14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 16 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

<strong>Geburtstage</strong><br />

<strong>Herzlichen</strong><br />

<strong>Glückwunsch</strong><br />

am 04.07. Herrn Dietrich Gneist zum 70. Geburtstag<br />

am 06.07. Herrn Fritz Hebestadt zum 76. Geburtstag<br />

am 18.07. Herrn Willy Börstler zum 86. Geburtstag<br />

am 18.07. Frau Margrit Pohlert zum 70. Geburtstag<br />

OT Dornitz<br />

am 25.07. Frau Annemarie Kothe zum 80. Geburtstag<br />

am 26.07. Frau Herta Kallmeier zum 70. Geburtstag<br />

OT Dornitz<br />

am 26.07. Frau Sigrid Seidel zum 72. Geburtstag<br />

Kindergarten, Schule, Hort<br />

Ein großes Highlight bei uns im Kinderhaus<br />

„KI - HA Kinderhaus - hier ist was los.<br />

KI - HA Kinderhaus - hier sind Kinder ganz groß“<br />

Mit diesen Zeilen und unter diesem Motto starteten wir in unser<br />

diesjähriges Kinderfest und gleichzeitig unseren „KI - HA -Kinderhaus“<br />

Song.<br />

Ganz viele bunte Ballons und bunte Straßenschilder führten am<br />

Samstag, 18.06.2011, zu uns - ins Kinderhaus nach Domnitz -<br />

wo unser Kinderfest startete.<br />

Während der Hammel, welchen uns der Schäfer Christian Winz<br />

sponserte, bereits auf dem Grill schmorte, starteten wir damit<br />

unseren Familien, Freunden und Gästen den „KI - HA - Kinderhaus<br />

Song“ vorzustellen.<br />

Unsere selbst aufgenommene CD war im Anschluss natürlich<br />

voll der Renner.<br />

Eine Aktion jagte die nächste an diesem Tag. Angefangen beim<br />

Ponyreiten mit dem Petersberger Reitverein, Aktions- und Geschicklichkeitsspiele<br />

mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Domnitz, unsere supertolle Strohkletterburg der Agrofarm<br />

Domnitz, die Fahrten mit dem Lanz Bulldog, welche uns Familie<br />

Fischer aus Dößel ermöglichte.<br />

Plötzlich kam mit rauschendem Tatütata die Feuerwehr aus <strong>Wettin</strong><br />

daher, mit der wir dank Herrn Jummrich, Spritztouren durch<br />

Domnitz drehen durften.<br />

Für Langeweile war an diesem Tag keine Zeit, denn beim Hindernisparcours<br />

oder dem Zielwasserwurf & Büchsen werfen, wo<br />

ein Schlückchen Zielwasser der HW5 so manchen Volltreffer bewirkte,<br />

konnte man tolle Preise gewinnen. Auch die Kreativen<br />

unter uns kamen voll auf ihre Kosten und konnten in der Bastelecke<br />

ihr Können zeigen.<br />

Durch die Firma Friedrich Vorwerk war es möglich jedem anwesendem<br />

Kind ein Eis beim Eismann zu spendieren.<br />

Heiß begehrt waren auch in diesem Jahr wieder unsere Kinderhaus-Ketcars,<br />

welche so manchen Kilometer zurücklegten,<br />

das Trampolin und unsere Schweine, Ziegen, Hasen, Katze und<br />

Hund, welche die Aufmerksamkeit toll fanden, weil sie den ganzen<br />

Tag über gefüttert wurden.<br />

Die Erwachsenen unter uns genossen das Kinderlachen bei einer<br />

Tasse Kaffee und dem selbst gebackenem Kuchen, welchen<br />

uns viele fleißige Helfer aus Domnitz, Dalena & Dornitz spendeten.<br />

Auch die „alte Waldeule“ samt ihrer „bezaubernden Waldfee“<br />

und den „Spinnenkobolten“ nutzte den Tag um einige der kleinen<br />

Erdenkinder zu taufen.<br />

Das war vielleicht ein Spaß - fanden vor allem die, die der Taufe<br />

entgingen & einfach nur zugucken durften. Einen ruhigen Ausklang<br />

fand dieser erlebnisreiche & aufregende Tag beim Knüppelkuchen<br />

backen an der Feuerstelle und ein kleines Feuerwerk<br />

von Herrn Neudeck brachte uns Kinderhaus- Kinder noch zum<br />

Staunen.<br />

Wir danken all den fleißigen Kuchenbäckern für ihren leckeren<br />

Beitrag, natürlich all den fleißigen, freiwilligen Helfern, ohne die<br />

das Kinderfest nie möglich wäre, sowie den Sponsoren:<br />

- HWS (Hallesche Wasser- und <strong>Stadt</strong>wirtschaft GmbH)<br />

- Firma Friedrich Vorwerk aus Halle<br />

- Firma Agrofarm Domnitz e. G.<br />

die durch ihren Beitrag viele glückliche Kinderherzen herbei gezaubert<br />

und so manche Aktivität an diesem Tag erst möglich<br />

gemacht haben.<br />

Ein riesen Dankeschön geht auch an all die Besucher & Gäste,<br />

welche uns mit ihren Mitbringseln die nächsten Wochen & Monate<br />

versüßen und die wunderschöne Geschenke für uns dabei<br />

hatten.<br />

Im Namen der Kinder & Betreuer aus dem „Kinderhaus Domnitz“<br />

Einrichtungsleiterein<br />

Frau Maria Naumann<br />

Erlebnisse aus Kindertagesstätte<br />

„Villa Naseweis“ aus Domnitz<br />

Auf diesem Weg möchten wir auch ein großes „Dankeschön“<br />

an unsere Eltern und die neu gewählten Elternvertreter richten.<br />

Nun wollen wir wieder einmal die Gelegenheit, nutzen und von<br />

unseren Erlebnissen berichten.<br />

Im Mai waren unsere Teddykinder schon zum zweiten Mal in<br />

Halle im Krokoseum. Zum Thema: „Eine Reise nach Amerika“<br />

konnten sie in ein Schiff einsteigen und erfahren, was die Segelschiffe<br />

vor vielen, vielen Jahren aus Amerika mitgebracht<br />

haben. In einer Ausstellung bestaunten unsere Großen Dinge,<br />

wie die Erdnuss, die Kartoffel und die Paprika, die früher über<br />

den Ozean gekommen sind. Sachen, die sie von der heutigen<br />

Zeit kennen, wie McDonald‘s oder die beliebte Barbie, erkannte<br />

sofort jedes Kind.<br />

Zum Ende konnten alle Kinder eine Zauberschachtel basteln<br />

und dann in unserer „Villa Naseweis“ vorführen.<br />

Und nun zum schönsten Fest der Kinder.<br />

Der Kindertag konnte trotz schlechten Wetters und einer guten<br />

Vorbereitung im Haus gefeiert werden. Das Thema „Märchen“<br />

begeisterte die Kinder. Rapunzel, Rotkäppchen, Schneewittchen<br />

und die sieben Zwerge kamen unter anderem zum Fest<br />

und konnten mit der Unterstützung von einigen Eltern viele<br />

Spielstationen durchleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!