09.01.2018 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2014 - Die Welt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Mai <strong>2014</strong> aktuell<br />

Kunst am Körper<br />

in Perfektion<br />

Messner Mountain Museum<br />

FELS | ROCCIA | ROCK<br />

2275 m<br />

.it<br />

Johannes Stötter war 23, als er aus einer Laune heraus Körper<br />

bemalte, die das Cover einer CD zierten. Das war 2001.<br />

Acht Jahre später erhielt er erstmals eine Einladung zur<br />

Bodypainting-WM. 2012 war er <strong>Welt</strong>meister. Der <strong>Südtirol</strong>er<br />

hat die Branche revolutioniert und lebt heute von seiner<br />

Kunst. Er gestaltete das Titelbild dieses Heftes.<br />

Den WM-Titel gewann Johannes Stötter noch im klassischen<br />

Stil. Er bemalte eine nackte Frau mit spektakulären<br />

Farbmotiven. Lieber ist ihm die Camouflage: bemalte Körper,<br />

die sich vor unterschiedlichen Hintergründen förmlich<br />

auflösen. „Zuerst kommt die Idee und ich fertige Skizzen<br />

an“, erzählt der 36-Jährige. So wie für das Cover dieses<br />

Heftes: „Das MUSEION, Museum für Moderne Kunst in<br />

Bozen, steht für das Zeitgenössische, der Mann in Tracht für<br />

die Tradition. Und die nackte Frau löst sich in beidem auf.“<br />

Seine Kunst beherrscht der Akademiker in Perfektion. Er hat<br />

das Bild im Kopf, bemalt das Mädchen zu Klängen eigenwilliger<br />

Musik fast wie in Trance. Johannes Stötter malt, trippelt<br />

zurück, gleicht ab, trippelt vor, malt wieder, trippelt zurück.<br />

Corones<br />

Bodypainting geht um die <strong>Welt</strong> …<br />

Aus der Camouflage entwickelte er Neues. Stötter kam auf<br />

die Idee mit bemalten menschlichen Körpern Tiere darzustellen.<br />

Fünf Körper bildeten einen Frosch. Davon fertigte er ein<br />

Video an und stellte es ins Netz. Seitdem wurde es eine halbe<br />

Million Mal angeklickt. Es folgte ein Mensch als Papagei, und<br />

dieses Foto schaffte es in viele große Zeitungen in Europa<br />

und Amerika. Der eigenwillige Künstler hat noch weitere<br />

menschliche Tierkompositionen entworfen, weit spektakulärer<br />

als alle bisherigen. Das ZDF berichtete, die BBC lud ihn<br />

nach London ein. Es läuft derzeit ziemlich rund für ihn.<br />

Privat wird er übrigens auch gebucht. „Frauen oder Männer,<br />

die bemalt werden wollen und sich das Foto dann in die<br />

Wohnung oder ins Büro hängen“, erzählt Stötter, der es in<br />

der Kunstszene nach ganz oben gebracht hat.<br />

OPENING<br />

SEPTEMBER <strong>2014</strong><br />

www.mmmcorones.com<br />

Fotos: Alex Filz<br />

©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!