14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 8 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

Die Regen- und Mischwasserleitungen, sowie deren Nebenanlagen<br />

erstrecken sich auf die nachfolgend genannten Flurstücke.<br />

Gemarkung: Hohenweiden<br />

Flur: 6 Flurstücke: 6; 4/1; 4/2; 94<br />

Flur: 9 Flurstück: 103/15<br />

Flur: 13 Flurstück: 4/13<br />

Gemarkung: Delitz am Berge<br />

Flur: 1 Flurstücke: 125/2; 125/3; 125/4; 125/5; 125/6;<br />

94/13; 94/12; 94/11; 94/10; 873; 10/49; 10/50;<br />

10/51; 10/49; 10/37; 9/17; 10/41; 629/121; 1126;<br />

1125; 1123; 1121; 417/7, 537/7<br />

Gemarkung: Holleben<br />

Flur: 2 Flurstücke: 188; 69/25; 68/4; 59/259<br />

Flur: 5 Flurstücke: 120/12; 13/1<br />

Flur: 10 Flurstücke; 44/9; 32/18; 37/76<br />

Flur: 12 Flurstück: 810<br />

Gemarkung: Angersdorf<br />

Flur: 4 Flurstücke: 27/3; 26/1; 22/10; 1/3<br />

Flur: 3 Flurstücke: 34/13; 36/17; 366/38; 38/26; 547; 545;<br />

544; 481; 490; 488<br />

Gemarkung: Zscherben<br />

Flur: 2 Flurstücke: 541; 550; 549; 542; 548; 543; 547;<br />

544; 546; 545; 57/3; 57/1; 57/2; 475/52; 362/50;<br />

245/50; 248/57; 464/57<br />

Flur: 3 Flurstück: 19/1<br />

Gemarkung: Dornstedt<br />

Flur: 21 Flurstück: 50/4<br />

Flur: 5 Flurstücke: 48; 107/8; 241/42<br />

Flur: 4 Flurstücke: 9/49; 9/55; 9/56; 9/58<br />

Gemarkung: Steuden<br />

Flur: 3 Flurstücke: 5/68; 5/102; 5/96; 5/95<br />

Flur: 2 Flurstücke: 86/3; 593; 592; 55/2; 1/14; 284; 283;<br />

282; 281; 280<br />

Flur: 8 Flurstücke: 53; 54; 28<br />

Flur: 1 Flurstück: 3/2<br />

Flur: 6 Flurstücke: 12/4; 24; 25; 23<br />

Flur: 7 Flurstücke: 9/8; 53<br />

Gemarkung: Teutschenthal<br />

Flur: 2 Flurstücke: 81/6; 82/13; 81/8; 665/80; 845; 846<br />

Flur: 15 Flurstücke: 492; 493; 403; 41/25; 405; 41/16<br />

Flur: 7 Flurstücke: 43/27; 1078; 1033; 994; 60/40; 47/12;<br />

46/2; 1042; 48/2; 1062; 93; 118/6; 118/7; 131/1;<br />

132/2; 980<br />

Flur: 10 Flurstücke: 618/88; 617/88; 616/88; 614/88;<br />

613/88; 612/88; 611/88; 610/88; 89/49; 89/58;<br />

89/50; 88/20; 772; 88/10; 88/9; 88/8; 88/7; 88/6;<br />

88/5; 88/4; 676/158<br />

Flur: 16 Flurstücke: 197/96; 95/1; 172/96; 648, 649<br />

Flur: 17 Flurstücke: 261; 264<br />

Flur: 6 Flurstücke: 1/17; 8/9; 8/10; 8/11; 8/12; 8/13; 8/14;<br />

8/15; 8/16; 8/17; 8/18; 8/19; 8/20; 8/21; 8/22;<br />

8/23; 127; 14/4, 14/91; 14/92; 14/93; 139/3; 140/7;<br />

140/9; 140/12; 140/14; 141/4<br />

Flur: 11 Flurstücke: 72/33; 280; 286; 288; 279; 278<br />

Flur: 18 Flurstücke: 752/70; 787; 70/10; 883; 53/13; 53/8;<br />

661/51; 663/51; 839; 868; 91/2; 82/4; 83/3; 798;<br />

799; 85/7; 85/8; 85/9; 85/10; 85/11; 85/12; 85/13;<br />

85/14; 85/15; 85/16; 85/17; 86/11; 86/13; 86/15;<br />

86/19; 85/20; 85/21; 887, 86/18; 86/29; 922; 921;<br />

920; 919; 918; 917; 87/20; 916; 915; 914; 913;<br />

912; 911<br />

Flur: 21 Flurstücke: 358; 186/1; 186/2; 187/1; 171/1; 391;<br />

331; 279/4<br />

Gemarkung: Langenbogen<br />

Flur: 1 Flurstücke: 180; 179; 185; 190<br />

Flur: 2 Flurstück; 7<br />

Gemarkung: Zappendorf<br />

Flur: 2 Flurstücke: 434; 449; 410; 97/3; 307/17<br />

Flur: 3 Flurstücke: 12/37; 12/27; 11/1; 7/1; 13/4; 20; 22/6;<br />

22/1; 21/1; 27/10; 648; 644; 27/5; 27/4;<br />

Flur: 4 Flurstücke: 366; 11/3; 11/1; 12/2; 323/14<br />

Flur: 7 Flurstücke: 136/10; 591; 701; 702; 595<br />

Gemarkung: Salzmünde<br />

Flur: 17 Flurstück: 15/4<br />

Flur: 9 Flurstück: 37/1<br />

Gemarkung: Fienstedt<br />

Flur: 1 Flurstück: 278/58<br />

Gemarkung: Schochwitz<br />

Flur: 6 Flurstücke: 203; 200; 197; 238; 239; 55/198; 224;<br />

55/191; 55/137; 55/111;<br />

Flur: 5 Flurstücke: 197; 53/2; 90/70; 90/77; 90/81; 96/5;<br />

233; 231; 93/6; 93/7; 90/16; 90/26; 90/25; 90/34;<br />

90/33; 90/42; 90/50; 90/49; 90/59; 90/68; 90/41<br />

Flur: 4 Flurstücke; 58/11; 58/4; 58/5; 58/7; 58/6; 16<br />

Flur: 12 Flurstücke: 67/129; 67/130; 67/131; 67/124;<br />

67/123; 67/122; 67/121; 67/120; 67/119; 67/116;<br />

67/117; 67/76; 237; 245; 67/55; 67/5; 67/79;<br />

67/74; 67/127; 67/128; 67/118; 50; 149/72<br />

Gemarkung: Beesenstedt<br />

Flur: 15 Flurstücke: 14; 22; 60<br />

Gemarkung: Neutz-Lettewitz<br />

Flur: 2 Flurstücke: 250; 261; 204; 23/57; 23/22; 23/14;<br />

23/15; 270; 23/12; 23/11; 270; 51/21; 34<br />

Flur: 8 Flurstücke: 194/70; 72/2, 72/3; 285; 284; 254/63;<br />

63/4; 63/2; 288; 286, 79/36; 89/6; 235/92<br />

Flur: 4 Flurstücke: 55/1; 55/3; 59/2; 61/18; 61/19; 61/21<br />

Gemarkung: <strong>Wettin</strong><br />

Flur: 8 Flurstücke; 1181; 383/1; 1295; 1/71; 832; 989;<br />

1315; 482/1; 1019; 1018; 1017; 997; 1095; 1096;<br />

1082; 947; 990; 1242<br />

Flur: 4 Flurstücke: 114/5; 321; 17/43; 323; 951, 34/1; 949;<br />

981; 29<br />

Flur: 14 Flurstücke: 402; 71/4; 70; 69<br />

Flur: 7 Flurstücke: 106/1; 130/1<br />

Gemarkung: Gimritz<br />

Flur: 1 Flurstück: 10/18<br />

Gemarkung: Döblitz<br />

Flur: 3 Flurstück: 367<br />

Gemarkung: Brachwitz<br />

Flur: 2 Flurstücke: 945; 884; 885; 886; 875<br />

Gemarkung: Neehausen<br />

Flur: 12 Flurstück: 120<br />

Gemarkung: Hedersleben<br />

Flur: 5 Flurstücke: 163; 293/34; 34/3; 34/11; 34/30;<br />

10/14; 19/24; 19/25<br />

Gemäß § 7 der SachenR-DV werden die Antragsunterlagen<br />

vier Wochen von dem Tag der Bekanntmachung an bei dem<br />

Landkreis Saalekreis, Untere Wasserbehörde, Telefon-Nr. 0 34 61/<br />

40 19 04, jeweils zu den Dienstzeiten öffentlich ausgelegt.<br />

Widerspricht ein Grundstückseigentümer rechtzeitig während<br />

dieser Frist, wird die Bescheinigung mit einem entsprechenden<br />

Vermerk erteilt.<br />

Hinweis zur Einlegung von Widersprüchen<br />

Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen eine<br />

beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 2. Oktober<br />

1990 bestehenden Energiefortleitungen einschließlich aller dazugehörigen<br />

Anlagen entstanden (gemäß § 1 der Sachenrechts-<br />

Durchführungsverordnung - SachenR-DV vom 20. Dezember<br />

1994 sind wasserwirtschaftliche Anlagen Energiefortleitungen<br />

gleichzusetzen). Die durch Gesetz entstandene beschränkte<br />

persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand<br />

am 3. Oktober 1990. Alle danach eingetretenen Veränderungen<br />

müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen den Versorgungsunternehmen<br />

und dem Grundstückseigentümer geklärt<br />

werden.<br />

Die Dienstbarkeit ist durch Gesetz entstanden. Ein Widerspruch<br />

kann nicht damit begründet werden, dass kein Einverständnis<br />

mit der Belastung des Grundstückes besteht. Ein zulässiger<br />

Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem<br />

antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!