Bewegung, dieses Mal mit Ziel in Pfelders. Wiederum sind<br />

drei Sonderprüfungen vorgesehen. Um ca. 16 Uhr wird die<br />

Veranstaltung mit der Preisverteilung in St.Leonhard beendet.<br />

Anmeldung und Infos unter: www.rtmeran.com oder<br />

Tel. 0473 292 047. Anmeldeschluss ist der 13 April.<br />

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!