14.12.2012 Aufrufe

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Geburtstage Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 12 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 10 6. Juli 2011 Jahrgang 1<br />

Katholische Gemeinden „St. Josef“ <strong>Löbejün</strong><br />

und „St. Petrus“ <strong>Wettin</strong><br />

in der Pfarrei Halle-Nord<br />

Pfr. Magnus Koschig, Gütchenstraße 21, 06108 Halle/Saale<br />

- Fax 03 45/2 90 25 31<br />

Katholische Gemeinden „St. Josef“ <strong>Löbejün</strong>, „St. Petrus“<br />

<strong>Wettin</strong> und „St. Michael“ Ostrau<br />

15. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 09.07.<br />

16.30 Uhr Heilige Messe in <strong>Löbejün</strong><br />

18.00 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

Sonntag, 10.07.<br />

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in <strong>Wettin</strong><br />

16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 16.07.<br />

18.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

Sonntag, 17.07.<br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in <strong>Löbejün</strong><br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Ostrau<br />

17. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 23.07.<br />

16.30 Uhr Heilige Messe in <strong>Löbejün</strong><br />

Sonntag, 24.07.<br />

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in <strong>Wettin</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

18. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 31.07.<br />

09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum <strong>Stadt</strong>fest in <strong>Wettin</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

19. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 06.08.<br />

16.30 Uhr Heilige Messe in <strong>Löbejün</strong><br />

18.00 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

Sonntag, 07.08.<br />

09.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

20. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 13.08.<br />

18.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

Sonntag,14.08.<br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in <strong>Löbejün</strong><br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Ostrau<br />

21. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 20.08.<br />

16.30 Uhr Heilige Messe in <strong>Löbejün</strong><br />

Sonntag, 21.08.<br />

09.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

22. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 28.08.<br />

09.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in <strong>Löbejün</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

Als ich vor einiger Zeit durch eine Vielzahl von Terminen nur noch<br />

das Gefühl hatte, getrieben zu sein und von anderen gelebt zu<br />

werden, empfahl mir ein Freund, achtsam spazieren zu gehen.<br />

Ich sollte mir eine Stelle aussuchen, wo ich allein war, und mit<br />

allen Sinnen die Welt um mich herum wahrnehmen. Ich war erstaunt,<br />

was ich alles hörte, sah, roch und auch schmeckte. Diese<br />

Achtsamkeit hat mich empfänglicher gemacht für das Leben,<br />

hat mir geholfen, mich selbst wahrzunehmen und dankbarer zu<br />

sein für vieles, was ich für selbstverständlich gehalten hatte.<br />

Ich wünsche Ihnen allen in den Sommermonaten Momente der<br />

Achtsamkeit, Augenblicke, die Ihnen helfen, sich selbst und das<br />

Leben wieder bewusster wahrzunehmen.<br />

Gottes Segen<br />

Pfarrer Magnus Koschig<br />

<strong>Geburtstage</strong><br />

<strong>Herzlichen</strong><br />

<strong>Glückwunsch</strong><br />

am 03.07. Frau Edeltraud Busch zum 71. Geburtstag<br />

OT Friedrichsschwerz<br />

am 05.07. Frau Annemarie Hauff zum 71. Geburtstag<br />

OT Friedrichsschwerz<br />

am 06.07. Frau Irmgard Hädicke zum 77. Geburtstag<br />

am 06.07. Frau Treua Henning zum 73. Geburtstag<br />

am 09.07. Herrn Jürgen Otto zum 70. Geburtstag<br />

am 11.07. Frau Ingeborg Schleuder zum 76. Geburtstag<br />

am 14.07. Herrn Walter Richter zum 73. Geburtstag<br />

am 17.07. Frau Irmgard Hamann zum 77. Geburtstag<br />

OT Friedrichsschwerz<br />

am 21.07. Frau Lisa Radike zum 80. Geburtstag<br />

am 24.07. Herrn Alfons Schneider zum 75. Geburtstag<br />

am 26.07. Herrn Jürgen Beige zum 76. Geburtstag<br />

Kindergarten, Schule, Hort<br />

„Große“ Saalepiraten verabschieden sich<br />

aus ihrem Kindergarten - Zuckertütenfest<br />

für die Einschüler 2011<br />

Am 24. Juni 2011 war es endlich so weit, der große Tag kam endlich<br />

- „Heute ist Zuckertütenfest“, so wachte mancher ABC-Schütze an<br />

diesem Tag auf und war schnell wie der Blitz angezogen. Nach dem<br />

Frühstück ging es für 7 kleine Ritter, Burgfräuleins und Prinzessinnen<br />

los. Die hohen Herrschaften wurden standesgemäß bis vor das Tor<br />

der Burg Giebichenstein chauffiert. Dort wurden sie und ihre Frau<br />

Wesser schon von der „Burgherrin“ erwartet und willkommen geheißen.<br />

Unter fachkundiger Führung lernten sie das „Heimlichgemach“<br />

kennen, fanden die gute Stube und den Kamin auf der Oberburg<br />

und entdeckten den Burgturm mit seinem Verließ. Frau Siebert vom<br />

<strong>Stadt</strong>museum musste erklären, was das für Knochen im Verließ sind,<br />

wie das mit den Schießscharten und Kanonen war oder wo die Kutschen<br />

der Ritter und Prinzessinnen ankamen. Auch die Sage von<br />

Ludwig dem Springer hat es den Saalepiraten angetan. Doch die<br />

Unterburg mit den alten Pferdeställen oder dem Kornhaus war sehr<br />

interessant. Zwar waren hier die Studenten der „Burg“ die Hausherren<br />

und der Burggarten war von Kunstwerken „verschönert“ (ich<br />

glaube, hier brauchen wir mal ne Extraführung A), doch die Kinder<br />

interessierte auch das enorm.<br />

Besuch auf Burg Giebichenstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!