14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 10 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

Allgemeines<br />

„Angel-, Sport- und Castingverein“<br />

Morl 98 e. V.<br />

Heute möchten wir über unser erstes Sporthalbjahr 2011 berichten<br />

und Pläne, Veranstaltungen und Termine für das zweite<br />

Sporthalbjahr bekannt geben. Höhepunkte war unseres jährliches<br />

Heringsfischen in Altefähr/Rügen wo alle Sportfreunde<br />

reichlich Hering mit nachhause bringen konnten was natürlich<br />

nicht jede Hausfrau freute. Weiter ging es mit den Jugendmeeresangeln<br />

in Warnemünde was von dem KAV Saalkreis ausgerichtet<br />

wurde wo jeder Jugendliche mindestens einen Dorsch<br />

fing. Wenn es nach den Kinder und Jugendlichen gegangen<br />

wäre hätte so ein Wochenende nie enden dürfen. Des Weiteren<br />

fand am 19.06. in der Saale in Brachwitz/Morl ein Hege- und<br />

Bestandsfischen statt um Anzahl und Menge der verschiedenen<br />

Fischarten festzustellen. Wir mussten feststellen, dass der<br />

Gründling wieder im Kommen ist was zum Nachteil ist, dass die<br />

Zanderbestände zurück gegangen sind.<br />

Am 26.06. findet noch der angelsportliche Mehrkampf (Vielseitigkeit)<br />

in Ostrau statt, was gleichzeitig auch die Qualifikation<br />

für die Landesmeisterschaft ist, worüber wir später berichten,<br />

da der Abgabetermin für das Amtsblatt früher ist. Nun aber zum<br />

zweiten Sporthalbjahr wo viele Veranstaltungen und Events anstehen.<br />

10.07. Landesmeisterschaft angelsportlicher Mehrkampf<br />

(VieIseitigkeit) in Uichterritz<br />

14.07. - 17.07. Kinder-und Jugendlager in Brachwitz Anglerheim<br />

06.08. Kinder-, Angler- und Ortsteilfest in Beidersee<br />

04.09. Hegeangel Einzel Saale Brachwitz/Morl<br />

18.09. KAV Spinnpokal Saale <strong>Wettin</strong><br />

21.09 - 24.09 Meeresangeln Männer und Frauen Schaprode/<br />

Rügen KAV<br />

08.10. Arbeitseinsatz Ort: ?<br />

27. - 30. Meeresangeln ASC Morl 98 e. V. Saßnitz/Rügen<br />

Über unser Kinder-, Angler- und Ortsteilfest werden wir Sie im<br />

August ausführlich im Amtsblatt informieren.<br />

Mit sportlichen Gruß<br />

Petri Heil<br />

Vorstand des ASC Morl 98 e. V:<br />

Angel- Sportfischer & Casting<br />

Verein Morl 98 e. V.<br />

Präsident<br />

Kirchennachrichten<br />

Evangelische Kirchennachrichten<br />

im Juli 2011<br />

Monatsspruch<br />

„ Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“ (Matthäus 6,21)<br />

Diese Worte der Bergpredigt sprechen eine Wahrheit aus - jeder<br />

kennt es, jeder hat schon die Erfahrung gemacht oder es beobachtet:<br />

Die Dinge, die dir ganz besonders wichtig sind, die ganz<br />

besonderen Wert für dich haben, für die lebst du am Ende auch!<br />

Das kann eine Leidenschaft sein, ein Garten, die eigene Familie,<br />

die Kinder, ein Hobby ...<br />

Alle Energie wird dann darauf verwendet, manchmal bis zur<br />

Selbstaufgabe.<br />

Gut, da sagt uns Jesus in seiner Bergpredigt nichts Neues. Das<br />

wissen wir also. Er will aufrütteln, zur Umkehr rufen: Dein Schatz<br />

ist Gott und seine Liebe. Lass dich anstecken von dieser Art<br />

zudenken, zu leben. Voll Dankbarkeit, voll Mut und das Gute<br />

suchend. Das sind Werte, die nie verloren gehen - die kann dir<br />

niemand nehmen. Jesu Wort will Orientierung geben, Wegweiser<br />

sein.<br />

„Häuft nicht auf der Erde Schätze für euch an.“ Genug der<br />

Schätze, die keine sind! „Häuft vielmehr im Himmel Schätze für<br />

euch an.“ Und wenn Sie jetzt fragen, wo diese denn zu finden<br />

sind, werden Sie an Ihr Herz verwiesen. Denn dort, in Ihrem Herzen,<br />

sitzt der Verstand; es ist der Ort des Planens und Handelns.<br />

Diese Worte waren auch Idee und Programm des letzten Kirchentages<br />

in Dresden.<br />

Kirchentag in Dresden - das ist Schatzsuche nach dem Glauben:<br />

Es wurde buchstabieren, woran unser Herz hängt.<br />

Teilen wir unsere Schätze anderen mit, teilen wir sie mit anderen?<br />

Sprachfähige, mutige Christinnen und Christen in einer<br />

glaubwürdigen Kirche - das sind himmlische Schätze des Glaubens<br />

in unserem irdischen Land.<br />

Kirchentag - das war auch Schatzsuche nach der Demokratie.<br />

Die „Wutbürger“ wollen nicht nur wütend sein, sie wollen mitbestimmen.<br />

In allen Bereichen, die uns wichtig sind, manchmal<br />

muss man nach Schätzen suchen, sich wieder erinnern, was alles<br />

möglich sein kann.<br />

Kirchentag in Dresden - das war Schatzsuche nach dem anderen<br />

Wachstum. Verantwortliches Wirtschaften braucht ein neues<br />

Verständnis von Wachstum, andere Maßstäbe als Maximalgewinn.<br />

Wo es Gewinn gibt, bleiben immer auch Menschen auf der<br />

Strecke. Da sind wirklich unsere Herzen gefragt.<br />

Machen Sie sich auf die Suche nach Herzensschätzen! So waren<br />

alle eingeladen. Und das gilt auch nach einem Kirchentag,<br />

also Heute und Morgen.<br />

Hören Sie auf Ihr Herz und lassen Sie sich von Gott leiten. Sie<br />

sind sein Schatz, Sie können diese Welt ein Stückchen heiler<br />

machen.<br />

Pfarrbereich Teicha für Nauendorf und Priester<br />

Gottesdienste<br />

Immer sonntags 10.30 Uhr in Teicha, evangelische St.-Mauritius-<br />

Kirche;<br />

am 3. So. im Monat in der evangelischen St.-Nicolai-Kirche Sennewitz.<br />

Gottesdienst in Nauendorf:<br />

Sonntag, 31.07.11 6. So. n.Trinitatis 9.00 Uhr<br />

Musik im Pfarrbereich<br />

„ORGELplus“ - Sonnabend, 30. Juli, 18.00 Uhr<br />

(immer am letzten Samstag im Monat)<br />

Musik für Saxofon und Orgel<br />

Sie sind herzlich eingeladen zu unserer Orgelreihe „ORGELplus“<br />

in die evangelische St-Mauritius-Kirche in Teicha. Eine<br />

Stunde Musik nicht nur an der Orgel vorgetragen.<br />

Mitwirkende sind: Tim Pottel/Halle (Saxofon) und Stephan Kelm/<br />

Halle (Orgel)<br />

- der Eintritt ist frei -; am Ausgang bitten wir um eine Spende<br />

Sommerkonzert in Wallwitz<br />

Panflöte: Vasile Raducu mit Begleitung am Klavier: Petre Pandelescu<br />

Sonntag, 3. Juli, 16.00 Uhr Kirche Wallwitz<br />

Ein Konzert ganz eigener Art, Klassische Musik des Barock, Romantik,<br />

Moderne, christliche Werke wie Gospel bis hin zu Jazz<br />

auf der Panflöte: Als Musiker identifiziert er sich mit dem Inhalt<br />

der Werke und verleiht den Zuhörern einen Einblick der Gefühle,<br />

des jew. Komponisten; Anbetung, Freude, Sehnsucht, Jubel<br />

usw. Das kann man durch dieses faszinierende Instrument gut<br />

zum Ausdruck bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!