14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 30 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

Als wir uns verabschiedeten gaben die Mitarbeiter jedem eine<br />

Kostprobe von ihren Würsten mit nachhause, so konnte Mutti<br />

und Vati sich von dieser schmackhaften Wurst auch überzeugen.<br />

Vielen Dank an Herrn Berner, welcher uns die Betriebsführung<br />

ermöglicht hat und an die Mitarbeiter vor Ort die mit Geduld unsere<br />

Fragen beantwortet haben und vielleicht sogar Überstunden<br />

machten.<br />

Viele Grüße aus Nauendorf nach Köthen.<br />

M. Waniak & l. Storbeck<br />

Auf der Burg <strong>Wettin</strong><br />

Wie sieht eine Burg aus?<br />

Was passiert auf dem Burghof?<br />

Wie wird man Ritter?<br />

Wie leben die Ritterkinder?<br />

Diese und viele Fragen mehr bewegten die Kinder, deshalb besuchten<br />

wir in den Pfingstferien die Burg <strong>Wettin</strong>. Frau Sterz von<br />

der Bücherei beantwortete geduldig alle Fragen und verpackte<br />

sie teilweise in eine Schnipseljagd.<br />

Neben einen „richtigen Ritter“ zu stehen, den Kopf der weißen<br />

Frau von <strong>Wettin</strong> zu sehen oder andere Sagen zu hören waren<br />

spannend und etwas gruselig zu gleich.<br />

Mit Murmeln, Kreisel und Peitsche sowie beim Ritterturnier verging<br />

die Zeit wie im Flug.<br />

Ausdauer und Geschicklichkeit zeigten die die Kinder beim Papierschöpfen.<br />

Am Ende der Veranstaltung wurden die Mädchen zur Prinzessin<br />

erhoben und die Jungen zum Ritter geschlagen.<br />

Nach diesen Aktivitäten hatten alle einen riesigen Hunger. Im<br />

Jugendclub „Nest“ gab es eine XXL Portion Nudeln mit Tomatensoße.<br />

Glücklich und zufrieden fuhren wir nach Nauendorf.<br />

M. Waniak & I. Storbeck<br />

Die Piraten sind los<br />

Viel Spaß hatten wir in unserem<br />

geschmückten Piratenschiff,<br />

auf der Fahrt über die Weltmeere<br />

und bei der Schatzsuche mit<br />

Frau Sterz. Jeder Pirat bastelte<br />

sich eine Piratenfahne und ein<br />

Stirnband und zeigte seine ganz<br />

individuellen Fähigkeiten.<br />

Wir hatten viele verschiedene<br />

Piraten, wilde, verwegene, erfahrene<br />

usw. aber alle halten zusammen.<br />

Unsere Wasserbombenschlacht,<br />

das Suchen der<br />

Schatzkiste und das Schreiben<br />

der Flaschenpost zeigte: „Nur<br />

gemeinsam sind wir stark“.<br />

I. Storbeck & M. Waniak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!