09.01.2018 Aufrufe

Golf & more 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02/<strong>2014</strong> oldtimer & classic cars<br />

themenbereich<br />

62 02/<strong>2014</strong><br />

63<br />

Eine Fahrt<br />

ins Blaue<br />

In ihren Adern fließt kein Benzin, doch im Herzen verbindet<br />

sie die Leidenschaft für alte Fahrzeuge. Gemeint sind<br />

die knapp 200 Mitglieder des Oldtimer Clubs Pustertal.<br />

Sie lieben ihr in die Jahre gekommenes Automobil und<br />

das ursprüngliche Fahrerlebnis hinter dem Steuer ihres<br />

Sammlerstückes.<br />

Lenkung und Bremsen brauchen mehr Kraft, als im<br />

modernen Fahrzeug, der Motor röhrt lauter und selbst die<br />

vorbeiziehende Landschaft wird im Oldtimer intensiver<br />

wahrgenommen. Beim Oldtimerfahren geht es nicht um den<br />

Rausch der Geschwindigkeit, sondern um die pure Leidenschaft<br />

am Fahren.<br />

Nostalgie ist Trumpf<br />

Neben der bewegten Vergangenheit und den Glanzleistungen<br />

in Design und Optik gibt Clubpräsident Paul Niederkofler<br />

eine weitere Erklärung für die Vernarrtheit in alte Fahrzeuge:<br />

„Viele Fahrzeughalter verbinden mit ihrem Oldtimer nostalgische<br />

Jugenderinnerungen und erfüllen sich damit heute einen<br />

Traum, der ihnen in jungen Jahren unerreichbar schien.“<br />

Doch was unterscheidet eine alte Karre vom wertvollen<br />

Oldtimer? Für den italienischen Gesetzgeber zählt ein Fahrzeug<br />

rein nach seinem Alter bereits nach 20 Jahren zur Kategorie<br />

der Oldtimer. Der Oldtimer Club Pustertal hat diesen<br />

Wert nach oben korrigiert und an weitere Voraussetzungen<br />

geknüpft: In den Club aufgenommen werden Fahrzeuge im<br />

Originalzustand, technisch und optisch gepflegt, mit einem<br />

Mindestalter von 30 Jahren.<br />

Keine reine Männersache<br />

Wenn es um Oldtimer geht, sind Männer nach wie vor<br />

unter sich. Marktforscher haben festgestellt, dass Oldtimer-<br />

Liebhaber zu 88 Prozent Männer sind. Gerade deshalb<br />

legt der Oldtimer Club Pustertal großen Wert darauf, dass<br />

auch die Partnerinnen der Mitglieder gut in das Clubleben<br />

eingebunden werden. „Bei uns dreht es sich nicht immer um<br />

Autos und gefahrene Kilometer. Für uns steht das gemeinsame<br />

Erlebnis im Vordergrund, deshalb verbinden wir die<br />

Clubausflüge häufig mit kulturellen Inhalten und exklusiven<br />

Ausflugszielen. Das macht unseren Club auch für die Frauen<br />

der Oldtimerfahrer attraktiv und ist sicherlich eine Besonderheit,<br />

die uns von den herkömmlichen Oldtimerclubs<br />

unterscheidet“, sagt Paul Niederkofler.<br />

In die heurige Saison startet der Oldtimer Club Pustertal<br />

mit einer Reihe von Veranstaltungen. Den Auftakt macht<br />

am 27. April die große Oldtimersegnung am Rathausplatz<br />

in Bruneck. Es folgen das Oldtimertreffen in Lienz, der<br />

Besuch der Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen sowie<br />

die Seerundfahrt im Juli. Ganz gleich ob Karossen in<br />

Chrom und Lack oder knatternde Motorrad-Oldies:<br />

Nach den trüben Wintertagen<br />

werden die kostbaren Zeitzeugen<br />

jetzt wieder aus der beschützenden<br />

Garage gefahren und bereichern<br />

als lebendige Geschichte<br />

die Straßen des Landes. Darauf<br />

freuen wir uns zusammen mit<br />

den Mitgliedern des Oldtimer<br />

Clubs Pustertal. Weitere Infos:<br />

www.oldtimerclub.it<br />

Garage61 – Verleih & Auktion<br />

Alles was sich Oldtimer-Freunde oder -Besitzer wünschen<br />

können, bietet die Garage 61 in Eppan. Das Fahrzeug kann<br />

sicher abgestellt werden und ist dort in den besten Händen.<br />

Der Name der Garage geht auf den Jahrgang vom Initiator<br />

Oswald Planer (1961) zurück. Zusammen mit seinem<br />

Bruder Jörg und Schwester Elli gilt seit Jahren ihre Liebe<br />

alten Autos oder Zweirädern. Dazu Oswald: „Wir sind kein<br />

Oldtimerclub, sondern eine Gruppe von Oldtimer-Freunden<br />

die gemeinsam ihrem Hobby frönen. Unsere Struktur ist<br />

eine Mischung aus Garage, Museum, Servicestelle, Verkauf,<br />

Verleih und wir organisieren auch Oldtimer-Events.“ Was den<br />

Verleih betrifft, so können Interessierte z.B. anlässlich von<br />

Hochzeitsfeiern, Oldtimer-VW-Busse, Cabriolets, Sportwagen,<br />

Klassiker mit Chauffeur oder zum Selbstfahren mieten.<br />

Auktion am 12. April <strong>2014</strong><br />

Es ist die dritte Oldtimer-Auktion, welche von der Garage<br />

61 organisiert wird. Neben den vierrädrigen Objekten, liegt<br />

dieses Mal ein Schwerpunkt auch auf zwei Räder. Originale<br />

Vespas aus den 50er-Jahren, Gilera, Ducati, BMW usw.<br />

gehören zu den seltenen Stücken, die unter den Hammer<br />

Das Leistungsangebot der Garage 61<br />

• Alarm & Videoüberwachung 24 h<br />

• Feuchtigkeitsüberwachung<br />

• Auf Anfrage wird die Batteriezufuhr unterbrochen<br />

• Platzierung von Reifenschonern und Kontrolle<br />

des Reifendrucks<br />

• Auf Nachfrage Aufladen der Batterie<br />

• Ausstellmöglichkeit im Falle von Verkauf<br />

• Zugang in die Garage61-Club-Lounge und Cuba Bar<br />

Dies alles zusammen nur 10 Fahrtminuten von Bozen<br />

Stadt entfernt. Weitere Infos: www.garage61.it<br />

kommen. Bei den Autos sind von Fiat, Alfa, Mini, Jaguar<br />

bis zum Puch Haflinger die unterschiedlichsten Typen im<br />

Angebot. Die Auktions-Modelle können auf der Homepage<br />

www.garage61.it eingesehen werden. Bei der Auktion, die<br />

um 14 Uhr beginnt, kommen auch Unterhaltung und Gastlichkeit<br />

nicht zu kurz. Neben den Klassikern und anderen,<br />

zahlreichen Ausstellungsgegenständen gibt es in der Garage61<br />

neben einer kleinen Küche, einem Weinkeller, einer<br />

Bar nach Cuba-Art auch eine gemütliche Lounge.<br />

Jaguar XJC 4.2, 1977<br />

Ducati Scrambler<br />

350, 1971

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!